![]() |
Vous pourrez trouver ci-dessous la collection d'appareils de Alois Wolf Hallo liebe Besucher meiner kleinen Seite! Ich sammele Radios, Röhren, Empfänger LF, VLF, KW, Tonbandgeräte, Meßgeräte, Transistoren, passive Bauteile, also alles, was mit dieser Technik zu tun hat. Ich hab da kein besonderes System drin, bin auch nicht verrückt genug, eine lückenlose Sammlung haben zu müssen. Es soll Spaß machen und ich freue mich, wenn ich meine Sachen auch Jugendlichen zeigen darf und vielleicht bei dem einen oder andern Interesse wecken kann. Von einigen Sachen habe ich auch manchmal kleinere Mengen über, die ich gerne gegen Dinge tausche, die ich noch nicht habe. Ich will kein Geld damit verdienen. Irgendwo werde ich aufführen, wovon ich mehrere in meiner Sammlung hab. Und bitte, ich baue gerade erst auf, also nicht mit irren Mengen an Einträgen rechnen! Danke fürs Interesse! (Ach ja: Ich hab auch AZ1, AZ11 usw. in meiner Sammlung, aber es sind schon so viele hier im Museum verewigt, die Fotos davon werden sicherlich nicht auch noch gebraucht.) Ps.: In meiner Sammlung habe ich über 100 Datenbücher von Halbleitern der verschiedensten Hersteller. Wenn jemand ein Datenblatt sucht, vielleicht kann ich dann helfen. Noch etwas zu den Halbleitern: Von den meisten Typen habe ich mehrere, neue, in meiner Sammlung, die ich für ganz kleines Geld gerne abgebe. |
Extrait de la collection de Alois Wolf. Les images ci-dessous ont été téléchargées sur les modèles correspondants par Alois Wolf.
USA: Hewlett-Packard, (HP); Palo Alto, CA
1970 : Electronic Counter 5216A |
USA: Heathkit (Brand), Heath Co.; Bento...
1970 ?: VTVM IM-5228 Der Original-Tastkopf mit dem Stecker |
||
D: Üçok Electronic; Hannover
1970 ??: Digital-Frequenzzähler ECL-FRZ-U200 |
D: ITC (Marke)
1970 ??: Osaka, 9 Bands |
||
D: Elac Electroacustic GmbH; Kiel
1970–72 : PBV240 Der Verstärkerteil (leider fehlt mir noch der Plattenspieler dazu) |
D: Kraus System Elektronik GmbH & Co;...
1970–75 ??: SRC80 Das Gerät zusammen mit dem Doppel-Kassettendeck SDC-80. |
||
D: Schilling, Walter; Nehren / Tübingen
1971 ??: NF-Verstärker HS 1000 NF |
D: Schilling, Walter; Nehren / Tübingen
1971 ??: VFO 135-137 / 139 MHz HS 1000 U Es gab wohl mehrere Varianten von dem VFO. Dieser hier hat keinen einstellb... |
||
D: Schilling, Walter; Nehren / Tübingen
1971 ??: ZF-Verstärker HS 1000 Z |
D: SABA; Villingen
1971–73 : Meersburg Stereo G Mod. ME-G Das Gerät mit den mitgelieferten Boxen. |
||
J: Diamond Antenna Co.; Tokyo
1971–73 ??: Manta Solid State Instant Sound |
D: Elac Electroacustic GmbH; Kiel
1971–75 : 161HVK Schleiflack,altweis |
||
USA: Pace Communications; Harbor City (...
1972 : 123 Das Gerät mit den Original-Bedienknöpfen |
J: Aciko (brand)
1972–74 ??: 2 Watt 2 Channel Transceiver AS-850 |
||
USA: Standard Communications; Los Angel...
1973 ?: SR-C826M |
S: Handic; Göteborg
1974 ?: Handic 33A |
||
USA: Heathkit (Brand), Heath Co.; Bento...
1974 ?: Oszillograph IO-4510 Die Variante SO_4510 |
D: Hartmann & Braun AG; Frankfurt
1974 ??: Elavi 15 ...leider schon mit Gebrauchsspuren, aber immer noch gut! |
||
TW: Great Electronics Corporation; Tai...
