![]() |
Below you find a part of the radio collection Alois Wolf - including other related items. Hallo liebe Besucher meiner kleinen Seite! Ich sammele Radios, Röhren, Empfänger LF, VLF, KW, Tonbandgeräte, Meßgeräte, Transistoren, passive Bauteile, also alles, was mit dieser Technik zu tun hat. Ich hab da kein besonderes System drin, bin auch nicht verrückt genug, eine lückenlose Sammlung haben zu müssen. Es soll Spaß machen und ich freue mich, wenn ich meine Sachen auch Jugendlichen zeigen darf und vielleicht bei dem einen oder andern Interesse wecken kann. Von einigen Sachen habe ich auch manchmal kleinere Mengen über, die ich gerne gegen Dinge tausche, die ich noch nicht habe. Ich will kein Geld damit verdienen. Irgendwo werde ich aufführen, wovon ich mehrere in meiner Sammlung hab. Und bitte, ich baue gerade erst auf, also nicht mit irren Mengen an Einträgen rechnen! Danke fürs Interesse! (Ach ja: Ich hab auch AZ1, AZ11 usw. in meiner Sammlung, aber es sind schon so viele hier im Museum verewigt, die Fotos davon werden sicherlich nicht auch noch gebraucht.) Ps.: In meiner Sammlung habe ich über 100 Datenbücher von Halbleitern der verschiedensten Hersteller. Wenn jemand ein Datenblatt sucht, vielleicht kann ich dann helfen. Noch etwas zu den Halbleitern: Von den meisten Typen habe ich mehrere, neue, in meiner Sammlung, die ich für ganz kleines Geld gerne abgebe. |
Este es un extracto de la coleccion de radio de Alois Wolf. Estas imágenes han sido aportadas en sus correspondientes modelos por Alois Wolf:
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1932–34 ?: 073 |
D: Heliogen, Hermann Pawlik; Bad Blan...
1933 : Rex Druckknopf-Erdungsschalter 10023 |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1965–69 : Intercontinental 110553 / 110556 / 110559 ...alt, aber funktioniert noch tadellos... |
USA: Pace Communications; Harbor City (...
1972 : 123 Das Gerät mit den Original-Bedienknöpfen |
||
J: Uniden; Tokyo
1980 ??: Bearcat 145XL |
D: Hartmann & Braun AG; Frankfurt
1974 ??: Elavi 15 ...leider schon mit Gebrauchsspuren, aber immer noch gut! |
||
D: Elac Electroacustic GmbH; Kiel
1971–75 : 161HVK Schleiflack,altweis |
H: EMG, Orion-EMG, Elektronikus Mérök...
1981/82 : AM-FM Modulation Meter 1652/A / TR-5402/A |
||
USA: Midland International Corporation,...
1981 : Precision Series 2001 CB-Mobilfunkgerät |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1961/62 : Micro-Boy 201 Micro-Boy 201 mit anderer Bestückung: 2x AC151VI statt OC72 und 1x 2SB54 s... |
||
D: DEBEG, Deutsche Betriebsges.f.drah...
1982–85 ??: Receiver 2053 |
D: Daimon, Elektrotechnische Fabrik S...
1955 ??: Anoden-Batterie 306 |
||
S: Handic; Göteborg
1974 ?: Handic 33A |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1930–32 : Geadem 33bw |
||
TW: Great Electronics Corporation; Tai...
1974/75 ??: Great Transceiver Solid State 4 transistors |
J: TEAC; Tokyo
1980 ??: Tascam Portastudio 424 |
||
D: Uher Werke; München
1967–72 : Report Stereo 4400 Mit dem Mikrofon M516 |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1932/33 : 46G |
||
D: Elac Electroacustic GmbH; Kiel
1975–77 : Compact 500 Quadrosound Die Kompaktanlage, ohne die zugehörigen Boxen |
D: DNT Drahtlose Nachrichtentechnik; ...
1976 ?: Meteor 5000 Digi Die CB-Basisstation Meteor 5000 Digi Das Gerät hat anders als in der Besch... |
||
D: Team Electronic GmbH; Frankfurt/Main
1985 ??: Memory 5002 |
USA: Hewlett-Packard, (HP); Palo Alto, CA
1970 : Electronic Counter 5216A |
||
D: Engel & Meier, E&M, Schiffselektro...
1992 ??: Marcom 55R |
J: Sanwa
1980 ??: FM-Stereo-Receiver 6065 Das Gerät ohne die zugehörige Kunstledertasche |
||
I: Zetagi S.p.A.; Concorezzo, Milano
1976 ??: SWR & Power Meter 700 |
I: VAAM (Vannes Ambrosi); Milano
1945 ??: Detector a martelletto 800 |
||
D: Team Electronic GmbH; Frankfurt/Main
2002 ?: SelCom 8012 Die Selcom 8012 mit schwarzer Blende, leider ein wenig ramponiert. |
D: Team Electronic GmbH; Frankfurt/Main
1998 ??: TS Two Way 8012 |
||
USA: Hewlett-Packard, (HP); Palo Alto, CA
1964–66 : Spectrum Analyzer System 8551A/851A Das komplette System, HP851B Display-Section, HP8551 RF-Section und HP8441 ... |
GB: Racal Engineering / Instruments / ...
1975 ?: Modulation Meter 9009 |
||
D: TeKaDe (TKD), Süddeutsche Telefon-...
1938 ??: Präz.-Kurbelkondensator - Präzisions 902-700-01 Leider hat der Zahn der Zeit am Lack genagt.... |
D: Philips Radios - Deutschland
1980 ??: Portable Clock Radio 90AS100 |
||
E: Philips Ibérica, COPRESA, Compañía...
1977 : 90RL050 /61 Die Lötseite der Platine, schon mit der Welle gelötet. Der Lautsprecher von... |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
2000 : Portable radio AE 6775 |
||
D: Albrecht (Marke), Lütjensee
1997–02 ?: AE39H |
D: Albrecht (Marke), Lütjensee
1996–00 ?: AE65H |
||
D: Albrecht (Marke), Lütjensee
2010–15 ?: Handscanner AE86H |
D: Pan International GmbH, Pan Elektr...
1992–94 ??: Multi Top LCD 80FM 12AM AFM 80 |
||
D: TFT Electronic; Hattersheim
1976 : Funksprechgerät AM2001 Einige kleine Gebrauchsspuren |
USA: MILITARY U.S. (different makers fo...
1961 : RF-Wattmeter AN/URM-120 with TS-1285 Das betriebsbereite HF-Durchgangswattmeter |
||
USA: Auto Page Inc.; Commerce, CA
1986 ??: Paging-Receiver AP/1100 Der Paging-Empfänger, eine Mignonzelle als Größenvergleich. |
PRC: Philips 飞利浦; ...
1993 ?: Stereo Cassette Player AQ6401 Wohl als Werbeversion für die Firma "Schneekoppe" hergestellt. Das Gehäuse... |
||
TW: ADI (ADIC), Access Device Integrat...
1999–03 ?: AR147 Frontansicht des Gerätes |
J: Aciko (brand)
1972–74 ??: 2 Watt 2 Channel Transceiver AS-850 |
||
F: Metrix, Compagnie Générale de Métr...
1977 ?: µ Scope B1010 Fotografiert, wie ich das Gerät erhalten habe. Ob die Anordnung der ICs sti... |
I: Zetagi S.p.A.; Concorezzo, Milano
1991–96 ?: B33 |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1962–64 : Stella 324 B3D24A Nussbaum Type B3D24A in Nußbaum |
J: Uniden; Tokyo
1994 ??: Bearcat 10 Channel 10 Band Radio Scanner BC60XLT |
||
I: Zetagi S.p.A.; Concorezzo, Milano
1975–85 ?: BV130 |
I: Zetagi S.p.A.; Concorezzo, Milano
1999 ??: High Performance BV131 3 Ähnlicher Aufbau wie die anderen BV131, Zetagi nennt die Geräte "HP", steht... |
Haga click en los números de página para ver el
resto de la colección de Alois
Wolf si es que hay más de una página
[rmxcoll-en]
Nuestro miembro Alois Wolf ha decidido
hacer pública su colección de radios y equipo
relacionado el 18.Oct.2015.
[noindex-sp]
Cumplimiento de datos | Más información |