![]() |
Below you find a part of the radio collection Martin Bösch - including other related items. Vom reinen Kurzwellenhören bin ich im Laufe der Jahre auch zum Sammeln von Kurzwellenempfängern gekommen.Meine Sammelleidenschaft umfasst (fast nur) Geräte, die das ganze Kurzwellenspektrum abdecken. Am meisten haben's mir semiprofessionelle und professionelle Empfänger angetan, die im Kurzwellenbereich über eine lineare Abstimmung und somit eine gute Frequenzgenauigkeit haben (anfangs die Empfänger mit dem Wadley Loop - System). Technisch reicht's für einfache Einstellarbeiten und Röhrenwechsel, ich bin aber bei weitem kein Techniker und so für reine Technikfragen kein guter Ansprechpartner. Im Internet habe ich den Grossteil meiner Empfänger mit Gerätebeschreibungen unter http://www.shortwaveradio.ch und die Geräte militärischer Herkunft unter http://www.armyradio.wiki eingestellt. Ich wohne im Klettgau, Kt. Schaffhausen, ganz im Norden der Schweiz, oder ganz von Süddeutschland umgeben. Auf dem Dorfe sind die Kurzwellenempfangsmöglichkeiten noch recht gut. Meine Privatsammlung von militärischem Übermittlungsmaterial ist auf Vereinbarung zu besichtigen, einige Stunden Zeit braucht man schon... |
Part of the radio collection of Martin Bösch. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Martin Bösch but this is not necessarily all of Martin Bösch's collection.
J: Seiki Electronics Inc.
1977 ?: Century-21 |
J: Seiki Electronics Inc.
1980 ?: Century-21D |
||
USA: Hammarlund Mfg. Co. Inc.; New York...
1934/35 ??: Comet Pro Var. 5 (according to Moore) |
F: CEL (marque), Câblerie E. Charbonn...
1936 ??: Contrôleur de Lampes (Lampemètre) 11 tensions de chauffage |
||
USA: RCA (RCA Victor Co. Inc.); New Yor...
1944–53 ?: CR-91 Frontansicht |
USA: Radio Shack (Tandy, Realistic, Mic...
1972 : DX-190 |
||
CH: Apco AG (Apparate Companie AG); Zü...
1943/44 : Echovox KW-Adapter |
CH: Zellweger AG; Uster
1940 ??: Fk. Ue. G. schwarze Frontplatte |
||
CH: Autophon AG (inkl. Téléphonie SA);...
1945/46 : MAX VHF-Kleinfunkstation Autophon "MAX": Sendeempfänger |
GB: Pye Ltd., Radio Works; Cambridge
1944 : P.C.R. |
||
USA: Unknown - CUSTOM BUILT: USA
1952/53 ?: RS-6 Filter Box - Transmitter - Receiver |
USA: Hallicrafters, The; Chicago, IL an...
1950–55 : S-40B |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1973–79 : SSB-Zusatz Satellit 2000 |
GB: P.S.E.I. Ltd; (where?)
1942 ??: Supply Unit Rectifier No. 5 In GB hergestelltes Netzteil zu den aus den USA ohne Netzspeisegeräte impor... |
||
USA: Hallicrafters, The; Chicago, IL an...
1946–48 : SX-42 |
GB: MILITARY U.K. (different makers fo...
1942 : Wireless Set No.12 |
||
GB: MILITARY U.K. (different makers fo...
1948 : Wireless Set No.31 Wireless Set No.31 in der AFV-Version |
GB: MILITARY U.K. (different makers fo...
1941 : Wireless Set No.33 |
||
USA: Watkins Johnson Company, Gaithersb...
1976 : WJ-8718 |
USA: General Electric Co. (GE); Bridgep...
1947 ?: X260 |
||
USA: Collins Radio Company; Cedar Rapid...
1959–75 : 51S-1F |
USA: Howard Radio Company; Chicago, IL
1938 : 430 |
Click numbers for additional pages of Martin
Bösch's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Martin Bösch opened
his/her collection of radios and other related
items on 18.Sep.2004.
[index-en]
Data Compliance | More Information |