![]() |
Below you find a part of the radio collection Karl Reiter - including other related items. Ich bin pensionierter Industrie-Elektroniker und beschäftige mich zum Zeitvertreib mit der Reparatur von Röhrenradios aus den 20er bis 70er Jahren. Ich entwickle und baue verschiedene Geräte und Steuerungen, je nach Anforderung und versuche mich auch im Programmieren von Microcontrollern (AVR, Arduino) . Daneben schreibe ich Lyrik und Prosa ( 5 Bücher veröffentlicht ).Meine Sammlung von Radios ,Röhren und anderem ist im Laufe der Zeit eher unbeabsichtigt entstanden, weil ich nur ungern Dinge wegwerfe. Meine "Werkstatt": versch. Multimeter, Eigenbau-Mess-Sender AM und FM, Oszi 60 MHz und Speicher-Oszi 100MHz, NF-Generator, Trenntrafo, Regeltrafo, AC/ DC-Spannungsversorgung mit verschiedenen fixen und regelbaren Spannungen (Eigenbau), Eigenbau-Röhrenprüf-Gerät, Frequenz-Zähler und etliche spezielle, selbst konstruierte Geräte mehr. Inzwischen sind einige der hier dargestellten Geräte nicht mehr in meinem Besitz, ich musste sie nach einer Übersiedlung einfach aus Platzgründen verkaufen,das hat fast alle nicht österreichischen Geräte betroffen. In letzter Zeit habe ich mich deshalb in erster Linie auf Kofferradios verlegt. Zur Zeit habe ca.230 Radios , hauptsächlich aus der Zeit von 1925 - 1970 alle aus österreichischer Produktion, davon etwa 70 Kofferradios. Die meisten dieser Geräte habe ich in manchmal desolatem Zustand bekommen und z.T. unter Mithilfe von RMorg-Mitgliedern wieder zum Leben erweckt, denn Hochfrequenz ist mir immer noch nicht ganz geheuer. Besonderer Dank gilt dafür den Herren Wolfgang Bauer, Gerhard Heigl, Hans Knoll, um nur ein paar zu nennen. |
Este es un extracto de la coleccion de radio de Karl Reiter. Estas imágenes han sido aportadas en sus correspondientes modelos por Karl Reiter:
A: Horny (Hornyphon); Wien
1951 ?: Konzertschrank WS551A |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1950/51 : Konzertschrank WS650A |
||
A: Kristallwerk Graz (auch Rainer)
1965/66 : Kristallette TT65.76 |
D: Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1976/77 : KS3341 |
||
A: Schaub Lorenz International; Wien
2022 ?: Kurbel- Solar- Multifunktionsradio Art.-Nr. 903556 |
A: Telefunken; Wien
1934/35 : Kurier 123WL/o (T123WLK) |
||
D: UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Sieh...
1938 ??: Labor-Vielfach-Messgerät U43 |
D: Hegra, Hekra, (Marke), Hermann Gra...
1931/32 : Lautsprecher Form Z |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1930 : Lautsprecher Splendid Das Gehäuse ist vom Belcanto WE 3, modifiziert. |
D: UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Sieh...
1930 ?: Lautsprecher Triotron VA |
||
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1930 ?: Lichtnetzempfänger unbekannt |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1954/55 : Lido 533-B |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1961/62 : Lisette WL391T /00L /00X |
F: Bouyer, Paul (Harmonic Radio); Mon...
1962/63 : Logaflex 107 |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1938/39 : Luxus-Super 439-U Type 1939 |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1964–66 : Lyra MW |
||
A: Philips - Österreich
1953 : Maestro Junior EL3530/73 |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1964–66 : Magnat Dieses Radio hat jahrelang für die Kühe im Stall beim Schweiger gespielt. S... |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1969 : Mandello 3 Ch= CS160MS |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1972 ?: Mandello 6 Ch= RC400 |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1964/65 : Marquis TR-808 |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1935/36 : Marquis W II-6 E141-2 |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1936/37 : Marquis W II-6 |
A: Telefunken; Wien
1934/35 : Marschall 642WLK (T642WLK) |
||
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1954/55 : Melodie 605 |
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1966/67 : Merkur A |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1964/65 ?: Merkur F |
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1958/59 : Merkur 59W |
||
CS: Philips akc. spol., Praha-Hloubetin
1935/36 : Merkur 948A |
D: Metrawatt, BBC Goerz Metrawatt, AB...
1968 : Metravo 2 |
||
J: Olympus Co.; Tokyo
1975 ??: Micro-Cassette, Pearlcorder S700 |
F: Bouyer, Paul (Harmonic Radio); Mon...
1970 ??: Microphone 709 |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1932/33 : Midget MSW |
A: Zerdik; Wien
1932/33 : Midget 2 RW12 |
||
A: Zerdik; Wien
1932/33 : Midget 2 RW22 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1970/71 : Millivoltmeter mit Oszilloskop MV 5-O (MV 5-0) |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1970 : Minervox N |
D: ELV Elektronik AG; Leer (Ostfries...
2000 ??: Mini-Funktionsgenerator MG7000 |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1952/53 : Minor 52 524W |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1948/49 : Minor 801U |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1958–60 : Mirando 594W |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1952/53 : Mirella 530U |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1961–66 : Mirella 612 rot gepolstert |
N: Philips Norway (Norsk A/S Philips ...
1967 ??: Mischverstärker LBB1251 /00 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
2002/03 : Modena CD52 7.642.280.310 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1968/69 : Montreal (S) 7.638.040 ab Z 1050001 |
||
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1984/85 : MR401 |
TW: Sangean; Chung Ho City
1979/80 : MS-103L |
||
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1948/49 : Mucki 2 Röhren 110 Volt |
PL: Meratronik SA; Warszawa
1977–83 : Multimeter V640 Dem Gerät fehlt der Aufstellbügel |
Haga click en los números de página para ver el
resto de la colección de Karl
Reiter si es que hay más de una página
[rmxcoll-en]
Nuestro miembro Karl Reiter ha decidido
hacer pública su colección de radios y equipo
relacionado el 10.Jan.2008.
[noindex-sp]
Cumplimiento de datos | Más información |