radiomuseum.org
Please click your language flag. Bitte Sprachflagge klicken.

Frithjof Grassmann, Germany - Radio collection

Information - Help
ID = 10001
Photo Frithjof Grassmann

Below you find a part of the radio collection Frithjof Grassmann - including other related items.

Mitte der 60er Jahre agierte ich als Techniker und Gitarrist in einer Beatband.
Ich begann Vorverstärker zu bauen, um mit alten Radios als 'Endstufe' die nötigen Verstärker zu schaffen. Später restaurierte ich ausgediente Ortsfunkverstärker (25 Watt mit 2x EL12N) und modifizierte diese zu bühnentauglichen Gesangs- und Instrumentenanlagen.
Außerdem begann ich, mich in diesem Sinne mit Mikrofontechnik zu beschäftigen.
Meine inoffizielle Mitwirkung im "Hochschulfunk der Technischen Hochschule Ilmenau" verschaffte mir den Zugang zur professionellen Tonstudiotechnik der ich bis heute leidenschaftlich in technischer und künstlerischer Hinsicht (Aufnahmetechnologien, Beschallungsästhetik) verschrieben bin.
Mein Sammlerinteresse gilt der Wertschätzung der historischen Entwicklung der Tonstudiotechnik und insbesondere deren Qualitätsparameter.
Seit 1995 bin ich tätig als freischaffender Dozent (Mediengestaltung, Fotografie, Videografie, InformationsTechnologien, Personalentwicklung). Außerdem fertige ich Filmaufnahmen künstlerischer Veranstaltungen und Tonbearbeitungen für das Bühneneinspiel. Tonstudio
Result: 101 to 136 from 136
  
 
Sort order:  [ Country / Maker/Brand | Year | Model name | Model number ]

Part of the radio collection of Frithjof Grassmann. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Frithjof Grassmann but this is not necessarily all of Frithjof Grassmann's collection.

d_neumannge_un64prospekt.jpg
D:  Neumann & Co, Georg; Gefell
1955 ??: Netzanschlussgerät
UN64

d_clamann_mv10_2_front.jpg
D:  Clamann & Grahnert; Dresden
1958 ?: NF-Pegelmesser
MV10/S1 (Rundfunkbezeichnung: J13f)

d_rfz_v740_1c_front.jpg
D:  Rundfunk- und Fernsehtechnisches Z...
1970 : NF-Studioverstärker
V740/1c

d_rfz_v741c_a.jpg
D:  Rundfunk- und Fernsehtechnisches Z...
1972 : NF-Studioverstärker
V741 c

d_rfz_v742c_a3.jpg
D:  Rundfunk- und Fernsehtechnisches Z...
1970 ?: NF-Studioverstärker
V742c

d_rfz_v781_ansicht.jpg
D:  Rundfunk- und Fernsehtechnisches Z...
1974 : NF-Studioverstärker
V781

d_clamann_gf4_front.jpg
D:  Clamann & Grahnert; Dresden
1952 ??: Niederfrequenz-Tongenerator
GF4 (Rundfunkbezeichnung H17a)

d_funkwekol_nv41472x_vorn.jpg
D:  Funkwerk Kölleda, VEB, RFT, - vorm...
1955 ??: Normverstärker 25W
NV4147 2 regelbare Eingänge

d_funkwekol_pr8122front.jpg
D:  Funkwerk Kölleda, VEB, RFT, - vorm...
1980 ??: Pegelsteller
PR812/2

d_rfz_v7131c_a.jpg
D:  Rundfunk- und Fernsehtechnisches Z...
1983 : Regelverstärker
V713/1h

d_boehm_regent30_frontansicht.jpg
D:  Böhm KG; Klingenthal (Ostd.)
1966 : Regent
30

d_funkwekoe_regie3000_leiterplatte.jpg
D:  Funkwerk Köpenick, VEB, RFT; Berli...
1978 ??: Regie 3000 Stereo
HSM 02 S

d_heli_re8222_front.jpg
D:  Heli Gerätebau, Hempel KG; Limbach...
1974 ??: Rundfunk-Empfangs-Einschub
RE822-2 - 8380.822.2 RK 5E

