radiomuseum.org
Please click your language flag. Bitte Sprachflagge klicken.

Hans-Werner Ellerbrock, Germany - Radio collection

Information - Help
ID = 4127
Photo Hans-Werner Ellerbrock

Below you find a part of the radio collection Hans-Werner Ellerbrock - including other related items.

Wie bei so vielen Sammlerfreunden hat meine Leidenschaft mit ca 12 Jahren angefangen. Zuerst Detektorempfänger, grundsätzlich in Zigarrenkisten eingebaut. Dann erweitert mit 1 Röhre, anschliessend erste Erfahrungen mit Transistoren. D.h. die Verstärkerstufen wurden ständig erweitert bis das Rauschen laut zu hören war. Dann der Umbruch. Es kamen die ersten Auftritte als Sendeanstaltsleiter mit UKW-Pendlern, natürlich moduliert....und schwarz. Das TV-Bild der Eltern wurde gestört, der Rundfunkempfang durch meine verzerrte Rock-Musik bereichert. Im Physik-Unterricht wurde der Lehrer bei seinen HF-Demonstrationen verunsichert. Radios, die ich als Zeitungsausträger auf dem Dorfe immer mal wieder von Kunden geschenkt bekam, wurden stets degradiert. Zuerst Superhet, dann Gitarrenverstärker und zum Schluss Teileträger. Nach der Lehre kam das Studium, dann die Familie und meine Sammlung wurde verschenkt. Lediglich ein monströses Phonogerät von Philips mit Loctalröhren wurde von Umzug zu Umzug mitgeschleppt. Nachdem die Kinder so nach und nach ausgezogen waren, holte ich den Lötkolben wieder raus. Jetzt bleibt wie so häufig nur noch die Frage: Wohin mit den vielen Geräten????? Seit 2006 bin ich als Themenreferent für das Sammelgebiet Phonosuper bei der GFGF Ansprechpartner für Fragen zu den Themen Phonogeräte und Radio-Phono-Kombinationen. Ab 2011 stehe ich als Kontaktperson zwischen dem Radiomuseum.org und dem Harburger Museum der Elektrizität -electrum - zur Verfügung, seit 2012 betreue ich das Motorrad-Motoren-Museum Bleckwehls in Ganderkesee/Habrügge. 2013: Nun bin ich Pensionär und kann mich weitergehend der Radio-Leidenschaft und der Mitarbeit beim Radiomuseum widmen. Sammelgebiete: Phonosuper, Großsuper,Kleinsuper, Kofferradios, Grammophone, Schellackplatten und zunehmend auch Stereoreceiver mit Röhren..
Result: 801 to 850 from 1478
 
Sort order:  [ Country / Maker/Brand | Year | Model name | Model number ]

Part of the radio collection of Hans-Werner Ellerbrock. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Hans-Werner Ellerbrock but this is not necessarily all of Hans-Werner Ellerbrock's collection.

blohmplauenvebelektronikphonosupera56wpdeckeloffen_1_1.jpg
D:  Blohm, Ing. Heinz; Plauen /Vogtl. ...
1952/53 : Phonosuper
A56WPB

siemensphonosuperk43deckelgeschlfront_1_1_1.jpg
D:  Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1954/55 : Phonosuper
K43

d_union_phonosuper_front_2_1.jpg
D:  Union-Ring e.V.; Hamburg
1956 : Phonosuper
W57/3D

d_nordmende_phonosuper57_3d_front_offen_2_1.jpg
D:  Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1956/57 : Phono-Super
57 3D Ch= 608

d_nordmende_phono_super_58_3d_front_5291_1.jpg
D:  Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1957/58 : Phono-Super
58 3D Ch= 5712x

d_braun_w300ukw_front_1.jpg
D:  Braun; Frankfurt
1952/53 : Phono-Super
300UKW EABC80

d_nordmende_phonosuper_195354_front_1.jpg
D:  Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1953/54 : Phono-Super
Ch= 308/8

d_braun_650wphono_frontgeschlossen_1.jpg
D:  Braun; Frankfurt
1949/50 : Phono-Super
650W

d_braun_950w_front3_1_1.jpg
D:  Braun; Frankfurt
1950/51 : Phono-Super
950W

d_nordmende2004_5670_front_geschlossen_2_1.jpg
D:  Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1964/65 : Phonosuper 2004 Stereo
F700 Ch= 5/670 Edelh./Nussb.

