radiomuseum.org

Jörg Holtzapfel, Deutschland / Germany - Radiosammlung

Information - Hilfe
ID = 13235
Photo Jörg Holtzapfel

Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Jörg Holtzapfel - einschließlich ähnlicher Geräte.

sammle fast alles
Resultat: 101 bis 150 von 1151
 
Sortierung:  [ Land / Hersteller | Jahr | Modellname | Modellnummer ]

Auszug aus der Radiosammlung von Jörg Holtzapfel. Diese Bilder hat Jörg Holtzapfel auf die betreffenden Modelle geladen:

d_blaupunkt_mainz_atr_portable.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1963–66 : Mainz ATR
Serie U ab Nr.: U 10001

d_blaupunkt_haltevorrichtung_94950.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1964 ?: Haltevorrichtung
94950/970

d_blaupunkt_diva_k94530~~1.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1964/65 : Diva K
94530

d_blaupunkt_diva_l94500.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1964/65 : Diva L
94500

d_blaupunkt_riviera_94800.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1964/65 : Riviera
94800 ab V730.001

d_blaupunkt_lido_w_95.300.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1965/66 : Lido
95.300 ab W 380001

d_blaupunkt_mainz_seriew_totale.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1965/66 : Mainz
Serie W ab Nr.: W 10001

d_blaupunkt_riviera_omnimat_w_95_800.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1965/66 : Riviera Omnimat
95.800 Serie W ab Nr. 300001

d_blaupunkt_riviera_omnimat_7.656.800.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1966–68 : Riviera Omnimat
7.656.800 PVC mit Metallfront, ab X 600001

d_blaupunkt_derby_croco_7.658.710.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1968/69 : Derby Croco
7.658.710

d_blaupunkt_dixie_7.658.200_alt.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1968/69 : Dixie
7.658.200 bis Nr. Z 740000

d_blaupunkt_senator_teak_7_657_800.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1968/69 : Senator Teak
7.657.800

d_blaupunkt_swing_7658100.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1968/69 : Swing
7.658.100

d_blaupunkt_ng961_oben.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1969 : Netzanschlussgerät
NG961

d_blaupunkt_stabnetzteil_25_3a_front.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1969 : Stabilisiertes Netzteil
25 / 3A

d_blaupunkt_wiesbaden_automatik.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1969 ?: Wiesbaden (S) Automatic
7.638.730 ab A 2384401

Diese Garantiekartenschnipsel befanden sich aufgerollt in einem Blaupunkt K...
d_blaupunkt_derby_691_7.659.600.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1969/70 : Derby 691
7.659.600 ab 100001

d_blaupunkt_derby_h_7.659.650.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1969/70 : Derby H
7.659.650 ab 425001

d_blaupunkt_swing_q_7.659.110.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1969/70 : Swing Q
7.659.110

d_blaupunkt_marimba_totale.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1969–73 : Marimba
7.659.500 ab 440001

d_blaupunkt_fiesta_7.650.500.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1970/71 : Fiesta
7.650.500 ab 200001

d_blaupunkt_flora_7650552.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1970/71 : Flora
7650552 ab 650001

d_blaupunkt_swing_de_luxe_7.659.130_total_links.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1970/71 : Swing de Luxe
7.659.130

d_blaupunkt_derby_h_7.650.720.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1970–73 : Derby H
7.650.720

d_blaupunkt_safari_7.651.490.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1971 : Safari
7.651.490

d_blaupunkt_rio_7_650_722.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1971/72 : Rio
7.650.722

d_blaupunkt_frankfurt_7.632.640_totale.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1972 : Frankfurt
7.632.640 ab 5500001

d_blaupunkt_buggy3_7652_330.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1972/73 : Buggy 3K
7.652.330

d_blaupunkt_buggy3_7652_310.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1972/73 : Buggy 3L
7.652.310

d_blaupunkt_derby_7.652.450.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1972–74 : Derby
7.652.450

blaupunkt_dortmund_7_633_656_totale.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1973 : Dortmund
7.633.656 ab F 6250001

d_blaupunkt_buggy_7_653_340.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1973 ?: Buggy UML
7.653.340

d_blaupunkt_la_6_526.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1973–79 : Kugellautsprecher
LAZ 6 526 (LA 6 526)

d_blaupunkt_mannheim_l_7635330.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1975 : Mannheim L
7.635.330 ab F 8500001

d_blaupunkt_gehaeuse_lautsprecher_15watt.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1980 : Gehäuse-Lautsprecher (Auto-Lautsprecher)
LA 6754

d_blaupunkt_bristol_27_7.647_totale.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1987–91 : Bristol 27
7.647.542.510

d_blaupunkt_beta_cc_m158.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1990 : VW Beta CC M158
7.640.846.060/061

d_blaupunkt_luebeck_cc20_front~~1.jpg
D:  Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1990–92 : Lübeck CC20
7.640.751.010

d_brandt_av1_5.jpg
D:  Brandt Elektronik; wo?
1987 : Audio Video Verteilerverstärker
AV 1-5

d_braun_piccolo_p50_totale.jpg
D:  Braun; Frankfurt
1950/51 : Piccolo
50

d_braun_g11_rc_55auk_front.jpg
D:  Braun; Frankfurt
1955/56 : G11
RC-55 AUK

d_braun_kleinsuper_sk2.jpg
D:  Braun; Frankfurt
1955–60 : Kleinsuper
SK2

d_braun_sk4_totale.jpg
D:  Braun; Frankfurt
1956/57 : Phonosuper "Schneewittchensarg"
SK4

d_braun_kleinsuper_sk2_2.jpg
D:  Braun; Frankfurt
1958–61 : Kleinsuper
SK2/2 (SK22) Ch= RC2 neu

d_braun_atelier2_front.jpg
D:  Braun; Frankfurt
1961–65 : Atelier 2
Ch= RC9

d_braun_sk55_rueckwand.jpg
D:  Braun; Frankfurt
1963–68 : Phonosuper
SK55 Ch= RC32

d_braun_lecron_grundsystem1_2_buch.jpg
D:  Braun; Frankfurt
1968–73 : Lectron Grund- u. Ausbausystem 1
8300

Anleitungsbuch
d_brunner_holectron_h101.jpg
D:  Brunner Mess- und Regeltechnik (Ho...
1970 ??: Holectron Holzfeuchte-Messgerät
H101

d_buck_elektronik_netztanschlussgeraet_201_oben.jpg
D:  Buck Elektronik; Schönaich
1966/67 : Netzanschlussgerät für Telefunken Transistorgeräte
201, 202, 203

d_conradelektronic_stereo_entzerrer_vorverstaerker_340766.jpg
D:  Conrad Electronic (Voltcraft), Rad...
1982 ??: Stereo-Entzerrer-Vorverstärker
TVV Best.-Nr.34066

Resultat: 101 bis 150 von 1151
 

Sammlerseite von Jörg Holtzapfel als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Jörg Holtzapfel Stücke aus der eigenen Sammlung. Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle anlegen.

Jörg Holtzapfel hatte die Sammlung hier am 11.May.2011 eröffnet. [noindex-de]

  

Datenkonformität Mehr Informationen