![]() |
Below you find a part of the radio collection Museum Roggenhofer - including other related items. Im Jahre 1955, ich war damals 6 Jahre alt, kauften meine Eltern von ihrem mühsam ersparten Geld in der Nachkriegszeit einen Philips „Serenata BA 290 U“. Mein Forscherdrang war geweckt und bei ihrem nächsten Theaterbesuch kramte ich aus Vaters Werkzeugkiste einen passenden Schraubenzieher um endlich dahinterzukommen, was in dem Ding das sich „Radio“ nannte drinnen ist, - und wieso da Musik und Sprache herauskommen können. Erklärung habe ich damals keine gefunden, was meine Neugierde aber nur noch mehr entfachte. Bald darauf eignete ich mir das Dachbodenabteil meiner Großmutter an, schob den ganzen ungenutzen Krempel in eine Ecke und im Rest des Raumes entstand eine kleine Radiozerlege-Bastelwerkstatt. An Radios mangelte es damals nicht, die lieferte der nahe gelegene Müllplatz, bei dem ich immer wieder welche abholen konnte, da bereits das Zeitalter der „goldenen Fünfziger“ angebrochen war und die Leute mehr und mehr auf UKW-Geräte umstiegen, so es ihnen der Geldbeutel erlaubte. Wenn mich damals jemand suchte, fand er mich meist in „MEINER Werkstätte“ in der ich viel Zeit verbrachte um dem Geheimnis „Radio“ auf die Spur zu kommen. Diese Faszination hielt bis heute an und es ist immer noch kein Ende in Sicht……… .. Museum in Innsbruck |
Part of the radio collection of Museum Roggenhofer. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Museum Roggenhofer but this is not necessarily all of Museum Roggenhofer's collection.
D: RIM bzw. Radio-RIM; München
1969–71 : Tonmeister II |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1969–71 ?: Zweistrahl-Oszilloskop PM3231 |
||
D: SABA; Villingen
1969–72 : Mainau F (MN-F) |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1969–73 : Atlanta de luxe 101 Der defekte Netzschalter wurde durch einen Kippschalter ersetzt |
||
D: Uher Werke; München
1969–74 : Variocord Stereo 263 ohne Aussteuerungsautomatik/Nuss |
D: Uher Werke; München
1969–76 : M534 |
||
A: HEA; Wien
1970 : Donauland 1970 Batterie/Netz |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1970 : Mirandocord A 682a |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1970 : Music-Boy 210E |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1970 : Yacht-Boy 210 1 KW-Bereich |
||
USA: JCPenney, Penney's, J.C.Penney, Pe...
1970 : 2 Watt Radio Transceiver 8520 |
A: AKG Acoustics GmbH; Wien
1970 ?: D 190 CS |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1970 ?: Elite-Boy 210E |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1970 ?: Magnetophon 500 de luxe M 500 |
||
USA: Craftsman; Chicago, Illinois.
1970 ?: Record-0-Matic |
GB: GEC, General Electric Co Ltd., GEN...
1970 ?: 2541 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1970 ??: AM/FM-Generator AS4 |
D: Audio Sonic Deutschland; Frechen-K...
1970 ??: Audio Sonic |
||
USA: Caltrade Mfg. & Trading Co.; San F...
1970 ??: Ballantine's Hong Kong |
SGP: Fair Mate (Marke / brand)
1970 ??: CS-547 |
||
J: Aiwa Co. Ltd.; Tokyo
1970 ??: DM-72 |
HK: Unknown - CUSTOM BUILT: Hong Kong ...
1970 ??: Empress |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1970 ??: FM Paroll |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1970 ??: GDM313 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1970 ??: GDM314 |
D: Ultron-Elektronik GmbH; München
1970 ??: Hochfrequenz-Prüfsender HPG-18 |
||
HK: Dreamland Electronics Manufactory;...
1970 ??: Hy-Lite De-Luxe All Solid State E164 |
NL: Otra Electronics; Amstelveen
1970 ??: LSG-10 |
||
D: Sennheiser Electronic (Labor W); W...
1970 ??: MD200 |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1970 ??: Mikrofon N8200 |
||
J: Unknown - CUSTOM BUILT: Japan
1970 ??: Morse Key JJ-38 Sammlung Peter Roggenhofer |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1970 ??: P51A Ch= 430 |
||
J: Sharp; Osaka
1970 ??: RP-661 A |
USA: Electro-Brand Inc.; Westchester, I...
1970 ??: Solid State |
||
D: Monacor, Bremen
1970 ??: Stereo-Entzerrer-Vorverstärker SPR4 Ausführung mit Cinch-Anschlüssen |
J: Mitsubishi Electric Corporation
1970 ??: Transistor TV TR-339EU |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1970/71 : bajazzo TS301 |
D: Becker, Max Egon, Autoradiowerk It...
1970/71 : Europa LMKU (Serie L) |
||
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1970/71 : Fernseh-Rundfunk-Kombination SK 992 (Bestell-Nr. 06204) |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1970/71 : Flirt 301 |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1970/71 : Globetrotter Amateur 971.101.B Ch= 1.101.B (Ch= 770.101.B) |
D: ITT Schaub-Lorenz
1970/71 : Junior 20 52330305 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1970/71 : Millivoltmeter mit Oszilloskop MV 5-O (MV 5-0) |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1970/71 : Netzautomatic TR1302 |
||
D: ITT Schaub-Lorenz
1970/71 : Touring international 101 Netz 521509-09 |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1970/71 : TR270 |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1970/71 : TR-330 Informatic (52130911) |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1970/71 : TR 4003 automatic/Netz 5214 01 67 |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1970–72 : Club special RK320 |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1970–72 : CS420 |
Click numbers for additional pages of Museum
Roggenhofer's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Museum Roggenhofer opened
his/her collection of radios and other related
items on 23.Apr.2007.
[index-en]
Data Compliance | More Information |