radiomuseum.org

Klaus Neumann, Germany - Radio collection

Information - Help
ID = 4044
Photo Klaus Neumann

Below you find a part of the radio collection Klaus Neumann - including other related items.

Seit 1948 bastelte ich immer, den Mögichkeiten entsprechend, an Detektoren und "alten" Radios. In meiner Militärzeit hat meine liebe Mutter alles "entsorgt"! Nach über 50 Jahren begann ich wieder mit dem Sammeln und Herrichten alter Radios (20er bis 50er Jahre.) Inzwischen sind fast 30 Exemplare zusammengekommen. Hier einige Geräte aus meiner Sammlung; welche auch alle voll funktionsfähig sind: Telefunken (AEG) 30W 1928 Nora Rienzi (nur Gleichstrom) Mende Super 216W Mende Zweikreiser 192W Philetta 49 BD293 U weitere 4 neuere Röhren Philettas einige Kofferradios mit Transistoren und Röhren. Seit einigen Monaten hat sich bei mir auch eine kleine Röhrensammlung aufgetan. Zumeist sind dies aber Röhren aus den 30er und 40er Jahren und dienen eventuellen Ersatzzwecken für meine Radios. --- Mein Problem: Der Platz, um die Geräte würdig zu präsentieren! ---
Result: 1 to 41 from 41
  
  
 
Sort order:  [ Country / Maker/Brand | Year | Model name | Model number ]

Part of the radio collection of Klaus Neumann. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Klaus Neumann but this is not necessarily all of Klaus Neumann's collection.

d_aeg_1934_112wlk_front_restaur.jpg
D:  AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1933/34 : Geadux
112WLK

Kommentar wie vor
d_philips_1966_12rb263_frontans.jpg
D:  Philips Radios - Deutschland
1966/67 : Philetta
12RB263

d_mende_1937_192w_frontans.jpg
D:  Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1937/38 : 
192W

Der Mende Zweikreiser wurde auf einem Flohmarkt für 60 D-Mark erstanden. De...
d_lorenz_1937_200w_chassis_front_1.jpg
D:  Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1938–40 : Super
200/38W

Das Chassis des Lorenz 200W habe ich aus einem Abbruchhaus aus dem Keller g...
d_philips_1928_2514_front_rechts.jpg
D:  Philips Radios - Deutschland
1928/29 : 
2514

d_seibt_1930_3w_front.jpg
D:  Seibt, Dr. Georg (Nachf.); Berlin,...
1930/31 : 
3 (3W)

d_grundig_1950_380_w_chassis_front.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1950/51 : Drucktastensuper
380W/UKW

Ein Sperrmüllfund welcher bis auf UKW (sehr leise) wieder voll funktionsfäh...
d_sachsenwerk_1937_38_383wk_frontans_resauriert_1.jpg
D:  Sachsenwerk (bis 1945) ESWE
1937/38 : Olympia
383WK

Legende wie vor
d_sachsenwerk_1930_eswe3_rckwand.jpg
D:  Sachsenwerk (bis 1945) ESWE
1930–32 : Eswe
3W

d_saba_1932_520w_empfaenger_front_2.jpg
D:  SABA; Villingen
1932/33 : 
520W

d_akkord_195354_offenbach53_front.jpg
D:  Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1953/54 : Offenbach
53 Kunstleder

Ein Glücksfall-Sperrmüllfund und fast funktionsfähig!
d_sachsenwerk_1936_olympia_54_front.jpg
D:  Sachsenwerk (bis 1945) ESWE
1936/37 : Olympia-Super
54(W)

liegend1.jpg
D:  Metz Transformatoren- und Apparate...
1956/57 : Babyphon
56

Das Kofferradio Metz Babyphon 56 war in einwandfreiem Originalzustand. Selb...
d_saba_1963_600_sh_draufsicht.jpg
D:  SABA; Villingen
1966–70 : HiFi-Studiotonbandgerät
600SH

Das Gerät habe ich vor Über 20 Jahren von meinem ehemaligen Arbeitgeber pre...
d_bruns_197x_super6350_frontans.jpg
D:  Bruns; Hamburg
1965 ?: 
6350

Dieser Empänger, ich schaetze Baujahr Anfang der 70er Jahre, ist ein Produk...
d_jungmann_1950_universum_650_front.jpg
D:  Jungmann, Alfio; Eislingen-Fils/Wü...
1950 ??: Universum Stella
650 WM

Leider ist kein Schaltbild aufzutreiben!
d_aeg_1938_super_78wk_front1_restaur.jpg
D:  AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1938/39 : 
78WK

Frontansicht restauriert
d_telefunken_1939_975_wk_front_1.jpg
D:  Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1939/40 : Super
975WK (T975WK)

Die Wiederherstellung eines Jugendtraumes
d_grundig_1959_e97be1_chassis_unverbastelt.jpg
D:  Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1958 : 
97BE1