1974/75 ??: Great Transceiver Solid State 4 transistors |
J: Yaesu-Musen Co. Ltd.; Tokyo
1974–78 : All Band SSB Transmitter FL-101 ...schon alt, aber noch mit Schutzfolie auf der Frontplatte |
||
GB: Racal Engineering / Instruments / ...
1975 ?: Modulation Meter 9009 |
J: CBC Charles Brown (Browni, Magnon,...
1975 ??: Browni Victory |
||
D: Sommerkamp
1975 ??: CB-Funk-Heimstation TS-712 P |
USA: Pearce-Simpson, Inc.; Miami, Flor...
1975 ??: Lynx 23 |
||
D: Elac Electroacustic GmbH; Kiel
1975–77 : Compact 500 Quadrosound Die Kompaktanlage, ohne die zugehörigen Boxen |
I: Zetagi S.p.A.; Concorezzo, Milano
1975–85 ?: BV130 |
||
D: TFT Electronic; Hattersheim
1976 : Funksprechgerät AM2001 Einige kleine Gebrauchsspuren |
D: DNT Drahtlose Nachrichtentechnik; ...
1976 ?: Meteor 5000 Digi Die CB-Basisstation Meteor 5000 Digi Das Gerät hat anders als in der Besch... |
||
D: Fernschule, Institut für Fernunter...
1976 ?: 0V2 Empfänger Type V (5) |
I: Zetagi S.p.A.; Concorezzo, Milano
1976 ??: SWR & Power Meter 700 |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1976–78 : HS 135 |
D: DNT Drahtlose Nachrichtentechnik; ...
1976–78 : Twenstar ..leider mit einigen Gebrauchsspuren... |
||
D: Maesel + Roth KG;Frankfurt/M.
1977 : Maro XCB112 Die XCB 112 im Betrieb. |
E: Philips Ibérica, COPRESA, Compañía...
1977 : 90RL050 /61 Die Lötseite der Platine, schon mit der Welle gelötet. Der Lautsprecher von... |
||
D: TFT Electronic; Hattersheim
1977 ?: Economic 2000 Schaltbild und Lageplan stelle ich ein, wenn das Modell angelegt ist. Es ko... |
F: Metrix, Compagnie Générale de Métr...
1977 ?: µ Scope B1010 Fotografiert, wie ich das Gerät erhalten habe. Ob die Anordnung der ICs sti... |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1977 ??: Digital-Multimeter Autoranging PM2527 /02 Leider ein paar Gebrauchsspuren drauf. |
USA: Hy-Gain Electronics Corporation; L...
1977 ??: Handmaster 40 Das gleiche Gerät, nur mit Hy-Gain-Emblem |
||
D: Zodiac Funkgeräte GmbH, Düsseldorf
1977/78 : Contact-12 CE |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1978 ?: Eurosignal E299 |
||
USA: Teaberry Electronics Corporation; ...
1978 ?: Titan T Das Gerät ohne Bügel und Mikrofon |
J: Rystl-MR; (where?)
1978 ??: CB4082 Leider schon ein paar Kratzer dran, aber das Gerät ist schon über 30 Jahre ... |
||
F: Schneider Electric; Rueil Malmaison
1978 ??: SX1372 /29 |
D: Kaiser Electronic GmbH; Heidelberg
1979 : Handsprechfunkgerät CBX-12S Eines der großen Handfunkgeräte für CB, mit CLC-Antenne. |
||
B: Ham International / All Communicat...
1979 ??: Multimode - II (2) Frontansicht der Multimode II |
D: Kaiser Electronic GmbH; Heidelberg
1980 : CB-Funk-Heimstation KE 9018 Die KE9018 im Originalzustand |
||
D: Wandel & Goltermann; Reutlingen
1980 : Selektiver Pegelmesser SPM-19 |
I: Zetagi S.p.A.; Concorezzo, Milano
1980 ?: CB-Preamp P27M Irgendwie hat man bei Zetagi oben und unten vertauscht. |
||
J: Uniden; Tokyo
1980 ??: Bearcat 145XL |
J: Sanwa
1980 ??: FM-Stereo-Receiver 6065 Das Gerät ohne die zugehörige Kunstledertasche |
La page de collectionneur de Alois Wolf est une page personnelle sur RMorg. En tant que membre de Radiomuseum.org, Alois Wolf expose des modèles de sa collection. Chaque membre peut aussi apporter sa contribution et télécharger des informations.
[noindex-fr]
Mentions légales | Plus d'informations |