![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Museum Roggenhofer - einschließlich ähnlicher Geräte. Im Jahre 1955, ich war damals 6 Jahre alt, kauften meine Eltern von ihrem mühsam ersparten Geld in der Nachkriegszeit einen Philips „Serenata BA 290 U“. Mein Forscherdrang war geweckt und bei ihrem nächsten Theaterbesuch kramte ich aus Vaters Werkzeugkiste einen passenden Schraubenzieher um endlich dahinterzukommen, was in dem Ding das sich „Radio“ nannte drinnen ist, - und wieso da Musik und Sprache herauskommen können. Erklärung habe ich damals keine gefunden, was meine Neugierde aber nur noch mehr entfachte. Bald darauf eignete ich mir das Dachbodenabteil meiner Großmutter an, schob den ganzen ungenutzen Krempel in eine Ecke und im Rest des Raumes entstand eine kleine Radiozerlege-Bastelwerkstatt. An Radios mangelte es damals nicht, die lieferte der nahe gelegene Müllplatz, bei dem ich immer wieder welche abholen konnte, da bereits das Zeitalter der „goldenen Fünfziger“ angebrochen war und die Leute mehr und mehr auf UKW-Geräte umstiegen, so es ihnen der Geldbeutel erlaubte. Wenn mich damals jemand suchte, fand er mich meist in „MEINER Werkstätte“ in der ich viel Zeit verbrachte um dem Geheimnis „Radio“ auf die Spur zu kommen. Diese Faszination hielt bis heute an und es ist immer noch kein Ende in Sicht……… .. Museum in Innsbruck |
Auszug aus der Radiosammlung von Museum Roggenhofer. Diese Bilder hat Museum Roggenhofer auf die betreffenden Modelle geladen:
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1971–78 : "Quelle/Universum-DKE" W111 (W141) |
LV: VEF Radio Works (Valst Elektrotech...
1971–80 : VEF 202 |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1972 : DX5811 |
J: Pioneer Corporation; Tokyo
1972 : Electret Headphones Adapter JB-100 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1972 : Fernseh-Boy Triumph 1210 Ansicht mit VHF und UHF-Aufsteck-Antennen |
D: SABA; Villingen
1972 : HiFi-Studio 8050 Stereo H Mod. St 8050 H |
||
A: Philips - Österreich
1972 : Konzertmeister 901 22RH901 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1972 : Melody-Boy 1000E |
||
J: Panasonic, Matsushita, National ナシ...
1972 : RF-829 TB |
J: Pioneer Corporation; Tokyo
1972 : Stereo Electret Headphones SE-100 |
||
A: Körting Austria
1972 : Transmare 32166 |
J: Sony Corporation; Tokyo
1972 : TV-940 UWE |
||
D: Kathrein; Rosenheim
1972 ?: Fernseh-Prüfempfänger MFK11 (BN 208 122) |
D: Becker, Max Egon, Autoradiowerk It...
1972 ?: Grand Prix Serie F |
||
J: Panasonic, Matsushita, National ナシ...
1972 ?: National Panasonic FM/AM Radio Cassette Recorder 444 RQ-444SD |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1972 ?: Portable Radio TR8N |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1972 ?: TR510E Nr. > 200 001 |
D: Technisch Physikalisches Laborator...
1972 ?: Wow and flutter meter ME104 |
||
USA: Weltron Co., Inc.; Durham, NC
1972 ?: 8-Track Stereo AM/FM Multiplex Solid State 2001 (Japan 715) 220 V |
B: Philips Belgium (Belgien)
1972 ?: 811 22RH811 /72Z |
||
HK: Unknown - CUSTOM BUILT: Hong Kong ...
1972 ??: Ampetco 602 |
D: Neckermann-Versand KG; Frankfurt a...
1972 ??: Körting Phonokoffer Art. Nr. 830/569 |
||
A: Stuzzi Ges. mbH; Wien
1972 ??: Memocord MD-2000 |
HK: Unknown - CUSTOM BUILT: Hong Kong ...
1972 ??: Silver Star 73 - 7 Transistor |
||
D: HGS Photo + Electronic Vertriebs G...
1972 ??: Taschen-Radio UKW/MW SD-900 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1972 ??: TD14 |
||
J: Silver (Brand) - Shin-Shirasuna El...
1972 ??: Voyager Super 14F912L |
D: Philips Radios - Deutschland
1972/73 : Blues SL 90RL114 |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1972/73 : Galaxy-mesa 9000-St / 2.100A Ch= 772.100A |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1972/73 : Melody-Boy 500 |
||
D: Imperial Rundfunk und Fernseh (Kub...
1972/73 : RT290 |
D: Stern-Radio Berlin, VEB, RFT, (Kom...
1972/73 : Stern Dynamic R 200 |
||
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1972/73 : TR155 |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1972/73 : TR272 |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1972/73 : TR-3500 (5213 05 45) |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1972–74 : AM-FM-Meßsender AFS3331 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1972–74 : Derby 7.652.450 |
D: ITT Schaub-Lorenz
1972–74 : JUNIOR automatic 103 52330407 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1972–74 : partner exclusiv 301 |
D: ITT Schaub-Lorenz
1972–74 : Teddy automatic 103 52130583 |
||
D: ITT Schaub-Lorenz
1972–74 : TINY automatic 103 5213 05 85 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1972–74 : Top-Boy 500K |
||
DK: Bang & Olufsen (B&O); Struer
1972–74 ?: Beolit 500 1506 |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1972–75 : Cambridge 974.198.A |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1972–75 : MusiClock FM 22RS204 /22R /22S |
D: Philips Radios - Deutschland
1972–75 : Playsound 22GF113 /03E /03L |
||
D: Braun; Frankfurt
1972–75 : Regie 510 CEV510 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1972–75 : Stereo-Entzerrer-Vorverstärker MV3a |
||
D: SABA; Villingen
1972–76 : Pro RC11 Electronic H |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1973 : Bajazzo compact 102C |
Sammlerseite von Museum Roggenhofer
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Museum
Roggenhofer Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Museum Roggenhofer hatte die Sammlung hier am 23.Apr.2007 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |