Falsche Sockelbeschaltung bei der B240S

ID: 656512
Dieser Artikel betrifft das Bauteil: Zur Röhre/Halbleiter

? Falsche Sockelbeschaltung bei der B240S 
30.Apr.24 19:28
145


Hallo,

die B240S hat einen Außenkontaktsockel, somit ist die gezeigte Sockelbeschaltung falsch, die der der B240 sein dürfte.

Müsste die B240S nicht auch als äquivalent zur KC1_p8 eingetragen sein, wenn sie sich nur im Sockel von der KC1_4pin unterscheidet?

Viele Grüße
Julius Cordes

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Falsche Sockelbeschaltung bei der B240S 
02.May.24 03:52
145 from 483

Wolfgang Holtmann (NL)
Redakteur
Beiträge: 960
Wolfgang Holtmann

Danke Herr Cordes für den Hinweis.

Wir gehen davon aus, dass es sich um eine Doppeltriode für Gegentaktenstufen handelt. Weiterhin sprechen sie von einem Außenkontaktsockel, was auf einen ähnlichen Typ wie die KDD1 hinweist.

Habe bereits im NL Radioforum versucht, an das originale Datenblatt zu kommen. Bisher ohne Erfolg...

Sollten sie die B240S besitzen, bitte ein Foto davon hochladen.

MfG

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
Falsche Sockelbeschaltung bei der B240S 
02.May.24 17:39
215 from 483


Hallo Herr Holtmann,

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Nachforschungen!

Nein, eine B240S besitze ich leider nicht. Mir ist lediglich aufgefallen, dass die hiesigen Angaben (Sockel sei Außenkontaktsockel und das Sockelschaltbild zeige einen Hexodensockel) zur Röhre bis gestern inkonsistent waren.

Ich habe nun die mir zugängliche Literatur durchsucht und die Angaben dort sind alles Andere als konsistent:

Quelle Sockel Äquivalent zu Anmerkung
G. Salzmann: Röhrencodierungen der 20er und 30er Jahre, S. 104 Europa 7-Stift C7A (aus Sockelschaltbild) B240 (gleicher Sockel, gleiche Daten – sofern angegen, denn D, µ und Ra sind nur für die B240S angegeben)  
Bittorf & Funke: Röhrentabellenbuch für das W17, Karte für Philips-Röhren vom August 1943 keine Angabe RE 402 B oder L 220 B Funke prüft die B240S mit der gleichen Karte wie die KC1 – Die B240 hingegen auf den Karten für die RE 402 B.
Max Funke KG: Röhren- und Prüfkarten-Verzeichnis zum Patent-Röhrenmeßgerät, 7. Auflage 1961 wie KC1 (da Prüfkarte für KC1 und KC1 als Vergleichsröhre genannt wird) KC1 Die B240 führt Funke nicht mehr, da die Karte dafür mit Schaffung des W19 gestrichen wurde.
Röhrencodex, Röhren-Taschenbuch 1951 Außenkontakt KC1  

Die Franzis Röhren-Taschen-Tabelle (15. Auflage, 2006) listet weder B240 noch B240S. P. H. Brans’ Vade-Mecum (8. Ausgabe, 1950) führt die B240, aber nicht die B240S.

Auch wenn die obige Datenlage nicht konsistent ist, zeigt sie eines: Keine Quelle bezeichnet die B240S als KDD1-artige Röhre und gleichzeitig als Röhre mit Außenkontakt-Fassung, wie sie aktuell hier im RM.org gezeigt wird.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 4
Falsche Sockelbeschaltung bei der B240S 
03.May.24 10:28
283 from 483

Wolfgang Holtmann (NL)
Redakteur
Beiträge: 960
Wolfgang Holtmann

Hallo Herr Cordes

Weil wir noch kein Foto einer B240S sehen konnten, ist die Sockelart noch nicht sicher bestimmt.

Deshalb erscheint nun wieder die gleiche Beschaltung (Europa 7-Stift), wie bei dem Vorgänger B240. 

MfG

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.