![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Günter Döring - einschließlich ähnlicher Geräte. Radios, Schallplattenspieler, Tonband-, Video-, Messgeräte, Röhren, Prospekte von Audio- und Videogeräten |
Resultat: 51 bis 91 von 91 |
|
Auszug aus der Radiosammlung von Günter Döring. Diese Bilder hat Günter Döring auf die betreffenden Modelle geladen:
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1961 ?: EL3541 /00C eigenes Gerät |
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1968 : Universum FK100 eigenes Gerät |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1955/56 : G51 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1984 : HiFi Cassettendeck HC 700 HiFi Cassettendeck HC700 von Telefunken |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1984 : HiFi Spieler HS 700 eigenes Gerät |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1964–66 : L3X42T /00G Philips L3X42T |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1975 ??: Lautsprecher Box L7000 eigene Lautsprecherbox |
D: Philips Radios - Deutschland
1999 ??: Speaker System LSB-620 |
||
A: Philips - Österreich
1978 ?: Video Cassette Recorder N1700 /22 |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1971 ?: Cassette Recorder Automatic N2209 /00 /22 |
||
A: Philips - Österreich
1980 ?: N2233 /00 /15 /50 /55 |
A: Philips - Österreich
1969–73 : Maestro 4404 N4404 /00 |
||
A: Philips - Österreich
1969–72 : Maestro 4500 N4500/00 |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1986 ?: RK621 Siemens Weltempfänger RK621 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1983–85 : RR350 (a) |
D: Philips Radios - Deutschland
1971/72 : Radio Recorder RR50 |
||
J: Technics (brand)
2000 ??: Stereo Cassette Deck RS-DV280 Der Cassetten-Spieler ist eine Komponente der Komponentenanlage SC-EH780 vo... |
J: Technics (brand)
2000 ??: Stereo Tuner/Amplifier SA-EH780 Der Tuner/Verstärker ist eine Komponente der Komponentenanlage SC-EH780 von... |
||
J: Technics (brand)
2000 ??: SB-DV280A Die Lautsprecherbox gehört als vorderer Lautsprecher zu der Komponentenanla... |
J: Technics (brand)
2000 ??: Stereo Sound Processor SH-EH780 Der Soundprozessor ist eine Komponente der Komponentenanlage SC-EH780 von T... |
||
J: Technics (brand)
2002 : Compact Disc Changer SL-EH780 Der CD Spieler ist eine Komponente der Komponentenanlage SC-EH780 von Techn... |
J: JVC - Victor Company of Japan, Ltd...
1999 ??: SP-MXGT91R |
||
USA: Wollensak 3M; St. Paul, Minnesota
1957 ??: Magnetic-Tape-Recorder T1500 |
DK: Bang & Olufsen (B&O); Struer
1979 : Beocenter 7000 T1801 Draufsicht mit geschlossenen Deckeln |
||
D: Braun; Frankfurt
1958–60 : Transistor 3 - Taschenempfänger T3, Ch= KT3 |
D: SABA; Villingen
1969–71 : HiFi Stereo TG-543F |
||
D: SABA; Villingen
1971–73 : HiFi Stereo TG544 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1958–61 : TK25 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1965 : TK6L Kollektorloser Gleichstrommotor |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1977/78 : TR1200 HiFi eigenes Gerät |
||
D: Uher Werke; München
1989 ?: Cassette Deck UCT-235C |
D: Uher Werke; München
1990 ?: Royal Digital Tuner, FM/AM Synthesizer Tuner UT-500 |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1938–45 : Volksempfänger VE301 Dyn W VE 301Dyn |
USA: Magnavox Co., Commercial Wireless ...
1978/79 : Magnavision 8000 Videodisc Player VH8000 / CH8000 Bildplattenspieler von Philips (Magnavox) |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1986 ?: Video Cassette Recorder VR-6860 VR6860 ist ein VHS-HiFi-Video-Recorder aus Matchline System-TV von Philips |
A: Philips - Österreich
1984 ?: Stereo Video Cassette Recorder VR2330 Philips Video-Rekorder VR2330 |
||
D: SABA; Villingen
1954/55 : Wildbad W5-3D |
D: Elta GmbH, Rödermark
1995 ??: WR 3554 elta portable world receiver, model 3554 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1959 : Niki Grundig Batterie Tonbandgerät |
USA: Revere Camera Co.; Chicago (IL)
1956 ?: T1105 Magnetic Tape RecorderT1105 von Revere |
||
USA: Wollensak 3M; St. Paul, Minnesota
1957 ?: TS1550 |
Resultat: 51 bis 91 von 91 |
|
Sammlerseite von Günter Döring
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Günter
Döring Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Günter Döring hatte die Sammlung hier am 25.Dec.2010 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |