![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Hannes Wurnitsch - einschließlich ähnlicher Geräte. alte Radios, Röhren, Tonbänder, Fernseher, Tefifone, Grammophone, Schallplatten und elektr. Baukästen |
Auszug aus der Radiosammlung von Hannes Wurnitsch. Diese Bilder hat Hannes Wurnitsch auf die betreffenden Modelle geladen:
A: Zerdik; Wien
1949/50 : Z459A |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1957 ?: Zauberklang 3026PH/I |
||
A: Zerdik; Wien
1958/59 : ZD538A/01 |
D: Lange GmbH, Johannes; Plauen i. Vo...
1932 ?: Zeit-Radio |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1925–27 : Zeta |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1958–62 : Zusatzlautsprecher Stereovox-T 688-1 |
||
D: EAK, Elektro-Apparatefabrik Köppel...
1950/51 : "Zwergsuper" Super 64/50GWP (64/50GWPS) |
USA: Tektronix; Portland, OR
1964 : 1A2 Plug-In-Unit |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1942–44 : 1S65WK |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1947/48 : 2K47-U71 Holz |
||
J: Sony Corporation; Tokyo
1966 ??: 2R-26 |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1928 : 3-Röhren-Allwellenkit Spule 200-600m |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1937/38 : 4GW67 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1934/35 : 4W6 Bakelit |
||
D: Omega; Trossingen, später Schwenni...
1959/60 : 5P |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1939/40 : 5W69 |
||
F: Philips France; Paris
1970 ?: 11GF300 /01R |
I: Philips Italy; Milano (MI)
1975 ??: 19RB344 /00Z /22Z |
||
TW: Lumen (brand); (where?)
1965 ??: 20 in one Electronic Project Kit |
D: Philips Radios - Deutschland
1951–54 : 20-Watt-Mischpultverstärker 2848 /01 /04 /06 |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1968/69 : 22GF633 |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1932/33 : 23W |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1939/40 : 29W |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1931/32 : 31bW |
||
A: Telefunken; Wien
1929–31 : 31W |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1930–32 : 33W (T33W) |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1929/30 : 40G (T40G) mit RES044 |
TW: Lumen (brand); (where?)
1965 ??: 40 in one Electronic Project Kit |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1940/41 : 40W |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1930–32 : 40W Spez. T40W |
||
A: HEA; Wien
1974 : 50 Jahre Österreichischer Rundfunk OE74 blau |
A: HEA; Wien
1974 : 50 Jahre Österreichischer Rundfunk OE74 schwarz |
||
A: HEA; Wien
1974 : 50 Jahre Österreichischer Rundfunk OE74 zweifarbig, gemischt |
D: Perpetuum-Ebner (PE); St.Georgen
1939 ??: 50N Metalltonarm |
||
D: Lumophon, Bruckner & Stark, Nürnberg
1930–32 : 52W (W52) |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1980 ?: 90AL078 |
||
D: Uher Werke; München
1955/56 : 95 |
D: Philips Radios - Deutschland
1939/40 : 103X |
||
A: Telefunken; Wien
1931/32 : 121-WO |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1931–33 : 131 |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1943/44 : 207U-04 |
B: Philips Belgium (Belgien)
1945/46 : 209U -49 |
||
CS: Radiotechna, spol. s r. o., Praha-...
1933/34 : 270 (T270) |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1949/50 : 323U |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1950/51 : 325 (W) |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1951/52 : 326 (326U) LW/MW |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1951/52 : 327 |
H: Orion; Budapest
1951 : 332 |
||
D: Bing, Gebr.; Bing Werke AG; Nürnberg
1930 ??: 333 |
D: SABA; Villingen
1936/37 : 343GWL |
Sammlerseite von Hannes Wurnitsch
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Hannes
Wurnitsch Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Hannes Wurnitsch hatte die Sammlung hier am 05.Feb.2005 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |