![]() |
Below you find a part of the radio collection Hans-Werner Ellerbrock - including other related items. Wie bei so vielen Sammlerfreunden hat meine Leidenschaft mit ca 12 Jahren angefangen. Zuerst Detektorempfänger, grundsätzlich in Zigarrenkisten eingebaut. Dann erweitert mit 1 Röhre, anschliessend erste Erfahrungen mit Transistoren. D.h. die Verstärkerstufen wurden ständig erweitert bis das Rauschen laut zu hören war. Dann der Umbruch. Es kamen die ersten Auftritte als Sendeanstaltsleiter mit UKW-Pendlern, natürlich moduliert....und schwarz. Das TV-Bild der Eltern wurde gestört, der Rundfunkempfang durch meine verzerrte Rock-Musik bereichert. Im Physik-Unterricht wurde der Lehrer bei seinen HF-Demonstrationen verunsichert. Radios, die ich als Zeitungsausträger auf dem Dorfe immer mal wieder von Kunden geschenkt bekam, wurden stets degradiert. Zuerst Superhet, dann Gitarrenverstärker und zum Schluss Teileträger. Nach der Lehre kam das Studium, dann die Familie und meine Sammlung wurde verschenkt. Lediglich ein monströses Phonogerät von Philips mit Loctalröhren wurde von Umzug zu Umzug mitgeschleppt. Nachdem die Kinder so nach und nach ausgezogen waren, holte ich den Lötkolben wieder raus. Jetzt bleibt wie so häufig nur noch die Frage: Wohin mit den vielen Geräten????? Seit 2006 bin ich als Themenreferent für das Sammelgebiet Phonosuper bei der GFGF Ansprechpartner für Fragen zu den Themen Phonogeräte und Radio-Phono-Kombinationen. Ab 2011 stehe ich als Kontaktperson zwischen dem Radiomuseum.org und dem Harburger Museum der Elektrizität -electrum - zur Verfügung, seit 2012 betreue ich das Motorrad-Motoren-Museum Bleckwehls in Ganderkesee/Habrügge. 2013: Nun bin ich Pensionär und kann mich weitergehend der Radio-Leidenschaft und der Mitarbeit beim Radiomuseum widmen. Sammelgebiete: Phonosuper, Großsuper,Kleinsuper, Kofferradios, Grammophone, Schellackplatten und zunehmend auch Stereoreceiver mit Röhren.. |
Part of the radio collection of Hans-Werner Ellerbrock. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Hans-Werner Ellerbrock but this is not necessarily all of Hans-Werner Ellerbrock's collection.
USA: Fisher Radio; New York (NY)
1987 ??: SME-261 |
USA: Heathkit (Brand), Heath Co.; Bento...
1957–60 ?: Audio VTVM AV-3 |
||
USA: Heathkit (Brand), Heath Co.; Bento...
1957–60 ?: Variable Voltage Regulated Power Supply PS-3 European tubes |
USA: Heathkit (Brand), Heath Co.; Bento...
1961 ?: Decade Condenser DC-1 |
||
USA: Heathkit (Brand), Heath Co.; Bento...
1961–68 ?: Vacuum Tube Voltmeter (VTVM) IM-11/D |
USA: Heathkit (Brand), Heath Co.; Bento...
1962–65 : Reflected Power Meter HM-11 |
||
USA: Heathkit (Brand), Heath Co.; Bento...
1962–77 : Audio Generator IG-72E |
USA: Heathkit (Brand), Heath Co.; Bento...
1964 ?: Laboratory Oscilloscope IO-12E |
||
USA: Heathkit (Brand), Heath Co.; Bento...
1965 ?: DC Power Supply HP-13A |
USA: Heathkit (Brand), Heath Co.; Bento...
1968 : Laboratory Signal Generator IG-42E Tragegriff fehlt. Koax-Buchse oben rechts nachträglich eingesetzt. |
||
USA: Heathkit (Brand), Heath Co.; Bento...
1971 ?: Solid State Counter SM-104A/ SM-105A |
USA: Precise Development Corp.; Oceansi...
1952 ?: Vacuum Tube Voltmeter (VTVM) 909 |
||
USA: Radio Shack (Tandy, Realistic, Mic...
1974 ??: Telephone Amplifier Archer 43-229 |
USA: Shure; Chicago, Evanston, Niles (IL)
1968 ??: Phono Cartridge M71MB Auf einem DUAL-Tonkopf-Träger montiert |
||
USA: Stereodyne, Inc.;Troy, MI
1975 ??: 8 Eight Track Cassette Cartridge Stereo 8 All |
USA: Winslow Tele-Tronics Inc.; Asbury ...
1966 ?: Electronic Multimeter ME-180A / USM-116 |
||
USA: York (New York Transistor Corp.); ...
1990 ??: Uhrenradio QRR-88 |
ZZ: Memorabilia - Erinnerungsstücke
1900–99 : Photos - Fotos Elfriede und Klaus Nuss aus Pinneberg vor ihrem ersten Radio. Sieht aus wie... |
||
ZZ: Memorabilia - Erinnerungsstücke
1920–11 : Sticker - Decals - Aufkleber |
ZZ: Spirit of St. Louis, S.O.S.L. (bra...
1996/97 ?: Wireless Valve Radio 541.834 |
||
ZZ: Unknown to us - Worldwide
1954 ??: Kabel-Fernbedienung |
ZZ: Unknown to us - Worldwide
1975 ??: A.P. radiotelefon |
||
ZZ: Unknown to us - Worldwide
1980 ??: München 7171 |
ZZ: Unknown to us - Worldwide
1980 ??: Rio 7016 Art.-Nr.110016/65 |
||
ZZ: Unknown to us - Worldwide
1980 ??: Stereo-Plattenspieler mit Boxen RA101 |
ZZ: Unknown to us - Worldwide
1990 ??: AM-FM-Clockradio Deskline-L 4037 |
||
ZZ: Unknown to us - Worldwide
2000 ??: Echo-Mikrofon |
ZZ: Unknown to us - Worldwide
2000 ??: SL-2500 |
Click numbers for additional pages of Hans-Werner
Ellerbrock's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Hans-Werner Ellerbrock opened
his/her collection of radios and other related
items on 15.Nov.2006.
[index-en]
Data Compliance | More Information |