![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Karl-Friedrich Haupenthal - einschließlich ähnlicher Geräte. Radios, Meßtechnik, Funktechnik |
Resultat: 1 bis 11 von 11 |
|
Auszug aus der Radiosammlung von Karl-Friedrich Haupenthal. Diese Bilder hat Karl-Friedrich Haupenthal auf die betreffenden Modelle geladen:
D: Rohde & Schwarz, PTE; München
1953 ?: Frequenzhubmesser HS 89/13 |
F: Fréné et Sabarly; Paris
1941 ??: FS2 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1953–55 : IID52M |
D: Heliogen, Hermann Pawlik; Bad Blan...
1933–35 : Lautsprecher-Umschalter Rellog 1 11270 |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1953–55 : ND524V |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1958/59 : Phono-Super 59 03650 Gerät restauriert |
||
F: CEMA (C.E.M.A.), Knoll & Marié; Pa...
1925 ??: Standard socle en bois |
D: Klemt, Arthur; Olching
1956 : VHF-Voltmeter V600M |
||
D: Götting & Griem, Röddensen
1971 ?: 2m-SSB-AM-FM Transceiver HG 70C |
F: Radio Stanislas - Cholin, Ferry & ...
1927 : 6 lampes (cadre à l'arrière) |
||
D: Perpetuum-Ebner (PE); St.Georgen
1957 ?: 4230 PE mono |
Resultat: 1 bis 11 von 11 |
|
Sammlerseite von Karl-Friedrich Haupenthal
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Karl-Friedrich
Haupenthal Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Karl-Friedrich Haupenthal hatte die Sammlung hier am 05.Aug.2012 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |