Becherelkos ausräumen - aber wie?
ID: 19789
Becherelkos ausräumen - aber wie?
17.Jan.04 14:39
0
Guten Tag an Alle und eine Frage gleich dazu:
Ich wollte vor Tagen, wie oft empfohlen um den Originalzustand zu erhalten, den 50/50 mF-Becherelko eines Saba Freudenstadt 9 öffnen und mit modernen Bauteilen füllen.
Der Elko hat eine Schraubbefestigung aus Kunststoff und das Metall ist unten umgebörtelt.
Ich wollte also die Börtelung umbiegen um die Kunststoffbefestigung zu retten und das Innenleben entnehmen, aber beim Arbeiten mit verschiedenen Werkzeugen ist der Rand des Elkos so ausgefranst, dass ich ihn nicht mehr zurückbiegen konnte, sah schlecht aus.
Wenn ich ihn aufgebohrt hätte, wäre das Kunststoffgewinde futsch gewesen.
Gibt es eine bessere Vorgehensweise oder war ich auf dem "richtigen Weg" und habe nur zu unvorsichtig gearbeitet?
Heiko Simon
Ich wollte vor Tagen, wie oft empfohlen um den Originalzustand zu erhalten, den 50/50 mF-Becherelko eines Saba Freudenstadt 9 öffnen und mit modernen Bauteilen füllen.
Der Elko hat eine Schraubbefestigung aus Kunststoff und das Metall ist unten umgebörtelt.
Ich wollte also die Börtelung umbiegen um die Kunststoffbefestigung zu retten und das Innenleben entnehmen, aber beim Arbeiten mit verschiedenen Werkzeugen ist der Rand des Elkos so ausgefranst, dass ich ihn nicht mehr zurückbiegen konnte, sah schlecht aus.
Wenn ich ihn aufgebohrt hätte, wäre das Kunststoffgewinde futsch gewesen.
Gibt es eine bessere Vorgehensweise oder war ich auf dem "richtigen Weg" und habe nur zu unvorsichtig gearbeitet?
Heiko Simon
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
17.Jan.04 16:34

Hallo Heiko!
Herr Erb möge mir verzeihen, wenn ich einen Auszug aus seinem Buch RADIOS VON GESTERN bringe. Ich kann aus eigener Erfahrung jedem Sammler, ob Neuling oder Fortgeschrittener, nur raten dieses Buch zu erwerben. Fast kein Thema/Problem das hier nicht behandelt wird.
Zum Thema Elektrolytkondensatoren dieser kurze Auszug aus dem Buch:
Viel Erfolg wünscht
Gerhard
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
20.Jan.04 21:21
Hallo Gerhard,
da hab ich wohl am falschen Ende angesetzt, vielen Dank für die umfassende Antwort.
Beim nächsten Elko wird alles besser . . . :-)
Gruß
Heiko
da hab ich wohl am falschen Ende angesetzt, vielen Dank für die umfassende Antwort.
Beim nächsten Elko wird alles besser . . . :-)
Gruß
Heiko
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.