![]() |
Below you find a part of the radio collection Alois Wolf - including other related items. Hallo liebe Besucher meiner kleinen Seite! Ich sammele Radios, Röhren, Empfänger LF, VLF, KW, Tonbandgeräte, Meßgeräte, Transistoren, passive Bauteile, also alles, was mit dieser Technik zu tun hat. Ich hab da kein besonderes System drin, bin auch nicht verrückt genug, eine lückenlose Sammlung haben zu müssen. Es soll Spaß machen und ich freue mich, wenn ich meine Sachen auch Jugendlichen zeigen darf und vielleicht bei dem einen oder andern Interesse wecken kann. Von einigen Sachen habe ich auch manchmal kleinere Mengen über, die ich gerne gegen Dinge tausche, die ich noch nicht habe. Ich will kein Geld damit verdienen. Irgendwo werde ich aufführen, wovon ich mehrere in meiner Sammlung hab. Und bitte, ich baue gerade erst auf, also nicht mit irren Mengen an Einträgen rechnen! Danke fürs Interesse! (Ach ja: Ich hab auch AZ1, AZ11 usw. in meiner Sammlung, aber es sind schon so viele hier im Museum verewigt, die Fotos davon werden sicherlich nicht auch noch gebraucht.) Ps.: In meiner Sammlung habe ich über 100 Datenbücher von Halbleitern der verschiedensten Hersteller. Wenn jemand ein Datenblatt sucht, vielleicht kann ich dann helfen. Noch etwas zu den Halbleitern: Von den meisten Typen habe ich mehrere, neue, in meiner Sammlung, die ich für ganz kleines Geld gerne abgebe. |
Part of the radio collection of Alois Wolf. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Alois Wolf but this is not necessarily all of Alois Wolf's collection.
USA: MILITARY U.S. (different makers fo...
1940 ??: Quartz FT-171-B Aus meiner Sammlung, Quarz für das 80-Meter-CW-Band |
D: Funke, Max, Weida/Thür. (Ostd.) (D...
1961–63 : Quarz-Eichpunktgeber 100 kHz Universal |
||
D: Graw, Dr., Messgeräte; Berlin, und...
1985 ??: Radiosonde E085A |
D: Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg
1937/38 : Radio-Union RU3W Es steht nur RU3 auf dem Typenschild. Das Typenschild hab ich auch hochgela... |
||
CH: ESGE; Mettlen
1964 ??: RB35 Leider schon ein wenig vergilbt |
D: Ultron-Elektronik GmbH; München
1965 ??: RC Oszillator SRG-418 |
||
D: DEBEG, Deutsche Betriebsges.f.drah...
1982–85 ??: Receiver 2053 |
D: Uher Werke; München
1967–72 : Report Stereo 4400 Mit dem Mikrofon M516 |
||
D: Heliogen, Hermann Pawlik; Bad Blan...
1933 : Rex Druckknopf-Erdungsschalter 10023 |
I: Zetagi S.p.A.; Concorezzo, Milano
1985 ??: RF Dummy Load DL150 Das Gerät, auf der Rückseite befindet sich lediglich die Buchse für den Sen... |
||
USA: MILITARY U.S. (different makers fo...
1961 : RF-Wattmeter AN/URM-120 with TS-1285 Das betriebsbereite HF-Durchgangswattmeter |
I: Unknown - CUSTOM BUILT: Italy
1990 ??: Rms K100 Sorry, die Abdeckung von einem Drehknopf fehlt. Muß ich erst suchen. :) |
||
D: Team Electronic GmbH; Frankfurt/Main
2002 ?: SelCom 8012 Die Selcom 8012 mit schwarzer Blende, leider ein wenig ramponiert. |
D: Wandel & Goltermann; Reutlingen
1980 : Selektiver Pegelmesser SPM-19 |
||
D: Stabo; Hildesheim
1987–95 : SH 8000 Diesen DC-Adapter gab es auch für die SH8000, damit war das Gerät auch im A... |
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1953 ?: Simonetta Phonokoffer ohne Verstärker |
||
D: RIM bzw. Radio-RIM; München
1966–70 ??: S-Miniking |
USA: Hewlett-Packard, (HP); Palo Alto, CA
1964–66 : Spectrum Analyzer System 8551A/851A Das komplette System, HP851B Display-Section, HP8551 RF-Section und HP8441 ... |
||
CH: Zodiac Funksprechgeräte AG; Kerns
1985–89 ?: Sprechfunkgerät M-144 |
D: Kraus System Elektronik GmbH & Co;...
1970–75 ??: SRC80 Das Gerät zusammen mit dem Doppel-Kassettendeck SDC-80. |
||
USA: Standard Communications; Los Angel...
1973 ?: SR-C826M |
D: Pan International GmbH, Pan Elektr...
1990 ??: Stehwellen- und Leistungsmessgerät SWR-270 |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1962–64 : Stella 324 B3D24A Nussbaum Type B3D24A in Nußbaum |
PRC: Philips 飞利浦; ...
1993 ?: Stereo Cassette Player AQ6401 Wohl als Werbeversion für die Firma "Schneekoppe" hergestellt. Das Gehäuse... |
||
J: Panasonic, Matsushita, National ナシ...
1981 ?: Stereo Music Centre SG-60 |
D: Pan International GmbH, Pan Elektr...
1985–90 ??: SWR & Power Meter Model 110 Das SWR110, leichte Gebrauchsspure |
||
I: Zetagi S.p.A.; Concorezzo, Milano
1985–90 ??: SWR Power Meter ZG 500 Frontansicht des Gerätes, auf der Rückseite sind lediglich die beiden Buchs... |
I: Zetagi S.p.A.; Concorezzo, Milano
1976 ??: SWR & Power Meter 700 |
||
USA: Hallicrafters, The; Chicago, IL an...
1956–61 : SX-100 Mark 1A Das ist ein Hallicrafters SX-100 Mark 1A. Die Bezeichnung steht innen auf e... |
USA: Hallicrafters, The; Chicago, IL an...
1955–61 : SX-100 |
||
F: Schneider Electric; Rueil Malmaison
1978 ??: SX1372 /29 |
J: TEAC; Tokyo
1980 ??: Tascam Portastudio 424 |
||
D: Neuberger, Josef; München
1929 : Taschen-Voltmeter TED Das gleiche Gerät nur mit englischen Patentnummern. Möglicherweise ein Expo... |
USA: Teaberry Electronics Corporation; ...
1978 ?: Titan T Das Gerät ohne Bügel und Mikrofon |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1967–69 : TK145 de Luxe Sehr gut erhaltenes und funktionsfähiges Gerät. |
USA: Bendix Radio Division; Baltimore, MD
1961/62 ?: Transmitter, Radiosonde T-435A/AMT-4B |
||
D: Team Electronic GmbH; Frankfurt/Main
1998 ??: TS Two Way 8012 |
D: DNT Drahtlose Nachrichtentechnik; ...
1976–78 : Twenstar ..leider mit einigen Gebrauchsspuren... |
||
J: Alinco Inc.; Osaka
1995 ??: UHF FM-Transceiver EC10 |
USA: Heathkit (Brand), Heath Co.; Bento...
1961–68 : Vacuum Tube Voltmeter (VTVM) IM-11 Für das IM-11 gab es einen 30 KV (30.000 Volt) Tastkopf. Der konnte auch f... |
||
D: TeKaDe (TKD), Süddeutsche Telefon-...
1950 ??: Veränderbarer Präzisionswiderstand L.Nr. 901-500-01 Original-Frontplatte der einstellbaren Präzisionswiderstandes, scheint noch... |
D: Schilling, Walter; Nehren / Tübingen
1971 ??: VFO 135-137 / 139 MHz HS 1000 U Es gab wohl mehrere Varianten von dem VFO. Dieser hier hat keinen einstellb... |
||
J: Kyokuto Denshi Co.Ltd. (KDK); Tokyo
1990–05 ??: VHF-FM-Transceiver FM-2030 Die Rückseite ist wenig interessant, nur Antennenbuchse, Anschlußkabel und ... |
J: TTC Quality Electronics; (where?)
1965 ??: Vielfachmeßgerät C1013 |
||
D: HAMEG GmbH, Frankfurt
1968 ??: Vorverstärker für Oszilloskope HZ-37 |
USA: Heathkit (Brand), Heath Co.; Bento...
1970 ?: VTVM IM-5228 Der Original-Tastkopf mit dem Stecker |
||
J: Sony Corporation; Tokyo
2000 : Walkman Cassette Player WM-EX192 Das Geräte nur mit grauer Frontblende |
GB: Pye Ltd., Radio Works; Cambridge
1965–68 ??: Westminster W 15 FM |
||
D: Graw, Dr., Messgeräte; Berlin, und...
1963 ??: Wettersonde - Radiosonde M60 Die komplette Sonde geöffnet. Ich denke, die Walze für die Tastung fehlt. |
D: Wipe, Wilfried Peters; Haan/Rhld.
1983/84 ?: Wipe 5080 ...leider schon sehr starke Gebrauchsspuren, das Gerät ist noch aus der ers... |
Click numbers for additional pages of Alois
Wolf's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Alois Wolf opened
his/her collection of radios and other related
items on 18.Oct.2015.
[index-en]
Data Compliance | More Information |