![]() |
Below you find a part of the radio collection Museum Roggenhofer - including other related items. Im Jahre 1955, ich war damals 6 Jahre alt, kauften meine Eltern von ihrem mühsam ersparten Geld in der Nachkriegszeit einen Philips „Serenata BA 290 U“. Mein Forscherdrang war geweckt und bei ihrem nächsten Theaterbesuch kramte ich aus Vaters Werkzeugkiste einen passenden Schraubenzieher um endlich dahinterzukommen, was in dem Ding das sich „Radio“ nannte drinnen ist, - und wieso da Musik und Sprache herauskommen können. Erklärung habe ich damals keine gefunden, was meine Neugierde aber nur noch mehr entfachte. Bald darauf eignete ich mir das Dachbodenabteil meiner Großmutter an, schob den ganzen ungenutzen Krempel in eine Ecke und im Rest des Raumes entstand eine kleine Radiozerlege-Bastelwerkstatt. An Radios mangelte es damals nicht, die lieferte der nahe gelegene Müllplatz, bei dem ich immer wieder welche abholen konnte, da bereits das Zeitalter der „goldenen Fünfziger“ angebrochen war und die Leute mehr und mehr auf UKW-Geräte umstiegen, so es ihnen der Geldbeutel erlaubte. Wenn mich damals jemand suchte, fand er mich meist in „MEINER Werkstätte“ in der ich viel Zeit verbrachte um dem Geheimnis „Radio“ auf die Spur zu kommen. Diese Faszination hielt bis heute an und es ist immer noch kein Ende in Sicht……… .. Museum in Innsbruck |
Este es un extracto de la coleccion de radio de Museum Roggenhofer. Estas imágenes han sido aportadas en sus correspondientes modelos por Museum Roggenhofer:
D: Reca (Marke)
1960 ??: Rondine "La Sinfonica" |
GB: Unknown - CUSTOM BUILT: GB
1990 ??: Charivari 95,5 "unüberhörlich!" |
||
EU: Unknown Europe
1900–50 ??: Aufsteck-Detektor - keine Geräte! im Radiomuseum-Radiowelt ausgestellt. (Innsbruck) |
A: Philips - Österreich
1968 : Andante 03RB262 /05 /06 |
||
A: Philips - Österreich
1967/68 : Paloma 03RL371 /00R /00E /00Z Sammlung |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1941 ?: 065WK (T065WK) mit EM11 |
||
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1978 ??: Universum 07082 |
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1969 ?: Universum 7 Transistor 09410 (Japan 705) |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1992 ??: CD Studio 1 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1953–55 : Heinzelmann 1 normal |
||
HK: Dreamland Electronics Manufactory;...
1964–68 : Captain HIFI Deluxe 10 |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1960–62 : Phonosuper Stereo 10 neu,poliert |
||
D: Magnat; Pulheim
1999 ?: Vector Center 10 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1980 : Music-Boy 100 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1996 : Prima Boy 100 Suchlauf |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1974–76 : Signal 100 |
||
D: SABA; Villingen
1959–61 : Freiburg Automatic 100-Stereo |
TW: Unknown - CUSTOM BUILT: Taiwan (RC)
1975 ??: Tip-Top 1000 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1972 : Melody-Boy 1000E |
A: HEA; Wien
1968 : Trixi 1000N |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1955–57 : 1003W |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1959–62 : Plattenwechsler-Chassis 1007 mit Spannungswähler |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1968–72 : Atlanta 101 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1969–73 : Atlanta de luxe 101 Der defekte Netzschalter wurde durch einen Kippschalter ersetzt |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1967–69 : Concertino HiFi 101 Stereodecoder in steckbarer Ausführung |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1970–72 : tramp 101 |
||
D: Vivanco AG (electronic); Ahrensburg
1984 ??: 1010 |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1964/65 : Touring T50 Automatik 101002 anthrazit-grau |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1964/65 : Touring T50 Automatik 101004 perlweiß-hellbraun |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1966–69 : 1019 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1975 ?: Partner Compact 101L |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1973 : Bajazzo compact 102C |
||
D: Swing Electroimpex GmbH, Frankfurt
1982 ??: Calypso 1030 |
D: Ratho (RTO); Hamburg
1992 ??: Digital Multimeter 1035G |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1942–47 : Super-Piccolo 1038L |
H: Telefongyar, Terta (TRT, Export = ...
1962/63 : Orionton 1042a |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1960–62 : Amabile 1052 |
D: ITT Schaub-Lorenz
1975/76 : Junior electronic 106 |
||
GB: ITT-KB; Foots Cray, Kent; (ITT Con...
1976 ??: Junior 109L |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1941/42 : 10A |
||
J: Sanyo Electric Co. Ltd.; Moriguchi...
1968 ?: Cantino 10F-821N (Japan 704) |
HK: Swops Electronics Co., Ltd.; Hong ...
1975 ??: Swops 10F10 |
||
D: Magnat; Pulheim
2000 ??: Vector 11 |
D: SABA; Villingen
1961/62 : Freudenstadt 11 Stereo Sammlung Radiomuseum-Radiowelt (Innsbruck) |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1976–78 : Music-Boy 1100 |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1965/66 : Touring T60 Automatik 11014975 anthrazit-grau |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1966/67 : Touring 70 Universal 110151 / 110153 / 110154 / 110156 / 110157 / 110159 |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1967/68 : Touring 80 Universal 110161 weinrot |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1967/68 : Touring 80 Universal 110167 perlweiß |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1967/68 : Touring 80 Universal 110169 anthrazit |
Haga click en los números de página para ver el
resto de la colección de Museum
Roggenhofer si es que hay más de una página
[rmxcoll-en]
Nuestro miembro Museum Roggenhofer ha decidido
hacer pública su colección de radios y equipo
relacionado el 23.Apr.2007.
[noindex-sp]
Cumplimiento de datos | Más información |