Das Radio steht bei einem Freund und soll in mein Eigentum übergehen. Das R...
d_siemens_196x_kleinsuper_a60s_dekoration.jpg
D:  Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1957 ?: Super
A60S

d_philips_1961_b2d13a_frontans.jpg
D:  Philips Radios - Deutschland
1961/62 : Philetta 213
B2D13A

Ein Steinchen im Mosaik der vielen Philettas welche alle in meiner Heimatst...
d_philips_1963_b2d33a_frontans.jpg
D:  Philips Radios - Deutschland
1963–65 : Philetta
B2D33A elfenbein

Ein Steinchen im Mosaik der vielen Philettas welche alle in meiner Heimatst...
d_philips_1954_bd233u_frontans.jpg
D:  Philips Radios - Deutschland
1953/54 : Philetta 54L
BD233U-L

Diese Philetta kam vom Muell, aber es war noch alles zu retten.
d_philips_1958_bd284u_frontans.jpg
D:  Philips Radios - Deutschland
1958/59 : Philetta 284 de Luxe
BD284U LW/MW/KW/UKW

x Ein Steinchen im Mosaik der vielen Philettas welche alle in meiner Heimat...
d_philips_1950_bd290u_frontans.jpg
D:  Philips Radios - Deutschland
1949–51 : Philetta 50
BD290U

Ein Geschen eines lieben Menschen an mich, dem ich einmal einen großen Gefa...
d_philips_1949_bd293u_frontansicht.jpg
D:  Philips Radios - Deutschland
1948/49 : Philetta 49
BD293U

Diese Philetta bekam ich in jammervollem Zustand. Mit viel Geduld und Kebst...
d_saba_1932_520w_lautsprecher_front.jpg
D:  SABA; Villingen
1932/33 : 
DWP33

d_sachsenwerk_1930_eswe3_front.jpg
D:  Sachsenwerk (bis 1945) ESWE
1930 ?: 
ESWE3 (ESW 3)

d_nora_1934_rienzi_g220l_frontans_restauriert.jpg
D:  Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1934/35 : Rienzi
G220L Holzgehäuse

Frontansicht nach der Restaurierung.
d_blaupunkt_1947_5gw648e_front.jpg
D:  Gemeinschaftserzeugnisse Nachkrieg
1948/49 : Standard-Super
GW

Das Gerät erwarb ich auf einem Antik Flohmarkt. Der Preis war nach einigen ...
p1020003klein1.jpg
D:  Tefag; Telephon Aktiengesellschaft...
1941–43 : 
K5A Allstrom

Speichername: D_Tefag_1948_SuperK5A_Front Das Gerät ist mein Eigentum, es ...
d_philips_1960_l4d91t_colette_front.jpg
D:  Philips Radios - Deutschland
1959–61 : Colette
L4D91T

d_philips_1952_ld480_frontans.jpg
D:  Philips Radios - Deutschland
1958/59 : Annette 480
LD480AB

Diesen jetzt wieder wunderschönen Koffer aus meiner Jugendzeit fand ich im ...
d_mende_1939_ms216w_front.jpg
D:  Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1939/40 : Super
MS216-W (216W)

Mein erstes Sammel Radio nach einer Pause von ueber 50 Jahren. Es war das G...
d_koerting_1933_s2400wl_geraet_vorne.jpg
D:  Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1933/34 : Cyclo-Super
S2400WL

innen_zu_vornek.jpg
D:  Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1929–31 : Arcolette 30W
T30W Endrohr RE134

Kommentar wie vor
d_telefunken_1941_torneb_oben_offen.jpg
D:  Militär (verschiedene Hersteller g...
1935–45 : Tornister-Empfänger b ("Berta")
Torn. E.b.

d_akkord_1956_57_pinguette57z_front.jpg
D:  Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1956/57 : Pinguette
U56

Diese Akkord "Pinguette" fand ich im Sperrmüll in jämmerlichem Zustand. Bei...
d_ve_301_dyn_gw_front_ans.jpg
D:  Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg
1939/40 : Volksempfänger
VE 301 Dyn GW

d_braun_ffm_1934_ve301w_front.jpg
D:  Braun; Frankfurt
1933–38 : Volksempfänger
VE301W

Der Volksempfänger muss über Jahre in feuchten Räumen gstanden haben. Alles...
d_saba_1953_villingen_wiii_front_1.jpg
D:  SABA; Villingen
1953/54 : Villingen
W III (3)

Den SABA Villingen W3 fand ich im strömenden Regen im Sperrmüll. Da ich eig...
Result: 1 to 41 from 41
  
  
 

Click numbers for additional pages of Klaus Neumann's collection of radios and other collectibles if any.
[rmxcoll-en]

Our member Klaus Neumann opened his/her collection of radios and other related items on 12.Feb.2006.
[index-en]

  

Data Compliance More Information