j_sharp_sa11h_front.jpg
J:  Sharp; Osaka
1980 ??: Stereo Receiver
SA-11H

d_rfz_w760_2_ansicht.jpg
D:  Rundfunk- und Fernsehtechnisches Z...
1974 : Stereo-Richtungsmischer
W760/2

d_rfz_t740_ansicht.jpg
D:  Rundfunk- und Fernsehtechnisches Z...
1973–89 : Stereo-Umsetzerbaustein
T740

d_heli_k20_vornoffenrm.jpg
D:  Heli Gerätebau, Hempel KG; Limbach...
1966 : Studio-Lautsprecherbox
K20E

d_thurow_t103m_8_anlage_06_front_oben.jpg
D:  Thurow KG, Berlin
1978/78 : Studio-Magnetbandanlage
T 103 M Achtspur transistorisiert

d_thurow_t103m_8_oben_1.jpg
D:  Thurow KG, Berlin
1968 ?: Studio-Magnetbandlaufwerk
T 103 M Achtspur

d_tontechnik_t2221_laufwerk_ansicht.jpg
D:  Tontechnik Berlin, VEB; Berlin
1977 : Studio-Magnetbandlaufwerk
T221

d_rfz_w7351_a.jpg
D:  Rundfunk- und Fernsehtechnisches Z...
1984 ??: Studio-Mehrbandentzerrer
W735/1

d_lorenziv_v2401_a.jpg
D:  Lorenz i.V. Leipzig (Ostd.)
1959 : Studioverstärker
V240/1

d_lorenziv_v241_1_01_gesamt.jpg
D:  Lorenz i.V. Leipzig (Ostd.)
1958 : Studioverstärker
V241/1

d_lorenziv_v242_1_01_gesamt.jpg
D:  Lorenz i.V. Leipzig (Ostd.)
1961 ?: Studioverstärker
V242/1

d_lorenziv_v243_vorn_oben.jpg
D:  Lorenz i.V. Leipzig (Ostd.)
1960 ??: Studioverstärker
V243

d_lorenziv_v341_1_frontansicht.jpg
D:  Lorenz i.V. Leipzig (Ostd.)
1975 ??: Studioverstärker
V341-1

d_lorenziv_v342_frontseite.jpg
D:  Lorenz i.V. Leipzig (Ostd.)
1975 ??: Studioverstärker
V342

d_neumann_ge_tandem_separat.jpg
D:  Neumann & Co, Georg; Gefell
1965 ??: Tandem Mikrofonhalter (Stereo)
d_messgezwo_topas_mtg22b_rueckwd.jpg
D:  Messgerätewerk Zwönitz, VEB; Zwöni...
1954 ?: Topas
MTG23

d_rfz_w734a_a.jpg
D:  Rundfunk- und Fernsehtechnisches Z...
1974–80 ?: Universalfilter
W734a

d_musikelect_v92x_steckverbindermodul_ansicht.jpg
D:  Musikelectronic Geithain, VEB; - M...
1976 : Universal-Mischverstärker
V921

d_funkwekol_ks8292_seite.jpg
D:  Funkwerk Kölleda, VEB, RFT, - vorm...
1980 ??: Vorverstärkergehäuse
VVG829/2

d_mikrotechn_w68_stativ.jpg
D:  Mikrofontechnik Gefell, VEB - Micr...
1979 : Windschutz
W68

d_mikrotechn_w70_01a.jpg
D:  Mikrofontechnik Gefell, VEB - Micr...
1970–90 ??: Windschutz
W70

d_mikrotechn_w2030_ansicht.jpg
D:  Mikrofontechnik Gefell, VEB - Micr...
1982–90 ?: Windschutz
W2030

d_rfz_w745a_a.jpg
D:  Rundfunk- und Fernsehtechnisches Z...
1985 ?: Zweikanal-Studioregler
W745a

Result: 101 to 136 from 136
  
 

Click numbers for additional pages of Frithjof Grassmann's collection of radios and other collectibles if any.
[rmxcoll-en]

Our member Frithjof Grassmann opened his/her collection of radios and other related items on 22.May.2009.
[index-en]

  

Data Compliance More Information