![]() |
Below you find a part of the radio collection Museum Roggenhofer - including other related items. Im Jahre 1955, ich war damals 6 Jahre alt, kauften meine Eltern von ihrem mühsam ersparten Geld in der Nachkriegszeit einen Philips „Serenata BA 290 U“. Mein Forscherdrang war geweckt und bei ihrem nächsten Theaterbesuch kramte ich aus Vaters Werkzeugkiste einen passenden Schraubenzieher um endlich dahinterzukommen, was in dem Ding das sich „Radio“ nannte drinnen ist, - und wieso da Musik und Sprache herauskommen können. Erklärung habe ich damals keine gefunden, was meine Neugierde aber nur noch mehr entfachte. Bald darauf eignete ich mir das Dachbodenabteil meiner Großmutter an, schob den ganzen ungenutzen Krempel in eine Ecke und im Rest des Raumes entstand eine kleine Radiozerlege-Bastelwerkstatt. An Radios mangelte es damals nicht, die lieferte der nahe gelegene Müllplatz, bei dem ich immer wieder welche abholen konnte, da bereits das Zeitalter der „goldenen Fünfziger“ angebrochen war und die Leute mehr und mehr auf UKW-Geräte umstiegen, so es ihnen der Geldbeutel erlaubte. Wenn mich damals jemand suchte, fand er mich meist in „MEINER Werkstätte“ in der ich viel Zeit verbrachte um dem Geheimnis „Radio“ auf die Spur zu kommen. Diese Faszination hielt bis heute an und es ist immer noch kein Ende in Sicht……… .. Museum in Innsbruck |
Part of the radio collection of Museum Roggenhofer. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Museum Roggenhofer but this is not necessarily all of Museum Roggenhofer's collection.
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1956/57 : Goldsuper W42 Type 3079 Lautsprecherfront ohne Bespannung |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1956/57 : Hifi Zauberklang 2070 Sammlung |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1956/57 : Konzertgerät 4085 |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1956/57 : Lord 57 W466A |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1956/57 : Luna 1741W |
D: SABA; Villingen
1956/57 : Meersburg Automatic 7 |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1956/57 : Melodia 419 |
I: Altar Radio; Livorno
1956/57 : MR35-T |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1956/57 : Musikgerät 85 Sammlung |
D: Sachsenwerk Niedersedlitz, VEB El...
1956/57 : Olympia 573W |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1956/57 : Opus 7 Sammlung |
D: Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1956/57 : Pinguin U56 |
||
A: Philips - Österreich
1956/57 : Präludio 57 B4A63A bei diesem Präludio 57 wurde das Gehäuse abgeschliffen und unsachgemäß lack... |
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1956/57 : R25T |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1956/57 : Saturn 563 BD563A |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1956/57 : Sonett Wechselstrom |
||
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1956/57 : Sonocord Wechselstrom |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1956/57 : Souverän 57 W796A |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1956/57 : Super A60 |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1956/57 : Supercord 576W |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1956/57 : TR56 portable |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1956/57 : UKW-Cortina-3D-W |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1956/57 : UKW-Fidelio 57 3D W 8 Röhren |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1956–58 : Bajazzo 56 |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1956–58 : Schrank 569 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1956–58 : TK16 |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1956–59 : Party 295 |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1956–59 : 295 |
||
D: Sachsenwerk Niedersedlitz, VEB El...
1956–60 : Olympia 573Wn |
USA: Heathkit (Brand), Heath Co.; Bento...
1956–61 : Vacuum tube voltmeter (VTVM) V-7A |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1957 : Diplomat W567A |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1957 : UKW-Mirabell-3D 57W |
||
A: HEA; Wien
1957 ?: Donauland Viennaphon |
D: Philips Radios - Deutschland
1957 ?: EL6112 /03 /04 /11 /14 |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1957 ?: Eumig 3D 385W |
CH: Lenco; Burgdorf
1957 ?: Kofferplattenspieler unbekannt |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1957 ?: Leitfähigkeitsmessbrücke PR9500/01 |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1957 ?: Phono-Eumigette 384W bis 594.439 |
||
A: AKG Acoustics GmbH; Wien
1957 ??: D19E |
USA: Wollensak 3M; St. Paul, Minnesota
1957 ??: Magnetic-Tape-Recorder T1500 Sammlung |
||
I: Magnadyne Radio; Torino
1957 ??: MD-6011 |
USA: Wollensak 3M; St. Paul, Minnesota
1957 ??: Mikrofon B-162-4 Sammlung |
||
USA: RCA (RCA Victor Co. Inc.); New Yor...
1957 ??: 67 QR 63 FM Ch= RC 1174 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1957/58 : Bari II de Luxe (2) 2461 |
||
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1957/58 : Dynamic 830W komplett restauriert im Mai 2012 |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1957/58 : Dynamisches Tauchspulenmikrofon EV7013/30 NO |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1957/58 : Dynamisches Tauchspulenmikrofon EV7013/33 |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1957/58 : Elektra 58 Ch= 5700x |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1957/58 : Fidelio 57 3D Luxus Super W |
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1957/58 : Gross-Super 586W |
Click numbers for additional pages of Museum
Roggenhofer's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Museum Roggenhofer opened
his/her collection of radios and other related
items on 23.Apr.2007.
[index-en]
Data Compliance | More Information |