d_nordmende_2004_s700_6_670_rueckw.jpg
D:  Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1965/66 : Phonosuper 2004 Stereo
S700 Ch= 6/670

telefunken3975wksphonofrontdeckeloffen_1_1.jpg
D:  Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1939/40 : Phono-Super
3975WKS (T3975WKS)

Unrestauriertes Gerät mit Philips-Phonochassis
d_braun_pk1_rc55uk_front1_1_1.jpg
D:  Braun; Frankfurt
1955–57 : Phono-Super PK1
Ch= RC60, RC55 UK

d_nordmende_phonosuperstereo_4630_front_1.jpg
D:  Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1962/63 : Phono-Super Stereo
D700 Ch= 3/616

d_schaublorenz_phonosuper10stereo_typ38050_front1_1.jpg
D:  Schaub und Schaub-Lorenz
1960/61 : Phonosuper Stereo 10
38050/51 poliert

d_telefunken_phonosuperwunschkonzert_fronttotal_1_1.jpg
D:  Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1957/58 : Phono-Super Wunschkonzert
elfriedeuklausnussvorihremerstenradioca1956.jpg
ZZ:  Memorabilia - Erinnerungsstücke
1900–99 : Photos - Fotos
Elfriede und Klaus Nuss aus Pinneberg vor ihrem ersten Radio. Sieht aus wie...
d_telefunken_picnic_3291_front1_2_1.jpg
D:  Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1962/63 ?: Picnic
3391

Antenne nicht orig. UKW bis 104 MHz, Modell Picnic 3391
d_radio_rim_pilot_1gw_front_fertiggeraet_4_1.jpg
D:  RIM bzw. Radio-RIM; München
1949 : Pilot
1GW

Gerät nach Baumappe angefertigt. Universal-Abstimmaggregat verwendet.
d_akkord_pinguette62_frontpersp2_2_1.jpg
D:  Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1962/63 : Pinguette 62
522/3500

d_akkord_pinguette_220_front_2_1.jpg
D:  Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1969–71 : Pinguette
220

d_akkord_pinguin_m58_front_1_1.jpg
D:  Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1958/59 : Pinguin
M58

d_akkord_pinguin_m58_de_luxe_persp_5_1.jpg
D:  Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1958/59 : Pinguin
M58 de Luxe

Tragegriff wurde mit Material aus dem Geräteinneren repariert.
d_akkord_pinguin_m59_front2_2_1.jpg
D:  Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1959/60 : Pinguin (Standard)
M59 LW - MWI - MWII - KW

d_akkord_pinguin_u59d_front_1_1.jpg
D:  Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1959/60 : Pinguin
U59d

d_akkord_pinguinu62deluxe_front_1.jpg
D:  Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1962/63 : Pinguin
U62 de Luxe Ch= 513/3600

d_akkord_pinguin_de_luxe_514_vorn_1_1.jpg
D:  Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1963/64 : Pinguin de Luxe
514/5100

d_schaub_pirol56gw_frontpersp_1_1.jpg
D:  Schaub und Schaub-Lorenz
1954–57 : Pirol
56GW

d_loewe_opta_planet_typ2737w_front_1_1.jpg
D:  Loewe-(Opta); Deutschland
1957/58 : Planet 3B
2737W

d_loewe_opta_planet54_typ539_front.jpg
D:  Loewe-(Opta); Deutschland
1953/54 : Planet 54
539W (1.Ausg.)

