REN1104 (REN1104) Ausgangskennlinienfeld
ID: 145039
Dieser Artikel betrifft das Bauteil: Zur Röhre/Halbleiter
REN1104 (REN1104) Ausgangskennlinienfeld
18.Jul.07 11:52
3459
![Dietmar Rudolph † 6.1.22](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=Dr_R_2.jpg&width=120&height=140)
Für eine REN1104 wurde das Ausgangskennlinenfeld gemessen. Die Messung wurde wie bei der LAJ4110 bzw. der 164V durchgeführt.
Ausgangskennlinienfeld
Bei diesem Kennlinienfeld sieht man, daß die Kennlinien für U_g=0V und U_g=-1V für Ströme über 10 mA nicht mehr so stark zunehmen, was auf die Grenze der Emissionsfähigkeit der Katode hinweist.
MfG DR
- Anodenspannung 20V/Kästchen (x-Richting)
- Anodenstrom 2mA/Kästchen (y-Richtung)
- Gitterspannung 2V/step
![](/forumdata/users/133/REN1104_2Vstep_k.jpg)
Ausgangskennlinienfeld
Bei diesem Kennlinienfeld sieht man, daß die Kennlinien für U_g=0V und U_g=-1V für Ströme über 10 mA nicht mehr so stark zunehmen, was auf die Grenze der Emissionsfähigkeit der Katode hinweist.
MfG DR
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.