![]() |
Vous pourrez trouver ci-dessous la collection d'appareils de Heribert Jung Röhrenradios |
Extrait de la collection de Heribert Jung. Les images ci-dessous ont été téléchargées sur les modèles correspondants par Heribert Jung.
GB: Corgitronics, Mettoy Playcraft Co....
1982 : RTL 208 Radio Tele Luxembourg Radio Roadshow 1006 Der Lautsprecher befindet sich unter dem roten Dach. |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1971–74 : 1218/T 511 Chassis Unterseite |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1972–75 : 1229/T 513 (Heimanlage) Chassis Unterseite |
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlung
1960/61 : Radiomann EF98 13. Auflage Deckel vom Radiomann, wie er 1960 mit der Anleitung 13. Auflage verkauft wu... |
||
D: Euratele, Radio-Fernlehrinstitut G...
1969 ??: Selbstbauradio 167 mit Plattenspieler Der Bausatz für das Radio-Chassis mit verpackten Kleinteilen, Trafos, UKW-T... |
USA: Fluke, John, Mfg. Co. Inc.; Everet...
2009 : VoltAlert 1AC-E1 II |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1954 ??: 16 mm Schmalfilm-Projektor 2000 Projektor innen nach Reinigung |
USA: Amplifier Corporation of Amerika; ...
1955 ??: Magneraser 200C |
||
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1966 : Funkberater Exklusiv (Exclusiv) 201 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1952/53 : 2010 Gerät nach der Aufarbeitung. Der Netzschalter wurde ersetzt und nimmt den P... |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1953/54 : 2042W drehbare Ferritantenne |
D: Maximal (Marke? / brand?)
1983–88 ?: Uhrenradio 2200 |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1980 ??: 606 AM-FM Stereo Receiver 22AH606 |
D: Philips Radios - Deutschland
1972 : 22GC060 /00L /00S /04L /04S /22L /55S /60L 22GC060/22L Chassis-Unterseite. |
||
USA: Fluke, John, Mfg. Co. Inc.; Everet...
1985 : Digital Multimeter 23 eingeschaltet |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1960 ??: Telefonadapter 244 Privat S |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1974/75 : Weltklang 2505 & WK2505A Eigenes Gerät, es war mal im eigenen R4 eingebaut und spielt noch einwandf... |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1958/59 : Granada 2525 hell |
||
S: AGA and Aga-Baltic Radio AB; Sweden
1954 : 2533 Eine Blende um das Magischeauge fehlt. |
D: Schaleco - Schackow, Leder und Co;...
1936–38 : Traumland 265W Super GFGF Börse Rheda_2009 |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1986 ?: CC1280 278096 |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1986 ?: CV1280 278156 |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1986 ?: CT1280 278158 |
USA: U.S. Robotics, Inc. / USR; Chicago...
1995 : Sportster Vi 28.8 Faxmodem with Personal Voice Mail |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1981–84 : Tele-Pilot TP 400 VT 29622-034.01 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1983 : Tele-Pilot TP 380 29622-036.61 /.62 |
||
D: Neuberger, Josef; München
1929 ?: Taschen-Voltmeter 30 V Messkabel ist an der Durchführung blank gescheuert und mit Schrumpfschlauch... |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1965–67 : Stereomeister 300 Ch= HF45 Rückwand mit Fenster über Netzsicherung 0,5A bei 220 oder 240 Volt. ... |
||
D: Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1964–66 : Wegavision 3000 aufgearbeitet |
D: Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1966/67 : Wegavision 3000L Testbild |
||
FIN: Salora; Salo
1972 ?: Hi-Fi Stereo 2001 3013 FM-Radio und Plattenwechsler Dual 1216 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1956/57 ?: 3060a |
||
USA: Tektronix; Portland, OR
1955 : Oscilloscope 310 |
USA: Tektronix; Portland, OR
1959 : Oscilloscope 310A |
||
D: SABA; Villingen
1971/72 : Cassettenrecorder 321G |
D: Fuba, Hans Kolbe; Bad Salzdetfurth
1985 ??: EXA-Interna - Fernseh-Zimmerantenne 345 V Zimmerantenne: unten VHF-Antenne, oben die drehbare UHF-Antenne. |
||
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1979 ?: 38343 Art.-Nr. 826/936 Über die Stationstasten wurden die Sendernamen geklebt. |
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1938/39 : Novum 39W Novum 39W eingeschaltet |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1976–78 : Partner 400 |
D: Uher Werke; München
1988 ?: Digitales Telefon-Anrufbeantworter System "digital F" 4101702 Gerät geschlossen. |
||
D: Euratele, Radio-Fernlehrinstitut G...
1968/69 ??: AM-FM-Abgleichsender 412 |
CH: Waltham S.A., Genf
1984 : Mini-Star 416 HF-Platine ist ausgeklappt. |
||
USA: Tektronix; Portland, OR
1965–70 : Oscilloscope 453 MOD210H, stamped: "Property of IBM". It was in use by IBM-CE until 1990th |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1970 ??: Bezugs- und Justierband 468A |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1975–77 : Colorvision-CCS 5.451 (451 A) Boards |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1950/51 : Bajazzo 50 Auf der inneren Pappe gibt es die Hinweise zum Entfernen der Rückwand. |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1971–73 : Prima-Boy 500 Teleskopantenne zum UKW und KW-Empfang |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1968/69 : Baroness Electronic 1317a 5112 03 25, 5112 03 27 Das Gerät empfing am analogen Kabelanschluß mehr Sender als Stationstasten ... |
||
D: ITT Schaub-Lorenz
1973/74 : TOURING international 104 A 52151437 |
CH: Waltham S.A., Genf
1988 ?: Color Star 525 Gerät eingeschaltet |
La page de collectionneur de Heribert Jung est une page personnelle sur RMorg. En tant que membre de Radiomuseum.org, Heribert Jung expose des modèles de sa collection. Chaque membre peut aussi apporter sa contribution et télécharger des informations.
[noindex-fr]
Mentions légales | Plus d'informations |