![]() |
Below you find a part of the radio collection Martin Steyer - including other related items. Sammelgebiet: Seit 1976 sammle ich deutsche Röhrengeräte bis ca.1956. Begonnen hat die Sache mit 10 Jahren und dem ersten Detektor, dann kam der Radiomann-Baukasten. Bei uns im Dorf habe ich mit 16 die ersten Radios gegen Taschengeldaufbesserung und rote Würste der Bauern repariert. Später kamen auch Fernseher dazu, vor allem der Einbau von UHF-Konvertern zum Empfang des 2. Programms war eine gute Unterstützung für die Hobbykasse. Ich bin absoluter Autodidakt und habe dann die Amateurfunklizenz erworben (erst DC9BQ, dann DK7ZB). Die Kenntnisse zum Restaurieren der Technik sind recht ordentlich, nur mit dem Aufmöbeln der Gehäuse tue ich mich noch etwas schwer. Ausgesuchte Geräte werden komplett restauriert, bis Empfangsleistung optimal. Geräte mit größeren Defekten (z.B. Netztrafo), die nicht mit Originalteilen behoben werden können, kommen so ins Regal. Defekte Kondensatoren werden in der Regel einseitig abgeklemmt und durch neue Roll-Cs ersetzt. |
Part of the radio collection of Martin Steyer. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Martin Steyer but this is not necessarily all of Martin Steyer's collection.
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1935/36 : Geradeaus M215 (215 W) Bakelit |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1935/36 : Geradeaus M215 (215 WH) Holz |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1934/35 : Geradeaus M225-W (225W) |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1935/36 : M245 - 245W |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1935/36 : Oktoden-Super M278-W (278W) Bakelit |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1934/35 : Reflex-Super M289-W (289W) |
||
CS: Mirva Radio Prague
1940 ??: Einkreiserspulensatz M3 |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1935/36 : Gross-Super M355 - 355W |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1955–57 : Kammermusik-Schatulle M57 |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1956/57 : M66 |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1957–59 : Spitzensuper M7 |
USA: MFJ Enterprises; Starkville (MS)
1989 : Differential-T Tuner MFJ-986 |
||
USA: Clegg Laboratories; Mt.Tabor (NJ)
1970 ??: 22'er MK II |
PRC: Unknown - CUSTOM BUILT: China
2022 ?: Emergency Radio (Kurbelradio) Model No. 376 |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1943/44 : MS150-GW (150GW) gewölbtes Gehäuse |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1939/40 : Super MS195-W (195W) |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1938/39 : MS205-W (205W) |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1939/40 : Super MS216-W (216W) |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1939/40 : Super MS216WDK (216WDK) |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1938/39 : MS225-GW (225GW) |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1938/39 : Super MS225-W (225W) |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1939/40 : Super MS240W (240W) |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1938/39 : MS242W (242W) |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1938/39 : MS298-W (298W) |
||
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1939/40 : Gross-Super MS330WDK (330WDK) |
D: Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1952/53 : Offenbach 52 NB 5 |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1930 : Ordensmeister 3G NEWO329G |
D: Wörlein GmbH; Cadolzburg
2000 ??: Soundmaster NR-500 |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1927–31 : Ortsempfänger OE333 Steglitz |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1935/36 : Neckar P |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1950/51 : Regina P |
D: SABA; Villingen
1948/49 : Club P4 (P 4 P4GW P4GWK) |
||
D: Brumm, Heinrich und Rudolf; Bad Kr...
1960 ??: 2-m-Endstufe PA CCM 144 |
D: Koch & Sterzel AG; Dresden
1930/31 : Pollux PO-WA |
||
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1933–35 : R110WL |
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1952/53 : R12 |
||
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1934/35 : Unix R2100WL |
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1935/36 : Welf R2102W |
||
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1936/37 : Unix 37W R2103W |
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1937/38 : Unix 38 R2104W Knöpfe nicht original |
||
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1933/34 : R215GL |
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1934/35 : Trixor R2200WL |
||
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1933/34 : R220WL Lautsprecher-Bespannung nicht original |
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1935/36 : Phöbus RB2202W |
||
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1935/36 : Adeling RB2205W |
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1936/37 : Novum RB2206GW |
||
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1936/37 : Novum RB2206W |
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1935/36 : Saxonia RB3300W |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1961–63 : Meistersuper RD20 Stereo afrik. Birnbaum |
D: Sachsenwerk (bis 1945) ESWE
1925–27 : Detektor-Empfänger RDE var.1 Bild aus ebay |
Click numbers for additional pages of Martin
Steyer's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Martin Steyer opened
his/her collection of radios and other related
items on 03.Sep.2002.
[index-en]
Data Compliance | More Information |