![]() |
Below you find a part of the radio collection Museum Roggenhofer - including other related items. Im Jahre 1955, ich war damals 6 Jahre alt, kauften meine Eltern von ihrem mühsam ersparten Geld in der Nachkriegszeit einen Philips „Serenata BA 290 U“. Mein Forscherdrang war geweckt und bei ihrem nächsten Theaterbesuch kramte ich aus Vaters Werkzeugkiste einen passenden Schraubenzieher um endlich dahinterzukommen, was in dem Ding das sich „Radio“ nannte drinnen ist, - und wieso da Musik und Sprache herauskommen können. Erklärung habe ich damals keine gefunden, was meine Neugierde aber nur noch mehr entfachte. Bald darauf eignete ich mir das Dachbodenabteil meiner Großmutter an, schob den ganzen ungenutzen Krempel in eine Ecke und im Rest des Raumes entstand eine kleine Radiozerlege-Bastelwerkstatt. An Radios mangelte es damals nicht, die lieferte der nahe gelegene Müllplatz, bei dem ich immer wieder welche abholen konnte, da bereits das Zeitalter der „goldenen Fünfziger“ angebrochen war und die Leute mehr und mehr auf UKW-Geräte umstiegen, so es ihnen der Geldbeutel erlaubte. Wenn mich damals jemand suchte, fand er mich meist in „MEINER Werkstätte“ in der ich viel Zeit verbrachte um dem Geheimnis „Radio“ auf die Spur zu kommen. Diese Faszination hielt bis heute an und es ist immer noch kein Ende in Sicht……… .. Museum in Innsbruck |
Part of the radio collection of Museum Roggenhofer. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Museum Roggenhofer but this is not necessarily all of Museum Roggenhofer's collection.
CH: Landis & Gyr, Theiler, LG; Zug
1961 : Zeitschalter für Wechselstrom BBs |
CH: Philips - Schweiz
1951–53 : BCH510A |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1951/52 : Jupiter 51 BD-522A /22 /02 |
D: Philips Radios - Deutschland
1952/53 : Philetta 52 BD222U/01 /22 |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1957/58 : Philetta 273 BD273U |
D: Philips Radios - Deutschland
1958/59 : Philetta 283 BD283U braun |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1953/54 : Jupiter 54 BD433A |
D: Philips Radios - Deutschland
1958/59 : Philips 1001 BD483A Skala (Glas) B/H 450 x 120 mm |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1956/57 : Saturn 563 BD563A |
D: Philips Radios - Deutschland
1952/53 : Saturn 53 BD624A |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1956/57 : Capella 663 BD663A |
D: Philips Radios - Deutschland
1957–59 : Capella 673 BD673A Sammlung |
||
B: MBLE, Manufacture Belge ... - see ...
1976 ??: Sine Square Wave Generator BEM014 Generator wurde als Bausatz verkauft |
F: Philips France; Paris
1952 : BF523 |
||
J: Sharp; Osaka
1964 ??: 7 Transistor Micro Radio BP-103 Old |
ZZ: Unknown to us - Worldwide
1982 ??: Classic Edition Bosch Radio BRCE-1 |
||
D: Braun; Frankfurt
1939–41 : Koffer Super BSK 239D (BKS 239D) |
D: Braun; Frankfurt
1939–41 : Koffer Super BSK 239F (BKS239F) |
||
D: Braun; Frankfurt
1941–43 : Piccolo BSK 441 (BKS 441) Datumsstempel im Gerät: 17 Dezember 1941 |
D: Braun; Frankfurt
1938/39 : Koffer Super BSK238F (BKS238F) |
||
S: Luxor Radio AB; Motala
1959 ??: BT-465 |
A: Zehetner (Radiobau-Zehetner); Wien
1953 : Frohsinn Piccolo BW53 |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1952 ?: BX526 |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1976–78 : C 919 Kompaktkonsole 420 mm breit |
||
J: Toshiba Corporation; Tokyo
1976 ?: C-400 |
GB: BSR (Brand), Birmingham Sound Repr...
1974 ??: C123R.A.2 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1971–73 : C210 Automatic |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1974–76 : C2500 Automatic |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1971–73 : C250FM Automatic |
D: Braun; Frankfurt
1980 : Cassette Deck C301M |
||
D: Schneider H. GmbH; Wedel
1989 ??: FM/MW/LW/SW PLL Synthesized Receiver C328 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1974–78 : C4100 Automatic |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1975–78 : C6200 Automatic |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1979/80 : C8800 Automatic Stereo |
||
USA: Fisher Radio; New York (NY)
1980 ??: CA-67 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1977/78 : CB-Funk-Heimstation CBH1000 |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1977 : Metropolitan CCD |
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1996 ??: Compact Disc Player CD 4096 |
||
A: AudioTon (Grünwald) Electronics; W...
1997 ??: CD-8300 |
J: Sony Corporation; Tokyo
1985 ?: Compact Disc Player CDP-7F |
||
J: Yamaha Co.; Hamamatsu
1989 ?: CDX-500 |
D: Braun; Frankfurt
1965–68 : CE16 |
||
D: Braun; Frankfurt
1972–75 : Regie 510 CEV510 |
J: Sony Corporation; Tokyo
1978 ??: Stereo Cassette Corder 3-Bands CFS-5L |
||
J: Sony Corporation; Tokyo
1986 ??: Sports CFS-920S |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1969/70 : Transita exact 970.104B Ch= 0.104B (Ch= 770.104B) |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1970/71 : Globetrotter Amateur 971.101.B Ch= 1.101.B (Ch= 770.101.B) |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1960/61 : Mambo Ch= 1/600 861.600.00 |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1970–75 : P51 Ch= 420, TV71A |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1970 ??: P51A Ch= 430 |
Click numbers for additional pages of Museum
Roggenhofer's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Museum Roggenhofer opened
his/her collection of radios and other related
items on 23.Apr.2007.
[index-en]
Data Compliance | More Information |