![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Gregor Hoebrink - einschließlich ähnlicher Geräte. |
Resultat: 1 bis 50 von 99 |
|
Auszug aus der Radiosammlung von Gregor Hoebrink. Diese Bilder hat Gregor Hoebrink auf die betreffenden Modelle geladen:
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1940–45 : Deutscher Kleinempfänger DKE Sparmodell |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1938/39 : Geographic 39W |
||
A: Philips - Österreich
1947/48 : Capriccio BA472U |
A: Philips - Österreich
1978/79 : VCR Video Cassette Recorder N1702 /00 /15 /43 /45 /65 |
||
A: Telefunken; Wien
1938/39 : Gross-Super Juwel 539W (T539W) |
CS: Philips akc. spol., Praha-Hloubetin
1938/39 : 752A-14 |
||
D: Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1961–64 : UKW-Autotransistor 501/3200 |
D: Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1965/66 : Autotransistor automatic AT620/5000 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1938/39 : 6W68P |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1949/50 : US4 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1966/67 : Derby 660 Automatic 7.656.700 |
D: Braun; Frankfurt
1948/49 : 4648GW |
||
D: Braun; Frankfurt
1954/55 : Phono-Super 555UKW |
D: Braun; Frankfurt
1963–68 : Phonosuper SK55 Ch= RC32 |
||
D: Braun; Frankfurt
1967/68 : Audio 2/3 Ch= TC45/3 |
D: Deutsche Wurlitzer GmbH
1975 : Tarock (Musikbox) |
||
D: Funke, Max, Weida/Thür. (Ostd.) (D...
1951–73 ?: Röhrenprüfgerät W19 AZ12 |
D: FWF, Funktechnische Werke Füssen, ...
1950/51 : Heroton H662W |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1960/61 : Maharadscha F381 |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1961/62 : UHF-Konverter FK61 |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1963/64 : Astrid 1208 |
D: Graetz Radio, Berlin Treptow SO36,...
1937 : Volksempfänger VE301Wn |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1949/50 : Weltklang Reise-Super - Reise-Empfänger (Boy) 216B |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1959/60 : Phono-Kombination 2028PM Rüster |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1970 ??: GCMS332 |
D: Hegra, Hekra, (Marke), Hermann Gra...
1931 : Kabinett-Konus-Lautsprecher Form S |
||
D: Hirschmann GmbH & Co., Richard; Es...
1961 : Zifa "Libelle" 100 |
D: Huth, Signalbau AG, Dr. Erich Fran...
1929–32 : E82W |
||
D: Isophon, E. Fritz & Co. GmbH.; Ber...
1952–64 ?: Isonetta diverse |
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1934/35 : Miros S3220WL |
||
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1938–41 : Volksempfänger VE 301 Dyn W (VE 301 Wn Dyn) |
D: Krefft AG, W.; Gevelsberg (Westfal...
1955/56 : Pascha 55 83.86.8602 |
||
D: Kuba (Kuba-Imperial), G. Kubetsche...
1964/65 : Venetia 65 |
D: Lembeck & Co.(Lembeck-Radio)
1948/49 : Brunswiek LS649W |
||
D: Lembeck & Co.(Lembeck-Radio)
1948/49 : Junior LJ-649-GW |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1927–30 : Fernempfänger 2H3N (2HF3NF) Batterie Steglitz |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1927–31 : Ortsempfänger OE333 Steglitz |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1950/51 : Rheingold 3751W UKW |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1953/54 : Venus 536W |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1928/29 : Ordensmeister 2 ERWO328 |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1948–50 : Stuttgart S50 I - ohne Sperrkreis |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1951/52 : Heimstudio |
||
D: Lumophon, Bruckner & Stark, Nürnberg
1924 ?: CE350 |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1927–30 : E52 (E 52, E52B) |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1933–38 : Volksempfänger VE301W |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1934/35 : Geradeaus M225-W (225W) |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1937/38 : 192W |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1938/39 : M185-GW (185GW) |
||
D: Metz Transformatoren- und Apparate...
1950/51 : Baby 4-Kreiser |
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1937/38 : Musikus W07 |
Resultat: 1 bis 50 von 99 |
|
Sammlerseite von Gregor Hoebrink
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Gregor
Hoebrink Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Gregor Hoebrink hatte die Sammlung hier am 02.May.2014 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |