Saba Emaille -Königin des Rundfunks Original und Repro

ID: 620211
Saba Emaille -Königin des Rundfunks Original und Repro 
17.Apr.23 18:43
731

Ralf Keil (D)
Beiträge: 562
Anzahl Danke: 1

Vor einigen Jahren erwarb ich das wohl begehrteste (und im Original teuerste ) Schild der Rundfunkwerbung, wohl wissend als Reproduktion obwohl in der Artikelbeschreibung nicht darauf hingewiesen wurde. Allerdings war ich mir auch nicht ganz sicher ob es lediglich bedrucktes Blech oder gar nur lackiertes Papier sein würde. Aber nein- es kam tatsächlich ein schönes Emailleschild.

Vergleicht man mit dem Original fallen viele Unterschiede auf. Da ist zum Einen die bessere Farbigkeit und Detailtreue des Originals. Weiterhin fällt auf das der Hersteller unten rechts in der Repro nicht auftaucht, ebenso der Z-förmige Schriftzug im pinken Schatten der Dame unter ihrer Hand mit dem Armreif.

Je länger man schaut fallen auch noch mehr Unterschiede auf.

Dennoch ist die Repro sehr gelungen, es ist sehr ordentlich in mehreren Schichten Emaille, gedruckt wie beim Original, aufgetragen und gebrannt worden. Man spürt bei Berührung die reliefartige Struktur der Arbeit.

Nebenbei: Gedrucke, dann gebrannte Emaille war schon immer deutlich günstiger als schablonierte, bzw. nur in Teilen gedruckte Schilder. Also für die damalige Zeit schon eine kostengünstige Produktion da meines Wissens nicht wie beim Schablonieren jede Farbe einzeln gebrannt werden musste.

Für die etwas mehr als 200 € die ich damals bezahlte finde ich den Gegenwert durchaus angemessen.

Weiß jemand noch etwas über die Repro ? Sie scheint selten zu sein, ich habe sie jedenfalls nicht mehr gefunden.

Das Original :                                                                  Die Repro :

                  

 

R.K.

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.