![]() |
Below you find a part of the radio collection Dirk Becker - including other related items. Radios faszinieren mich eigentlich schon so lange ich denken kann. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie fasziniert ich war, als ich zum ersten Mal einen Saba Automatic sah bei dem sich der Zeiger wie von Geisterhand von einem Sender zum nächsten bewegte. Ich muß damals so 5-6 Jahre alt gewesen sein. Zum Sammeln aber bin ich durch einen Telefunken T30W gekommen. Mein Vater hat das Gerät irgendwann während seiner Lehre zum Radio- und Fernsehtechniker in den 60er Jahren geschenkt bekommen und seitdem stand dieses Radio bei uns auf dem Speicher. Als wir irgendwann für unseren Computer einen Monitor brauchten, dachten wir an das alte Gerät, ob Telefunken es nicht gegen einen neuen Monitor tauschen würde. Zum Glück ist nichts draus geworden und im Laufe der Zeit gesellten sich zu dem alten Gerät immer mehr davon. Ich sammele nun schon seit gut 30 Jahren zusammen mit meinem Vater alte Radios. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Geräten der 20er und 30er Jahre sowie Rundfunkliteratur. |
Result: 1 to 50 from 66 |
|
Part of the radio collection of Dirk Becker. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Dirk Becker but this is not necessarily all of Dirk Becker's collection.
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1924/25 : ER22 alt |
D: Radio-Amato, Otto Lootze; Berlin
1924/25 : NF-Verstärker NV1 RTV-Stempel 1924 |
||
D: Sachsenwerk (bis 1945) ESWE
1924–26 : Eswe RE1 (alt) Kann auch RE1 Version "alt" sein. Der Unterschied besteht in der Art des Dr... |
D: UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Sieh...
1925 ??: Schiebespulendetektor |
||
D: Tefag; Telephon Aktiengesellschaft...
1925/26 : Neutrodyne 1235 HeiziInstrument fehlt leider |
D: Radio-Amato, Otto Lootze; Berlin
1925–27 : Amato-Europa, Zweiröhren-Empf. 4040 |
||
D: Sachsenwerk (bis 1945) ESWE
1925–27 : ESWE RDN var.2 |
D: Owin; Hannover
1926 ?: DE10 Owin Empfänger DE10 mit Einröhrenverstärker Owin DVS1, Hartgummifrontplatte... |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1926/27 : Telefunkon III/1926A 3/26a Spulenschublade auswechselbar |
D: Isaria Zählerwerke AG; München
1927/28 : VE3 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1927/28 : 9 (T9) |
D: Ahemo-Werkstätten; Berlin-Charlott...
1927–30 : Ladegleichrichter AN10 Typ der Vorschaltlampe wahrscheinlich nicht Originaltype. |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1927–32 : Sperrkreis Rfz12 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1927–32 : 10 (T10) |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1928–30 : Netzempfänger Rfe29a (20W) |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1928–30 : 4A Batt. (neuer) |
||
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1929 : Detektor-Empfänger Da80 (Holz) |
D: Lange GmbH, Johannes; Plauen i. Vo...
1929–32 : K L40G L40G |
||
D: Grawor, Rundf.techn.Erz. Grass & W...
1930–32 : Elite Nur für Schirmgitter-Endröhren |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1931/32 : 32W |
||
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1933/34 : Roland 23LG |
D: Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg
1933–38 : Volksempfänger VE301W |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1934/35 : Störsuchgerät SuG 33 und SuG 33m |
D: Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1934–38 : VE301B2 |
||
D: Dralowid-Werk
1934–39 : Reporter DR1 Das Bild ist frei und unterliegt keinem Copyright! |
D: Stassfurter Licht- und Kraftwerke ...
1935–39 : DAF1011 |
||
D: Grassmann, Peter, RFW, Radio-Funk-...
1936/37 : Schulverstärker RFW35 |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1940/41 : MS200-W (200W) |
||
LV: VEF Radio Works (Valst Elektrotech...
1940/41 : Vefsuper KB416 Zivil |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1941/42 : Luftwaffen-Koffer K32GWB |
||
D: Tefag; Telephon Aktiengesellschaft...
1941–43 : K5A Allstrom |
FIN: Stromberg, Helsinki
1941–43 : 300Y Stoff nicht original, sonst sehr gut |
||
LV: VEF Radio Works (Valst Elektrotech...
1941–44 : Vefsuper KB416 militär |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1943 : ZGW643 alt |
||
CS: Telegrafia, akc. spol., Praha-Pard...
1943/44 : Super 7P |
D: DKE-Gerätebau München
1945 ?: DKE-Nachkrieg ohne Hoheitszeichen |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1945/46 : Tischmodell |
D: SABA; Villingen
1946–49 ?: 582 WK-RO Skala französisch-englisch |
||
D: LTP, Apparatewerk Lennartz & Bouck...
1947 ?: Super SU3 |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1947/48 : KLE127GWK |
||
D: Radio-Mechanik C. Höhne; Radebeul ...
1948 ?: Lössnitz 4W549 |
D: Jotha-Radio, El.-App.-Fabrik Joche...
1948/49 : Atom 128GW |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1948/49 : EK48 |
D: Lumophon, Bruckner & Stark, Nürnberg
1948/49 : GW476 |
||
D: Reichhalter & Co.; Lindau
1950 : Reporter W102 |
D: Feruma; (wo?)
1950 : 103GWK |
||
D: FWF, Funktechnische Werke Füssen, ...
1950/51 : Phonoautomat Heroton PH662W Wechsler |
D: Wobbe-Radio; Winsen, später Rendsb...
1950/51 : Syndikus WS4450 |
||
D: SABA; Villingen
1950/51 : Triberg W |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1950/51 : 50WU |
Result: 1 to 50 from 66 |
|
Click numbers for additional pages of Dirk
Becker's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Dirk Becker opened
his/her collection of radios and other related
items on 04.Oct.2003.
[index-en]
Data Compliance | More Information |