![]() |
Below you find a part of the radio collection Martin Steyer - including other related items. Sammelgebiet: Seit 1976 sammle ich deutsche Röhrengeräte bis ca.1956. Begonnen hat die Sache mit 10 Jahren und dem ersten Detektor, dann kam der Radiomann-Baukasten. Bei uns im Dorf habe ich mit 16 die ersten Radios gegen Taschengeldaufbesserung und rote Würste der Bauern repariert. Später kamen auch Fernseher dazu, vor allem der Einbau von UHF-Konvertern zum Empfang des 2. Programms war eine gute Unterstützung für die Hobbykasse. Ich bin absoluter Autodidakt und habe dann die Amateurfunklizenz erworben (erst DC9BQ, dann DK7ZB). Die Kenntnisse zum Restaurieren der Technik sind recht ordentlich, nur mit dem Aufmöbeln der Gehäuse tue ich mich noch etwas schwer. Ausgesuchte Geräte werden komplett restauriert, bis Empfangsleistung optimal. Geräte mit größeren Defekten (z.B. Netztrafo), die nicht mit Originalteilen behoben werden können, kommen so ins Regal. Defekte Kondensatoren werden in der Regel einseitig abgeklemmt und durch neue Roll-Cs ersetzt. |
Part of the radio collection of Martin Steyer. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Martin Steyer but this is not necessarily all of Martin Steyer's collection.
D: Continental-Rundfunk GmbH (Stassfu...
1956/57 : Imperial Maruf J506W Stereo |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1956/57 : M66 |
||
D: SABA; Villingen
1956/57 : Meersburg Automatic 7 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1956/57 : Musikgerät 960 |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1956/57 : Tannhäuser 57 3D Ch= 612 |
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1956–58 : Picco |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1957/58 : Meteor 2781W |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1957/58 : Musikschrank 7000 (2042) Sammlung Ortjohann |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1957/58 : Palma 2435 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1957/58 : Roma 2410 |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1957/58 : Vineta 1790W 1957 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1957/58 : Virginia 2430 |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1957–59 : Sinfonia 522 |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1957–59 : Spitzensuper M7 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1957–60 : Musikgerät 87 |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1958/59 : Traviata 59/3D Ch= 59/615 |
||
D: Neckermann-Versand KG; Frankfurt a...
1959 : Brillant-Phono-Stereo Art. Nr. 822/30 (822Y30) Ch= AD 1-743 |
D: Brumm, Heinrich und Rudolf; Bad Kr...
1960 ??: Empfangskonverter CV 144-28 |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1960 ??: Kobold 727 Tr |
D: Brumm, Heinrich und Rudolf; Bad Kr...
1960 ??: Sende-Transverter TRV4 |
||
D: Brumm, Heinrich und Rudolf; Bad Kr...
1960 ??: 2-m-Endstufe PA CCM 144 |
D: Brumm, Heinrich und Rudolf; Bad Kr...
1960 ??: 2-m-Sender TX 144/2 |
||
D: Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1960/61 : 315 |
D: Nogoton, Norddeutsche Gerätebau; D...
1961 ??: UKW-AM-Einbausuper 12642/61 Z-II 143-147 MHz mit EBC91 |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1961/62 : Bella-Luxus 6730W |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1961/62 : Musikgerät 3265 poliert |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1961–63 : Meistersuper RD20 Stereo afrik. Birnbaum |
D: Philips Radios - Deutschland
1961–63 : Philetta-Transistor B3D22T |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1963/64 : Philetta modern B3D33A Tasten hellgrau |
D: SABA; Villingen
1963/64 : Transeuropa Automatic 6 Tasten |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1963–65 : Philetta B2D33A elfenbein |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1963–65 : Truxa 42 054 |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1964/65 : Globetrotter V01 Ch= 4/601 864.601.00 grüne Skala |
D: Philips Radios - Deutschland
1964/65 : Philitina B1D43A |
||
D: Hagenuk (N&K), Hanseatische App.ba...
1965 ??: Doppelkopfhörer 2 x 2 kOhm |
J: Yaesu-Musen Co. Ltd.; Tokyo
1967 : Transceiver FT DX-400 |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1967/68 : Klangmeister Electronic RG95 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1967–70 : Bajazzo TS201 |
||
USA: Collins Radio Company; Cedar Rapid...
1967–75 : 75S-3C |
D: Sommerkamp
1968 ??: FTDX-150 |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1968/69 : Transita Spezial 969.109M Ch= 9.109M (Ch= 769.109C) |
D: Funktechnik Leipzig, PGH; Leipzig
1968–90 : Doppelkopfhörer 4 kOhm |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1969 ?: Verona de Luxe 12RB273/03R |
USA: Clegg Laboratories; Mt.Tabor (NJ)
1970 ??: 22'er MK II |
||
D: Braun, Karl; Nürnberg
1972 : SE 280 |
J: Warp Co. Ltd.; (where?)
1980 ??: 2m FM Transceiver WT-200 |
||
J: Leader Electronics Corp.; Yokohama
1985 ??: Antenna Coupler LAC-897 |
D: Nokia Graetz GmbH; Pforzheim
1987 ?: Viola 850 5564 47 10 |
||
J: Tokyo Hy-Power Co., Ltd.; Niiza (S...
1987–93 : Monoband Transceiver HT-140 |
USA: MFJ Enterprises; Starkville (MS)
1989 : Differential-T Tuner MFJ-986 |
Click numbers for additional pages of Martin
Steyer's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Martin Steyer opened
his/her collection of radios and other related
items on 03.Sep.2002.
[index-en]
Data Compliance | More Information |