![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Herbert Weilinger - einschließlich ähnlicher Geräte. Hallo an alle hier Ich hatte schon immer Interesse an schönen alten hauptsächlich Wiener Röhrenradios. Auch Grammophone, Lochplattenspieler, Polyphone oder ähnliches. Ich habe auch einige sehr schön Stücke, muss mich aber etwas Platzbedingt zurückhalten. Daher trenne ich mich ab und zu von einigen . Auch die ich 2 fach habe , würde ich gerne gegen andere Radios oder ähnliches eintauschen. LG aus Österreich Herbert |
Auszug aus der Radiosammlung von Herbert Weilinger. Diese Bilder hat Herbert Weilinger auf die betreffenden Modelle geladen:
A: Ansorge, Kurt, Linz/Donau
1933 ?: Lenzia Nr. 40754 |
A: Audiovox; Wien
1930 ?: 4R |
||
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1930–33 : Hekaphon 2 LO2 |
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1934/35 : Hekaphon Standard 5WS Röhre AK1 |
||
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1934/35 : Standard-Berliner - Oktoden-Super 4WS |
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1939/40 : Hekaphon-Super 46W (V-41405) |
||
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1946 : Intervall V-38208 |
A: Czeija, Nissl & Co., Standard, ITT...
1950/51 : Octavio Super 313/1 |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1927 ?: Siebkreis (Sperrkreis) 1475 |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1929/30 : L2 mit LS "W" 5275 |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1929/30 : 5375 |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1930/31 : 3275 |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1930–32 : LS IV 7475 |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1931/32 : LS III 1375 (LS3) |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1932/33 : 132 |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1932–34 : 133 |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1933/34 : 323W |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1933/34 : 423 |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1933/34 : 443-I |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1934/35 : OS5 753 |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1934/35 : 253 |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1934/35 : 633 |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1935/36 : 933 Bakelit |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1935/36 : 953 |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1935/36 : 1123 |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1935/36 : 3033 |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1935/36 : 5023 |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1935/36 : 5043 |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1935/36 ?: 933 Holz mit Querstreben |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1936/37 : Universal-Empfänger 5133 |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1936/37 : 933A |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1936/37 : 1343 |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1938/39 : 329GW Type 1939 Bakelitgehäuse |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1938/39 : 339W |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1938/39 : 449WE Type 1939 |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1939/40 : Eumig 530GW Type 1941 |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1942/43 : 330GW |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1949/50 : 323U |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1951/52 : 326 (326K) MW/KW |
A: Funkton, Rob.Zach & L. Pileski; Wien
1931 : Funktophon 1932 Überland W |
||
A: Haslinger, Emil; Radiospulenfabrik...
1928 ??: Astra Steckspule |
A: Henry, Kapt. Heinrich & Co.; Wien
1927 ?: Detektor-Empfänger Henry |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1926/27 : Neutrovox 4 Röhren |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1928/29 : Neutrovox A2S |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1930 : Lautsprecher Splendid |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1930/31 : Belcanto GE2 (619) |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1930/31 : Belcanto WE2 |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1931 : Lautsprecher Farrand-Induktor 502 |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1931 ?: W303 Kathedrale |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1931/32 : G303L |
Sammlerseite von Herbert Weilinger
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Herbert
Weilinger Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Herbert Weilinger hatte die Sammlung hier am 19.Mar.2021 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |