![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Klaus Peter Dickel - einschließlich ähnlicher Geräte. Radios 30er Jahre |
Resultat: 1 bis 50 von 66 |
|
Auszug aus der Radiosammlung von Klaus Peter Dickel. Diese Bilder hat Klaus Peter Dickel auf die betreffenden Modelle geladen:
B: Trialmo, Compagnie Continentale; B...
1934 ?: 511 |
CH: Philips - Schweiz
1934/35 : Superhet 522U |
||
CS: Radio Havel, Praha
1932/33 : Picoleta |
CS: Telegrafia, akc. spol., Praha-Pard...
1934/35 : Super Bali 35 |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1933/34 : Super-Geatron 303WL |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1930–32 : LW300 (LWU300) |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1934/35 : 2W2 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1936 ?: 4W66K AL4 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1937/38 : 4W77 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1938/39 : 5W68 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1939/40 : 6W69H |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1949 ?: T49M |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1949/50 : US4 |
D: Brandt (Roland Brandt); Berlin
1932–34 : Columbus 94W |
||
D: Brandt (Roland Brandt); Berlin
1932–34 : LW80 |
D: DeTeWe
1933–38 : Volksempfänger VE301W |
||
D: Graetz Radio, Berlin Treptow SO36,...
1939/40 : Tastensuper 51WT |
D: Hagenuk (N&K), Hanseatische App.ba...
1933/34 : Funkspiegel 1/2KLS-W |
||
D: Hagenuk (N&K), Hanseatische App.ba...
1938–41 : Volksempfänger VE 301 Dyn W |
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1934/35 : Miros S3220WL |
||
D: Lenzola, Lenzen & Co. (Lenzen & Rö...
1928–31 : Lenzola 13 |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1931 ??: Unbekannt [1] |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1939/40 ?: Super 150W/lV Ohne Drucktasten Gehäuse 150W/iV, Sendertasten fehlen jedoch, wurden wohl durch Atrappen ers... |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1952/53 : Heimstudio-Koffer |
||
D: Lumophon, Bruckner & Stark, BSN; N...
1929/30 : Gloria SW3 |
D: Lumophon, Bruckner & Stark, BSN; N...
1932 ?: Unbekannt WL21 ? |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1933–35 : Super S-1934W Anodengleichrichtung |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1935/36 : M245 - 245W |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1939/40 : Super MS195-W (195W) |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1939/40 : Super MS216WDK (216WDK) |
||
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1931/32 : W3L eckig, Bakelit |
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1932/33 : W3L eckig, Holz |
||
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1932–34 : Lautsprecher L32 |
D: Omega; Trossingen, später Schwenni...
1960 ?: Aufsteckdetektor 8A |
||
D: Owin; Hannover
1931/32 : E30W |
D: Philips Radios - Deutschland
1927/28 : 2502 |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1928/29 : "Bratpfanne" 2003 |
D: Philips Radios - Deutschland
1930 ?: 2534 |
||
D: Reico Radio, Max Reinhardt & Co.; ...
1932/33 : Europa Spezial W Ch= Standard W Halbkreis-Skala Standard W Chassis im Spezial W Gehäuse!! |
D: SABA; Villingen
1932/33 : 310WL RENS1204 |
||
D: SABA; Villingen
1937/38 : 347GWL |
D: SABA; Villingen
1938/39 : S-351GW 351GW |
||
D: Schaleco - Schackow, Leder und Co;...
1935/36 : Traumland W |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1934/35 : Bali 35W |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1935/36 : Schwarzwald W |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1939/40 : Weltsuper 40GW (WS40GW) |
||
D: Sennheiser Electronic (Labor W); W...
1951–53 : Labor W, Mischverstärker VK151 EF40, EAF42 |
D: Sennheiser Electronic (Labor W); W...
1958 : Labor W, MD4 |
||
D: Sensiblator; Frankfurt a.M.
1930 ??: Liliput |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1928–31 : Protos Rfl4 (072) |
Resultat: 1 bis 50 von 66 |
|
Sammlerseite von Klaus Peter Dickel
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Klaus Peter
Dickel Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Klaus Peter Dickel hatte die Sammlung hier am 24.Jan.2010 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |