![]() |
Below you find a part of the radio collection Museum Roggenhofer - including other related items. Im Jahre 1955, ich war damals 6 Jahre alt, kauften meine Eltern von ihrem mühsam ersparten Geld in der Nachkriegszeit einen Philips „Serenata BA 290 U“. Mein Forscherdrang war geweckt und bei ihrem nächsten Theaterbesuch kramte ich aus Vaters Werkzeugkiste einen passenden Schraubenzieher um endlich dahinterzukommen, was in dem Ding das sich „Radio“ nannte drinnen ist, - und wieso da Musik und Sprache herauskommen können. Erklärung habe ich damals keine gefunden, was meine Neugierde aber nur noch mehr entfachte. Bald darauf eignete ich mir das Dachbodenabteil meiner Großmutter an, schob den ganzen ungenutzen Krempel in eine Ecke und im Rest des Raumes entstand eine kleine Radiozerlege-Bastelwerkstatt. An Radios mangelte es damals nicht, die lieferte der nahe gelegene Müllplatz, bei dem ich immer wieder welche abholen konnte, da bereits das Zeitalter der „goldenen Fünfziger“ angebrochen war und die Leute mehr und mehr auf UKW-Geräte umstiegen, so es ihnen der Geldbeutel erlaubte. Wenn mich damals jemand suchte, fand er mich meist in „MEINER Werkstätte“ in der ich viel Zeit verbrachte um dem Geheimnis „Radio“ auf die Spur zu kommen. Diese Faszination hielt bis heute an und es ist immer noch kein Ende in Sicht……… .. Museum in Innsbruck |
Part of the radio collection of Museum Roggenhofer. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Museum Roggenhofer but this is not necessarily all of Museum Roggenhofer's collection.
A: Stuzzi Ges. mbH; Wien
1963 ??: Memocord - Fußschalter SF-100 |
A: Stuzzi Ges. mbH; Wien
1963/64 : Discorder 1102B Export |
||
A: Stuzzi Ges. mbH; Wien
1963/64 : Memocord 304B |
A: Stuzzi Ges. mbH; Wien
1963/64 : Super - Radiocord 504 Radioteil (L-M) |
||
A: Stuzzi Ges. mbH; Wien
1966 ?: Radiocord ST-1004R/FM |
A: Stuzzi Ges. mbH; Wien
1967 : Memocord K60 |
||
A: Stuzzi Ges. mbH; Wien
1968 : SR10 |
A: Stuzzi Ges. mbH; Wien
1968 ?: SR-10s |
||
A: Stuzzi Ges. mbH; Wien
1972 ??: Memocord MD-2000 |
A: Stuzzi Ges. mbH; Wien
1977 : Memocord mini K77 |
||
A: Telefunken; Wien
1936/37 : Weltklasse 1937 337W (T337W) |
A: Telefunken; Wien
1937/38 : Gross-Super 538W (T538W) |
||
A: Telefunken; Wien
1937/38 : Spitzen-Super 738W (T738W) |
A: Telefunken; Wien
1938/39 : Markstein-Super 439U (T439U) |
||
A: Telefunken; Wien
1938/39 : Markstein-Super 439W (T439W) |
A: Telefunken; Wien
1938/39 : 338U/UP (T338U/UP) |
||
A: Telefunken; Wien
1946–48 : Röhrenprüfgerät P0461/1 |
A: Tyrolia, Radio-Haus; Innsbruck
1930/31 : Tyrolia-Selektor |
||
A: Zehetner (Radiobau-Zehetner); Wien
1950 ??: Induktanzspule Z1 |
A: Zehetner (Radiobau-Zehetner); Wien
1950/51 : Frohsinn UB60 Normalausführung |
||
A: Zehetner (Radiobau-Zehetner); Wien
1953 : Frohsinn Piccolo BW53 |
A: Zerdik; Wien
1937/38 : Selectric Z143 |
||
A: Zerdik; Wien
1938/39 : RA12 (12-39) |
A: Zerdik; Wien
1958/59 : ZD538A/01 |
||
A: Zeus-Radioqualitätsartikel; Wien
1929 : Heizregler (Schiebewiderstand) |
B: Belson (brand), Beltrans Trading; ...
1964–68 : HIFI Deluxe 10 Transistor |
||
B: Belson (brand), Beltrans Trading; ...
1965 ??: Belson |
B: MBLE, Manufacture Belge ... - see ...
1976 ??: Sine Square Wave Generator BEM014 Generator wurde als Bausatz verkauft |
||
B: Philips Belgium (Belgien)
1958/59 : Bi-Ampli B5X82A /16 |
B: Philips Belgium (Belgien)
1964 ?: Capella Reverbeo B7X43A /22 /62 |
||
B: Philips Belgium (Belgien)
1970–72 : Musi-Clock FM 22RS294 |
B: Philips Belgium (Belgien)
1972 ?: 811 22RH811 /72Z |
||
B: Philips Belgium (Belgien)
1981 ?: Direct Control Full Automatic Record Player F7610 /00 |
B: Philips Belgium (Belgien)
1987 ??: Semi Automatic Player FP362 /00X |
||
B: Philips Belgium (Belgien)
1992 ??: Three Way HiFi Speaker System FB330 70FB330/00G |
B: Radio Arel (A.R.E.L.); Antwerpen, ...
1962 ?: Alltransistor 146 |
||
B: SBR Société Belge Radio-Electrique...
1934/35 : Super Ondolina 635A2 Sammlung |
CH: Albis, Albiswerke AG (Siemens Swit...
1938 ?: 92 pseudo, da falsche Rückwand ohne mag. Auge |
||
CH: Globe Electronic SrL.; Lugano
1977–80 : Globephone Space Commander ICF-2002 |
CH: Intersound (brand)
1992 ??: 12 Band Receiver WE 212S |
||
CH: Intersound (brand)
1994 ?: 15 Band Radio With World Time WE-230 |
CH: Jura; La Chaux-de-Fonds (eigentlic...
1949/50 : 228A |
||
CH: Landis & Gyr, Theiler, LG; Zug
1961 : Zeitschalter für Wechselstrom BBs |
CH: Lenco; Burgdorf
1957 ?: Kofferplattenspieler unbekannt |
||
CH: Lenco; Burgdorf
1962 ??: Twenty Koffer Ch= V210 / 40236 |
CH: Lenco; Burgdorf
1967 : L75 |
||
CH: Mediator; La Chaux-de-Fonds
1939/40 : 97A (M 97 A) |
CH: Mediator; La Chaux-de-Fonds
1954 ?: MD-5520A-3D |
||
CH: Niesen, Constructions électriques ...
1949 ?: Special 53 A |
CH: Paillard AG; St. Croix
1930 ??: Elektro - Grammophon |
Click numbers for additional pages of Museum
Roggenhofer's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Museum Roggenhofer opened
his/her collection of radios and other related
items on 23.Apr.2007.
[index-en]
Data Compliance | More Information |