![]() |
Below you find a part of the radio collection Hans-Werner Ellerbrock - including other related items. Wie bei so vielen Sammlerfreunden hat meine Leidenschaft mit ca 12 Jahren angefangen. Zuerst Detektorempfänger, grundsätzlich in Zigarrenkisten eingebaut. Dann erweitert mit 1 Röhre, anschliessend erste Erfahrungen mit Transistoren. D.h. die Verstärkerstufen wurden ständig erweitert bis das Rauschen laut zu hören war. Dann der Umbruch. Es kamen die ersten Auftritte als Sendeanstaltsleiter mit UKW-Pendlern, natürlich moduliert....und schwarz. Das TV-Bild der Eltern wurde gestört, der Rundfunkempfang durch meine verzerrte Rock-Musik bereichert. Im Physik-Unterricht wurde der Lehrer bei seinen HF-Demonstrationen verunsichert. Radios, die ich als Zeitungsausträger auf dem Dorfe immer mal wieder von Kunden geschenkt bekam, wurden stets degradiert. Zuerst Superhet, dann Gitarrenverstärker und zum Schluss Teileträger. Nach der Lehre kam das Studium, dann die Familie und meine Sammlung wurde verschenkt. Lediglich ein monströses Phonogerät von Philips mit Loctalröhren wurde von Umzug zu Umzug mitgeschleppt. Nachdem die Kinder so nach und nach ausgezogen waren, holte ich den Lötkolben wieder raus. Jetzt bleibt wie so häufig nur noch die Frage: Wohin mit den vielen Geräten????? Seit 2006 bin ich als Themenreferent für das Sammelgebiet Phonosuper bei der GFGF Ansprechpartner für Fragen zu den Themen Phonogeräte und Radio-Phono-Kombinationen. Ab 2011 stehe ich als Kontaktperson zwischen dem Radiomuseum.org und dem Harburger Museum der Elektrizität -electrum - zur Verfügung, seit 2012 betreue ich das Motorrad-Motoren-Museum Bleckwehls in Ganderkesee/Habrügge. 2013: Nun bin ich Pensionär und kann mich weitergehend der Radio-Leidenschaft und der Mitarbeit beim Radiomuseum widmen. Sammelgebiete: Phonosuper, Großsuper,Kleinsuper, Kofferradios, Grammophone, Schellackplatten und zunehmend auch Stereoreceiver mit Röhren.. |
Part of the radio collection of Hans-Werner Ellerbrock. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Hans-Werner Ellerbrock but this is not necessarily all of Hans-Werner Ellerbrock's collection.
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1970/71 : Melody-Boy 210 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1971–73 : TK244 HiFi |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1972 ??: HiFi-Box 210a |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1973 ?: HiFi Box 206a |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1973 ??: Fernauge Unbekannt-1 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1973/74 : Signal 2000 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1973–76 : City-Boy 1100 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1973–76 : Satellit 2000 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1973–78 : C6000 Automatic |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1973–80 : Concert-Boy 1100 Front schwarz - black |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1974–78 : C4100 Automatic |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1975–78 : C6200 Automatic |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1976–78 : HiFi-Phono-Cassetten-Schatulle PC500 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1976–78 : RF-440 Ch= RC-440 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1977 : C8000 Automatic Tragegriff ist Eigenanfertigung als Ersatz |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1977 ?: Digital-Multimeter DM33 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1977/78 : Hit-Boy 310 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1977/78 : Weltklang WKC2035 Stereo |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1977/78 : Weltklang 2010 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1977–79 : 4 Band Stereo Radio Recorder C9000 Automatic Stereo |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1978 ?: Salzgitter 1 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1979 : Antennenmessempfänger ME6 Typ 158 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1979 ?: Braunschweig 2 VW 171 035 156 - M96 - GR0 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1979/80 : RR800 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1980 ??: ESA-Adapter, Elektronische Stör-Austastung |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1980 ??: Linear Tracking PS-30 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1980/81 : RR1020 International |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1981 : Box 860 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1981 : RR640 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1981–83 : Satellit Professional 1400 SL |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1982/83 : RR450 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1982/83 : Yacht-Boy 650 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1983/84 : RR2000 Ersatzantenne verbaut |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1983–85 : Music-Boy 60 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1983–85 : Satellit Recorder 4000 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1985 : Super Sound RR240a Griff defekt |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1986 ?: Compact-Box CT-350 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1986 ?: Hit-Boy 45 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1988 ??: Video-Fernbedienkabel VFK 30 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1989 : R4200MKII |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1990 ??: Box RB 240 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1992 : Concert-Boy 235 |
||
D: Hagenuk (N&K), Hanseatische App.ba...
1973 ?: Seefunk-Sendeempfänger EGT200 |
D: HAMEG GmbH, Frankfurt
1966 ?: Oszilloskop HM212 |
||
D: HAMEG GmbH, Frankfurt
1969 : Oszillograph HM 312-3 |
D: HAMEG GmbH, Frankfurt
1973 : Oscilloscope HM512-4 |
||
D: HAMEG GmbH, Frankfurt
1974 : Oscilloscope HM207-3 |
D: HAMEG GmbH, Frankfurt
1987 ?: Oszilloskop HM203-7 |
||
D: Hanseatic ,(Marke)
1980 ??: Automatic - Radio - Recorder - De - Luxe 711 086 |
D: Hanseatic ,(Marke)
1980 ??: FM/AM Digital Clock Radio 714045 / 73 |
Click numbers for additional pages of Hans-Werner
Ellerbrock's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Hans-Werner Ellerbrock opened
his/her collection of radios and other related
items on 15.Nov.2006.
[index-en]
Data Compliance | More Information |