![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Hartmut Litjes - einschließlich ähnlicher Geräte. Spitzengeräte der 50-er Jahre, alles was technisch innovativ und hochwertig war. |
Auszug aus der Radiosammlung von Hartmut Litjes. Diese Bilder hat Hartmut Litjes auf die betreffenden Modelle geladen:
GB: Murphy Radio Ltd.; Welwyn Garden C...
1950 : A146CM |
D: Philips Radios - Deutschland
1959/60 : Annette 490 L4D90AB |
||
DK: Rank-Arena, Horsens
1971 ?: Arena T9000 |
D: ASC; Hösbach und Aschaffenburg
1974 ??: AS5004 Series AS5000 |
||
D: Braun; Frankfurt
1962 ?: Atelier 11 Ch= RC82D |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1956/57 : Ballett 2300 |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1959/60 : Bella-Luxus 4713W |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1955 ?: Bi-Ampli BX998A /16 |
||
D: SABA; Villingen
1953/54 : Bodensee W3 (W III) |
DK: Linnet & Laursen (LL) A/S; København
1956 ?: Capella FM-AM 5812 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1959 : Caprice W |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1953/54 : Concertino 53W |
||
PL: Derufa, Deutsche Rundfunkempfänger...
1940–44 ?: Deutscher Kleinempfänger DKE Sparmodell mit Drossel |
F: Metrix, Compagnie Générale de Métr...
1969 ?: Digimetrix DX703A |
||
J: Leader Electronics Corp.; Yokohama
1979 ?: Digital Counter LDC-824 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1973–78 : Digitale 201 |
||
GB: Bush Radio Ltd.; london
1959 ?: ETR92 |
F: SNR (S.N.R.), Société Nouvelle de ...
1951/52 : Excelsior 52 type européen alternatif, rimlock, EM4, 1BF |
||
D: SABA; Villingen
1966–70 : Fernsteuerung RS 18 |
D: SABA; Villingen
1955/56 : Freiburg Automatic 6-3D |
||
D: SABA; Villingen
1956/57 : Freiburg Automatic 7 |
D: SABA; Villingen
1962/63 : Freiburg Vollautomatic 12-Stereo |
||
D: SABA; Villingen
1963/64 : Freiburg Vollautomatic 14 Stereo |
D: Braun; Frankfurt
1956/57 : G11/61 Ch= RC61 A |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1956/57 : Goldsuper W42 Type 3079 |
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1951/52 : Grazioso-Junior Super 513U |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1948–50 : Hannover ohne Anschluß für UKW-FM-Zusatzgerät |
D: Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1954 ?: Herold 1033 |
||
D: SABA; Villingen
1967–70 : HiFi-Studio Freiburg Stereo Mod. ST-F ab Nr.: F01001 |
D: Tefi-Apparatebau; Porz bei Köln
1960/61 : Holiday-Luxus BK-61/UKW |
||
D: Continental-Rundfunk GmbH (Stassfu...
1951/52 : Imperial J 701W |
D: Continental-Rundfunk GmbH (Stassfu...
1956/57 : Imperial Achmed 406 (J406W Stereo) |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1953/54 : Jubilate mit Uhr (Schaltuhr) |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1949/50 : Junior Super, Ausführung II |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1954/55 : Kammermusik-Schatulle P48 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1958–60 : Kavalier |
||
D: Braun; Frankfurt
1957 : Kleinsuper SK 2/2 alt |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1964/65 : Köln ab V 730001 |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1959/60 : Kurfürst F271 |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1957/58 : Luna-Box 2742W |
||
D: SABA; Villingen
1955/56 : Meersburg-Automatic 6-3D |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1954/55 : Meteor 558W |
||
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1956/57 : Mignon 3D-W braun |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1961–64 : Musikgerät 2147 Rüster/Teak |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1960/61 : Musikus 5S |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1950/51 : NU630U |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1959/60 : Party 1004SV |
D: Philips Radios - Deutschland
1963–65 : Philetta B2D33A grau |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1956/57 : Philetta 263 BD263U |
D: Braun; Frankfurt
1963–68 : Phonosuper SK55 Ch= RC32 |
Sammlerseite von Hartmut Litjes
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Hartmut
Litjes Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Hartmut Litjes hatte die Sammlung hier am 10.Oct.2004 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |