Below you find a part of the radio collection Martin Bösch - including other related items. Vom reinen Kurzwellenhören bin ich im Laufe der Jahre auch zum Sammeln von Kurzwellenempfängern gekommen.Meine Sammelleidenschaft umfasst (fast nur) Geräte, die das ganze Kurzwellenspektrum abdecken. Am meisten haben's mir semiprofessionelle und professionelle Empfänger angetan, die im Kurzwellenbereich über eine lineare Abstimmung und somit eine gute Frequenzgenauigkeit haben (anfangs die Empfänger mit dem Wadley Loop - System). Technisch reicht's für einfache Einstellarbeiten und Röhrenwechsel, ich bin aber bei weitem kein Techniker und so für reine Technikfragen kein guter Ansprechpartner. Im Internet habe ich den Grossteil meiner Empfänger mit Gerätebeschreibungen unter http://www.shortwaveradio.ch und die Geräte militärischer Herkunft unter http://www.armyradio.wiki eingestellt. Ich wohne im Klettgau, Kt. Schaffhausen, ganz im Norden der Schweiz, oder ganz von Süddeutschland umgeben. Auf dem Dorfe sind die Kurzwellenempfangsmöglichkeiten noch recht gut. Meine Privatsammlung von militärischem Übermittlungsmaterial ist auf Vereinbarung zu besichtigen, einige Stunden Zeit braucht man schon... |
Part of the radio collection of Martin Bösch. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Martin Bösch but this is not necessarily all of Martin Bösch's collection.
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1967/68 : Satellit Amateur 205a Frontansicht |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1967/68 : Transistor 5000a Export variant to non-german speaking countries: dial with S M L band desig... |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1973–76 : Satellit 2000 Variante schwarz |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1973–79 : SSB-Zusatz Satellit 2000 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1976–79 : Satellit 2100 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1977/78 : Satellit 3000 Digital |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1978–83 : Satellit 3400 Professional |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1979–81 : Yacht-Boy 120 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1979–82 : Satellit 2400 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1979–83 : Satellit Stereo Professional 2400SL dunkelbrau - Bezeichnung Satellit 2400 SL professional |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1980/81 : Yacht-Boy 400 1980 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1981–83 : Satellit Professional 1400 SL |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1981–83 : Yacht-Boy 600 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1983/84 : Yacht-Boy 700 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1983–85 : Satellit 300 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1983–85 : Satellit 600 professional |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1986–89 : Satellit 400 International, Professional |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1989–91 : Satellit 500 International, Professional |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1992–96 : Satellit 700 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1993 ?: Yacht-Boy 500 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1994 : Yacht-Boy 400 1994 Variante in Silber |
D: Hagenuk (N&K), Hanseatische App.ba...
1973 ?: EE421 Hagenuk EE421 ist baugleich zum Drake RR-1 allerdings mit deutsch beschrift... |
||
D: ITT Schaub-Lorenz
1975 ?: RX 75 professional 5233 01 75 AIR |
D: ITT Schaub-Lorenz
1977/78 : TOURING CD 108 52151487 Stahlgrau |
||
D: ITT Schaub-Lorenz
1983–86 : Touroport 220 |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1938–45 : Allwellen - Empfänger EO509/I übernommen aus der Sammlung von E.Willi |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1957 : Kurzwellenempfänger E5-30 6P203A6 Lorenz 6P203A6 (Kurzwellenbereich 1,5 - 30 MHz) |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1957 : 6P304 |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1958–65 : Kurzwellenempfänger E5-8,5 6P203A5 |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1965 ??: 2P98 FSK-Konverter, ausgerüstet für Einkanal-Funkfernschreiben (Kanal A) |
||
D: Militär (verschiedene Hersteller g...
1935–45 : Tornister-Empfänger b ("Berta") Torn. E.b. Ohne Rückkopplungsskala, mit Instrument |
D: Minix, Hannover
1974–78 ??: Allwellen-Empfänger MR-73B |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1964/65 : Globetrotter V01 Ch= 4/601 864.601.00 grüne Skala 4/601 mit Anzeige des Wellenbands im Fensterchen, Schriftzug Globetrotter i... |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1965/66 : Globetrotter V01 Ch= 4/601 864.601.00 orange Skala Beschriftung der Bandspreizskalen orange, runde Tasten |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1966–68 : Globetrotter I01 Ch= 7/601 |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1968/69 : Globetrotter TN6000 Ch= 8.101A (Ch= 768.101A) |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1969/70 : Globetrotter TN6001 970.101.A Ch= 20.101A (Ch= 770.101A) |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1970 ?: Globetraveler III (3) Ch= 9.101E |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1970/71 : Globemanager 1.191.A (Ch= 771.191.A) |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1970/71 : Globetrotter Amateur 971.101.B Ch= 1.101.B (Ch= 770.101.B) |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1971/72 : Galaxy-mesa 4000 2.110L (Ch= 772.110L) |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1971/72 : Galaxy-mesa 6000 2.102 A/J (Ch= 772.102A) |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1971–73 : Galaxy mesa 7000 / 2.191A Ch= 772.191.A |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1972/73 : Galaxy-mesa 6600 973.102.A |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1972/73 : Galaxy-mesa 9000-St / 2.100A Ch= 772.100A |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1977/78 : Globetrotter 808 8.104A |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1983–89 : Globetrotter 2019 984.112 H |
D: Pan International GmbH, Pan Elektr...
1982 ?: 12 Band Receiver NR-82F1 (Japan 508) |
||
D: Plath; Hamburg
1974 ?: Sichtfunkpeiler SFP 218.43 |
D: Rohde & Schwarz, PTE; München
1956 ??: VHF-Überwachungsempfänger ESM180 (BN 15073) |
Click numbers for additional pages of Martin
Bösch's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Martin Bösch opened
his/her collection of radios and other related
items on 18.Sep.2004.
[index-en]
Data Compliance | More Information |