![]() |
Below you find a part of the radio collection Hans-Werner Ellerbrock - including other related items. Wie bei so vielen Sammlerfreunden hat meine Leidenschaft mit ca 12 Jahren angefangen. Zuerst Detektorempfänger, grundsätzlich in Zigarrenkisten eingebaut. Dann erweitert mit 1 Röhre, anschliessend erste Erfahrungen mit Transistoren. D.h. die Verstärkerstufen wurden ständig erweitert bis das Rauschen laut zu hören war. Dann der Umbruch. Es kamen die ersten Auftritte als Sendeanstaltsleiter mit UKW-Pendlern, natürlich moduliert....und schwarz. Das TV-Bild der Eltern wurde gestört, der Rundfunkempfang durch meine verzerrte Rock-Musik bereichert. Im Physik-Unterricht wurde der Lehrer bei seinen HF-Demonstrationen verunsichert. Radios, die ich als Zeitungsausträger auf dem Dorfe immer mal wieder von Kunden geschenkt bekam, wurden stets degradiert. Zuerst Superhet, dann Gitarrenverstärker und zum Schluss Teileträger. Nach der Lehre kam das Studium, dann die Familie und meine Sammlung wurde verschenkt. Lediglich ein monströses Phonogerät von Philips mit Loctalröhren wurde von Umzug zu Umzug mitgeschleppt. Nachdem die Kinder so nach und nach ausgezogen waren, holte ich den Lötkolben wieder raus. Jetzt bleibt wie so häufig nur noch die Frage: Wohin mit den vielen Geräten????? Seit 2006 bin ich als Themenreferent für das Sammelgebiet Phonosuper bei der GFGF Ansprechpartner für Fragen zu den Themen Phonogeräte und Radio-Phono-Kombinationen. Ab 2011 stehe ich als Kontaktperson zwischen dem Radiomuseum.org und dem Harburger Museum der Elektrizität -electrum - zur Verfügung, seit 2012 betreue ich das Motorrad-Motoren-Museum Bleckwehls in Ganderkesee/Habrügge. 2013: Nun bin ich Pensionär und kann mich weitergehend der Radio-Leidenschaft und der Mitarbeit beim Radiomuseum widmen. Sammelgebiete: Phonosuper, Großsuper,Kleinsuper, Kofferradios, Grammophone, Schellackplatten und zunehmend auch Stereoreceiver mit Röhren.. |
Part of the radio collection of Hans-Werner Ellerbrock. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Hans-Werner Ellerbrock but this is not necessarily all of Hans-Werner Ellerbrock's collection.
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1939 ?: Musikus 40W ohne Plattenteller |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1939/40 : D770WKK |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1939/40 : Phono-Super 3975WKS (T3975WKS) Unrestauriertes Gerät mit Philips-Phonochassis |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1940 : Musikschrank PSS 11/40 W TSS mit Phonochassis 38N Vollrestauriert |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1949 : Kristall-Tontaster CS1 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1949/50 : Filius SK 9H43GW Holz |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1950/51 : SK50 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1950/51 : Spitzen-Super T5000 T5000W |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1952/53 : Bajazzo 52 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1953/54 : Bajazzo U 1953 Drehknöpfe nicht original! |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1953/54 : Concertino 53W |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1953/54 : Dacapo Drucktasten |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1953–56 : Ela V300 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1955/56 : Gavotte 6 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1955/56 : Jubilate S |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1955/56 : TW555 Chassis |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1956/57 : Jubilate 7 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1956/57 : TW560 (K3) |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1956–58 : Bajazzo 56 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1957 ?: Fernregler FE15 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1957/58 : Gavotte 8 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1957/58 : Phono-Super Wunschkonzert |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1958–60 : TW562 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1958–61 : Stereo-Nachrüstverstärker S81 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1959–61 : Caprice 1051 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1960/61 : Gavotte 1153 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1960/61 : Opus 2114 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1960–62 : Caprice K1151 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1961–63 : Telefunken Kavalier K 3291 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1961–65 : Magnetophon 96 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1962/63 : Concertino Steuergerät 2380 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1962/63 : Jubilate de Luxe 1361 mattiert |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1962/63 : Jubilate de Luxe 1361 poliert |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1962/63 ?: Picnic 3391 Antenne nicht orig. UKW bis 104 MHz, Modell Picnic 3391 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1962–66 : Magnetophon 98 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1963/64 : Hi-Fi Klangbox 2402 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1963/64 : Magnetophon 76 de Luxe Klangregler oben rechts |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1963/64 : Opus 2430 Hi-Fi UKW Stereo Noch fehlen 2 Kappen der kl. Drehknöpfe |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1963–65 : Allegro 2464 poliert |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1963–65 : Andante 1462 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1964/65 : Bajazzo Sport 3591K |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1964–66 : Hi-Fi Klangbox RB45 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1964–66 : Magnetophon automatic II (2) |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1964–66 : Opus 2550 Hi-Fi |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1965–68 : Dynamisches Mikrofon TD 20 TS - Best.Nr. 60.00.111 und 60.00.119 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1965–68 : Operette 2650 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1965–68 : Opus Studio 2650 (2650MX) |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1965–70 : Hi-Fi Klangbox WB60 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1966 ?: Autohalterung Bajazzo TS 5W-Endstufe 308 045 602 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1966 ?: Bajazzo Sport 105 |
Click numbers for additional pages of Hans-Werner
Ellerbrock's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Hans-Werner Ellerbrock opened
his/her collection of radios and other related
items on 15.Nov.2006.
[index-en]
Data Compliance | More Information |