d_loewe_opta_planet55_typ_539_chassis_hinten_1_1.jpg
D:  Loewe-(Opta); Deutschland
1954/55 : Planet 55
539W (2.Ausg.)

loeweoptaplanetstereotyp62061skalalinks_1_1.jpg
D:  Loewe-(Opta); Deutschland
1965–68 : Planet Stereo
62061

d_rft_plattenspieler_ps52w_chassis_unten_1_1.jpg
D:  Funkwerk Zittau, VEB, RFT, - vorm....
1952 ?: Plattenspieler
Ps52W

d_philips_ag2004_obenkompl_1.jpg
D:  Philips Radios - Deutschland
1954–57 : Plattenspielerchassis
AG2004 /03 /04 /05 /06 /33 /44 /45 /46 /75 /76 /95

d_philips_ag1260_75_obenoffen_1_1.jpg
D:  Philips Radios - Deutschland
1957/58 : Plattenspieler-Chassis
NG1260D

Orig-Verpackung
d_rft_plattenspieler_ps52w_typensch2_5_1.jpg
D:  Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Os...
1952 ?: Plattenspieler-Chassis
Ps52W

gb_bsr_monarch_ps739_2_h12_oben_1_1.jpg
GB:  BSR (Brand), Birmingham Sound Repr...
1964 ??: Plattenspieler-Chassis
PS739/2-H12

Es fehlt der weisse Kunststoffring auf dem Plattenteller.
d_dual_1209_motor_1_1.jpg
D:  Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1969–71 : Plattenspieler-Chassis
1209/T502

d_philips_2978_antrieb.jpg
D:  Philips Radios - Deutschland
1951/52 : Plattenspieler-Chassis
2978

d_philips_phonochassis_sc10_oben_red.jpg
D:  Philips Radios - Deutschland
1961 : Plattenspieler-Chassis SC10
AG2056

philipstischplattenspielerag2140top_1_2_1.jpg
D:  Philips Radios - Deutschland
1955–58 : Plattenspieler-Tischgerät
AG2140

d_philips_ag1003_d95_oben_1_1.jpg
D:  Philips Radios - Deutschland
1955–57 : Plattenwechsler-Chassis
AG 1003

d_philips_ag1007_d75_3tasten_oben_1.jpg
D:  Philips Radios - Deutschland
1960 ??: Plattenwechsler-Chassis
AG1007D-75

d_dual_1007_dial.jpg
D:  Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1960 ?: Plattenwechsler-Chassis
1007 ohne Spannungswähler

d_philips_ag1025w22wt80_chassisoben.jpg
D:  Philips Radios - Deutschland
1962 : Plattenwechsler-Chassis WC 80
AG1025W /22

d_electrophon_wk80_deckel_offen1_1_1.jpg
D:  Philips Radios - Deutschland
1962–66 : Plattenwechsler-Koffer WK80
AG4025W /22

d_philips_playsound_22gf113_03l_battfach_geschl_1_1.jpg
D:  Philips Radios - Deutschland
1972–75 : Playsound
22GF113 /03E /03L

d_nordmende_pocket_p200_typ_1_1.jpg
D:  Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1980 ??: Pocket Radio P200
988.127H

d_graetz_polka813_front2_1_1.jpg
D:  Graetz, Altena (Westfalen)
1959–61 : Polka
813

d_schaublorenz_polot50l_front_7_1.jpg
D:  Schaub und Schaub-Lorenz
1964/65 : Polo
T50L

Result: 801 to 850 from 1478
 

Click numbers for additional pages of Hans-Werner Ellerbrock's collection of radios and other collectibles if any.
[rmxcoll-en]

Our member Hans-Werner Ellerbrock opened his/her collection of radios and other related items on 15.Nov.2006.
[index-en]

  

Data Compliance More Information