![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Jochen Amend - einschließlich ähnlicher Geräte. Ich sammle in der Hauptsache große Röhrenradios der fünfziger Jahre, z.B. Loewe Opta, Saba, Grundig, Graetz, Nordmende und Siemens. Auch VE 301 und Philips Geräte habe ich in meiner Sammlung sowie ein Tefifon T573. Hinzugekommen ist mittlerweile auch ein RPG64, ein Grundig Stereomixer, sowie ein Telefunke Tischmikro, um meine "Ausstellung" aufzulockern. Insgesamt besitze ich mittlerweile an die 100 Geräte, die ich zum Teil auch vollständig zerlegt, elektrisch und mechanisch wieder flott gemacht und restauriert habe. Als Grundlage der Technik bewege ich mich im Forum von Jogis Röhrenbude und habe das Buch Radios der 50er von Eike Grund. Ferner das Röhrentaschenbuch von Valvo, Ausgabe 1968 und fünf Taschenbücher der Radio Praktiker Bücherei, verfasst von Dr. Renardy Fritz Kühne, H.Sutaner und Wolfgang Junghans aus den Jahren 1964-1968. |
Auszug aus der Radiosammlung von Jochen Amend. Diese Bilder hat Jochen Amend auf die betreffenden Modelle geladen:
D: SABA; Villingen
1948/49 : Favorit WK Tischmodell |
D: Neckermann-Versand KG; Frankfurt a...
1954 ?: Phonosuper WPR9664W Nr. 112/10 |
||
D: Wobbe-Radio; Winsen, später Rendsb...
1950/51 : Notar W WS2011 |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1950 ?: WS52 |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1961/62 : Fidelio-Stereo Z300 Ch= 2/616 Wunderschöner Originalzustand. Lack makellos! |
CDN: Philips Canada
1958 : B4C87A |
||
D: Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (O...
1958–60 : Juwel 2 Gehäuse abgerundet, Tasten mittig |
D: Stern-Radio Berlin, VEB, RFT, (Kom...
1959/60 : Müggel |
||
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1954/55 : Phono-Record (Phono-Rekord) 5 Tasten |
D: Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (O...
1957 ?: Stradivari 2 Nordisch |
||
D: Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (O...
1961–63 : Türkis |
ZZ: Memorabilia - Erinnerungsstücke
1900–99 : Werbegeschenke - Freebies |
||
D: SABA; Villingen
1952–54 : Wildbad W |
Sammlerseite von Jochen Amend
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Jochen
Amend Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Jochen Amend hatte die Sammlung hier am 02.Feb.2006 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |