![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Felix Schaffhauser - einschließlich ähnlicher Geräte. Radio-Apparate aus verschiedenen Entwicklungsepochen; Technisch interessante Geräte; Röhrentechnologie |
Auszug aus der Radiosammlung von Felix Schaffhauser. Diese Bilder hat Felix Schaffhauser auf die betreffenden Modelle geladen:
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1953/54 : Recordophone T22U Der Elektonikteil des Drahttonlaufwerkes |
J: Sony Corporation; Tokyo
1971 : TC-630 Gerät aus Koffer ausgebaut |
||
J: Sony Corporation; Tokyo
1971/72 ?: Tapecorder TC-800B |
J: Tech Instruments Co. Ltd.; Tokyo
1967–78 ??: Tradiper TE-15 |
||
GB: Fidelity Radio Co. Ltd.; London
1964 ?: Playmaster TR 5 2 Track |
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1962 : Radio + Elektronik A Transistor-Labor 7. Auflage |
||
I: Cassinelli, S.a.s., & C. (CCM); Mi...
1973 ?: Multimeter Novotest 2 TS161 |
USA: Tektronix; Portland, OR
1967–70 : Oscilloscope Type 454 |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1959/60 : Elektra U13 Ch= 0/613 Nordmende Elektra Ch= Nr. U13/ |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1959/60 : Carmen 60 U18 Ch= 0/630 860.630.00 |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1950/51 : UKW52/4 UKW Einbausuper 52/IV |
J: Gakken Co. Ltd.; Ohtaku, Tokyo
1999 ??: Vacuum Tube Radio Ver.2 |
||
D: Kaiser KG, W. bzw. Kaiser-Werke Ge...
1956 : W1638/3D |
D: Funke, Max, Weida/Thür. (Ostd.) (D...
1955–71 ?: Röhrenprüfgerät W20 - S/N ab 27061 Ua 2,5 - 500 V Militärausführung |
||
D: SABA; Villingen
1954/55 : Wildbad W5 Gehäuse restauriert; nicht Original |
D: Hartmann & Braun AG; Frankfurt
1970 ??: Pontavi WH2 Gerät weist noch gewisse Mängel auf |
||
D: AWB, Apparatewerk Bayern; Dachau
1955/56 : WPR-9662W (Export) |
USA: RCA (RCA Victor Co. Inc.); New Yor...
1964 : Senior VoltOhmyst WV-98C |
||
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1985–87 : electronic beginner X1000 In der Schweiz verkauft durch Mondo |
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1986/87 : electronic Übergangskasten X1500 Der Baukasten wurde in der Schweiz durch Mondo vertrieben. |
||
CH: Accumulatoren-Fabrik Oerlikon; Oer...
1941 : Accomet II |
USA: Borden Radio Company; Houston, TX
1999 ?: Armstrong One-Tube Radio |
||
USA: Minilabs (Educational Design, Inc....
1995 ??: Crystal Radio |
J: Gakken Co. Ltd.; Ohtaku, Tokyo
1999 ??: Crystal Radio |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1930 ??: GEA-Lader Kupferoxydul-Gleichrichter |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1951/52 : Heimstudio |
||
D: Hofmann & Co., (AKE); Berlin-Licht...
1932 ?: HF-Drossel |
D: Omega; Trossingen, später Schwenni...
1955 ??: Kopfhörer Neu |
||
D: Hartmann & Braun AG; Frankfurt
1934 : Pontavi - Wheatstone |
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1972 : Radio + Elektronik 1 |
||
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1972 : Radio + Elektronik 11 |
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlu...
1972 : Radio + Elektronik 12 |
||
F: Unknown - CUSTOM BUILT: France (IN...
1926 ?: Récepteur à 4 lampes |
F: Radiola (marque)
1928/29 : Sfer 28 modèle 1929, 3 boutons Superhet Sfer von Radiola. Buttons are not original. |
||
GB: Sterling Telephone & Electric Co. ...
1923 ?: Sterling Baby |
USA: Majestic Radio & Television Co.,(p...
1942 ?: Unknown |
||
CH: Gilmed Radio S.A. La Chaux-de-Fonds
1943/44 : 5-Rö |
Sammlerseite von Felix Schaffhauser
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Felix
Schaffhauser Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Felix Schaffhauser hatte die Sammlung hier am 29.Apr.2003 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |