![]() |
Below you find a part of the radio collection Klaus Ortwein - including other related items. Ich habe schon als Schüler ein Faible für Röhrenradios entwickelt, indem ich "alte" Geräte zerlegt habe. Die Philips Elektronik- Experimentierkästen taten dann ihr übriges, um mich in Richtung Elektrotechnik zu entwickeln.Mein erstes "eigenes" Röhrenradio erhielt ich 1980 von einer Cousine meines Vaters geschenkt, inzwischen ist die Sammlung - dank ebay - deutlich angewachsen. Leider verschlingen meine anderen Hobbies (Modellbahn, Eisenbahn, Computer ...) soviel Zeit und Platz, daß ich langsam Probleme mit meiner besseren Hälfte bekomme :-) Hier der Link zum Röhrenbereich auf meiner HP: www.krakors-welt.de |
Part of the radio collection of Klaus Ortwein. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Klaus Ortwein but this is not necessarily all of Klaus Ortwein's collection.
D: Berger, Dresden
1933 ?: Primus |
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1949/50 : Record 89-WKN A-Röhren |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1951/52 : Gross-Super 156W |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1951/52 : Wendelstein UI Aeusserlich recht gut erhalten - bis auf einen Riss von der Skala bis zur R... |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1955–58 : TK-5 Ausführung mir lindgrünem Gehäuse (die blaugraue Stop-Taste wurde für 0,70D... |
D: Euratele, Radio-Fernlehrinstitut G...
1955–65 : Ersatzstromkreisprüfer Bis auf einen Kantenabbruch neuwertiger Zustand. |
||
D: Euratele, Radio-Fernlehrinstitut G...
1955–65 : Röhrenprüfgerät EURAL bis auf den Emissionsreglerknopf im Originalzustand |
D: Funke, Max, Weida/Thür. (Ostd.) (D...
1955–71 ?: Röhrenprüfgerät W20 - S/N ab 27061 Ua 2,5 - 500 V |
||
USA: Hewlett-Packard, (HP); Palo Alto, CA
1955–75 : VTVM Vacuum Tube Voltmeter 410B |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1956 : 3055/56 Leider fehlt die untere Zierblende |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1956–58 : Coriolan 57/3D Ch= 614 nach Entfernung der Lackschicht - zweifarbige Ausstattung. |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1957/58 : Bimby 58 |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1957/58 : Musica 517 |
USA: Hewlett-Packard, (HP); Palo Alto, CA
1958 : DC Microvolt-Amperemeter 425A |
||
D: Braun; Frankfurt
1958–61 : Kleinsuper SK2/2 (SK22) Ch= RC2 neu rot = Papier-Teer Kondensatoren, grün = Ratio-Elko - nach dem Austausch mit... |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1959/60 : BG12 Zustand direkt nach dem Auspacken |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1959/60 : Micro-Transistor-Boy 59 |
D: Messgerätewerk Zwönitz, VEB; Zwöni...
1959/60 : Smaragd BG20/4 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1959–66 : Mischpult 607 |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1960 ??: Antwortgeber GA8 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1960 ??: Dynamisches Diktiergeräte-Mikrofon Stenorette Stielmikrofon GDM 516 Hartingstecker, der Vorläufer des 9pol Sub-D Modells. |
D: Philips Radios - Deutschland
1960/61 : Philitina II B1D02A/00 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1960/61 : TK54 Herstellungskennung oben vergößert eingefügt. |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1961/62 : Bimby-Luxus 62 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1961–63 : TK14 Das Originalgerät meines Vaters von 1962 wurde mit Teilen aus bei ebay erst... |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1961–63 : TK40A |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1961–64 : Musikgerät 2147 Nussbaum |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1962/63 : Polka 1113 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1962–70 : Tonband-Zusatzverstärker 229 |
J: Panasonic, Matsushita, National ナシ...
1963 : Personal Radio 748 |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1963/64 : M2000 V25 Ch= 4/613 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1963/64 : Musikgerät 3010H Nuss/Rüster/Teak unrestauriert |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1963–65 : TK14 1963 Farbvariante grau/hellgrau/grün |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1964/65 : GDM310 Aus einem Mikrofon-Konvolut, leider ohne Fuß. |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1964/65 : Musikgerät 2447 Nussb/Teak |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1964–66 : TK46 Stereo |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1964–67 : Jupiter 541 Stereo B5D41A |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1965 : GDM316 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1965 ??: GDM308 Report |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1965 ??: Reportermikrofon TD300 Frontseite mit Beschriftungsring |
||
D: Euratele, Radio-Fernlehrinstitut G...
1965 ??: Röhrenprüfgerät Euratele II (2) |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1965/66 : Bella junior 62 010 unrestauriert |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1965–67 : Silvretta 12C |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1965–68 : GDM 322 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1965–75 : Stereo-Mixer 422 |
D: Beyer; Berlin, später Beyerdynamic...
1965–77 : Studio-Richtmikrofon M69 |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1966/67 : Dorette Automatic L4D62T |
D: SABA; Villingen
1966/67 : Lindau 18 Mod. LI-18 Ehemaliges Dekorationsobjekt, sehr empfindliche UKW-Tuner |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1966–68 : Chanson 02F |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1966–68 : TK341 Die Beschriftung im vorderen Beeich ist überwiegend abgewischt. |
Click numbers for additional pages of Klaus
Ortwein's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Klaus Ortwein opened
his/her collection of radios and other related
items on 23.May.2003.
[index-en]
Data Compliance | More Information |