![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Frank Annweiler - einschließlich ähnlicher Geräte. Reparatur von Röhrengeräten und Transistorgeräten. Bevorzugt reine Analogtechnik. Entwicklung und Bau von High-End-Röhrenverstärkern. Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker, Fortbildung Radio- und Fernsehtechnik (in Spanien) und Staatl. geprüften Techniker. |
Resultat: 1 bis 9 von 9 |
|
Auszug aus der Radiosammlung von Frank Annweiler. Diese Bilder hat Frank Annweiler auf die betreffenden Modelle geladen:
B: Bell Telephone Mfg. Co. (Radiobell...
1947/48 : Radiobell 148 (148A) Skala |
CDN: NAD, New Acoustic Dimension; Ontario
1972 ??: 160 Chassis Front |
||
D: BASF, Badische Anilin- & Soda-Fabr...
1977/78 : 8450 Rückansicht |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1975 : Scout Camp 7.674.080 Draufsicht komplettes Gerät |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1988 : Amplifier MA-5750 artech 7.625.320 Vorderansicht |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1952/53 : Musikschrank 6012 Draufsicht Innen |
||
D: SABA; Villingen
1932/33 : 420GL |
USA: Harman Kardon; New York
1988 ?: Integrated Amplifier PM650 Vxi Front |
||
USA: Marantz (Sound United LLC); Vista,...
1975–77 ?: Stereophonic Receiver 2220B Front |
Resultat: 1 bis 9 von 9 |
|
Sammlerseite von Frank Annweiler
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Frank
Annweiler Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Frank Annweiler hatte die Sammlung hier am 17.Sep.2014 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |