![]() |
Below you find a part of the radio collection Museum Roggenhofer - including other related items. Im Jahre 1955, ich war damals 6 Jahre alt, kauften meine Eltern von ihrem mühsam ersparten Geld in der Nachkriegszeit einen Philips „Serenata BA 290 U“. Mein Forscherdrang war geweckt und bei ihrem nächsten Theaterbesuch kramte ich aus Vaters Werkzeugkiste einen passenden Schraubenzieher um endlich dahinterzukommen, was in dem Ding das sich „Radio“ nannte drinnen ist, - und wieso da Musik und Sprache herauskommen können. Erklärung habe ich damals keine gefunden, was meine Neugierde aber nur noch mehr entfachte. Bald darauf eignete ich mir das Dachbodenabteil meiner Großmutter an, schob den ganzen ungenutzen Krempel in eine Ecke und im Rest des Raumes entstand eine kleine Radiozerlege-Bastelwerkstatt. An Radios mangelte es damals nicht, die lieferte der nahe gelegene Müllplatz, bei dem ich immer wieder welche abholen konnte, da bereits das Zeitalter der „goldenen Fünfziger“ angebrochen war und die Leute mehr und mehr auf UKW-Geräte umstiegen, so es ihnen der Geldbeutel erlaubte. Wenn mich damals jemand suchte, fand er mich meist in „MEINER Werkstätte“ in der ich viel Zeit verbrachte um dem Geheimnis „Radio“ auf die Spur zu kommen. Diese Faszination hielt bis heute an und es ist immer noch kein Ende in Sicht……… .. Museum in Innsbruck |
Part of the radio collection of Museum Roggenhofer. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Museum Roggenhofer but this is not necessarily all of Museum Roggenhofer's collection.
A: Philips - Österreich
1973 : Jenny 113 90RL113/22 |
A: Philips - Österreich
1973 : Lautsprecher-Box 22RH421 |
||
D: HAMEG GmbH, Frankfurt
1973 : Oscilloscope HM 312-5 |
J: Sony Corporation; Tokyo
1973 : STC-7000 |
||
D: RIM bzw. Radio-RIM; München
1973 : Stereo-Equalizer EMS-RKL-5G Quelle: Radio Elektronik Schau 1/1973, Seite 39 |
D: Filbig KG; München
1973 : Stereo-Sichtgerät SSG-4T |
||
J: Hitachi Ltd.; Tokyo
1973 : Tape Recorder TRQ 134D |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1973 : TD16 |
||
J: Hitachi Ltd.; Tokyo
1973 : TRK-1260 E |
D: ITT Schaub-Lorenz
1973 ?: Junior 26U OIRT |
||
J: Sharp; Osaka
1973 ?: Stereo Tuner Amplifier SA-507H |
J: Standard Radio Corp. (SR), Tokyo
1973 ?: 11 Transistor Solid State FM/MW/LW SR-RK522FL |
||
D: ITT Schaub-Lorenz
1973 ??: Junior 26U CCIR |
A: Goerz Electro Ges.m.b.H., Wien
1973 ??: Minitest 3 |
||
D: Technisch Physikalisches Laborator...
1973 ??: Wow and Flutter Meter ME104C |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1973/74 : GALAXY-mesa 4404 974.110.B Ch= 774.110 B |
||
D: ITT Schaub-Lorenz
1973/74 : JUNIOR 23 52330355 |
D: ITT Schaub-Lorenz
1973/74 : SL53 Automatic |
||
D: ITT Schaub-Lorenz
1973/74 : TOURING international 104 A 52151437 |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1973–75 : Entzerr-Vorverstärker TVV47 |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1973–75 : Euro-Page 303 |
D: SABA; Villingen
1973–75 : Meersburg Stereo automatic H Mod. ME-H |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1973–75 : N8402 |
A: Philips - Österreich
1973–75 : Stereo-Cassetten-Recorder N2407 /00 /15 /16 /19 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1973–76 : Studio 1600 |
D: ITT Schaub-Lorenz
1973–76 : Violetta 103 5241 03 69 (orange) |
||
D: SABA; Villingen
1973–77 : Bregenz H Mod. Bz-H |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1973–78 : Mini Partner 201 |
||
D: Studer GmbH, Willi (ReVox); Löffin...
1973–78 : Revox A722 |
USA: Zenith Radio Corp.; Chicago, IL
1973–78 : Trans-Oceanic Royal D7000Y Ch= 500MDR70 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1973–79 : SSB-Zusatz Satellit 2000 |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1974 : Bambino SX1113 |
||
J: Technics (brand)
1974 : FM/AM Stereo Receiver SA-5200A |
D: Canton; Weilrod
1974 : LE400 |
||
J: Luxman, Lux Corp.; Kinsuido of Osaka
1974 : Stereo Integrated Amplifier SQ-700X |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1974 : 22RH734 /00 /15 /16 /22 /32 /33 |
||
A: HEA; Wien
1974 : 50 Jahre Österreichischer Rundfunk OE74 rot Das Jubiläumsmodell wurde in der Farbe rot und schwarz gefertigt |
A: HEA; Wien
1974 : 50 Jahre Österreichischer Rundfunk OE74 schwarz |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1974 ?: HiFi-Stereo-Steuergerät 606 |
D: Monacor, Bremen
1974 ?: Stereo-Tuner ST-16X 8 Transistoren |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1974 ?: TR311 |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1974 ?: WM 4812 /00 |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1974 ?: 90RL414 /22 R |
J: CBC Charles Brown (Browni, Magnon,...
1974 ??: Browni FM-902 |
||
GB: BSR (Brand), Birmingham Sound Repr...
1974 ??: C123R.A.2 |
J: Aiwa Co. Ltd.; Tokyo
1974 ??: Cassette Radio Recorder TPR-601 |
||
HK: General Electronics, Hong Kong
1974 ??: Concertone 2 Band |
HK: Unknown - CUSTOM BUILT: Hong Kong ...
1974 ??: Magicsound |
||
D: Intel, Interelectric; Bad Aibling ...
1974 ??: RR-2130 |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1974 ??: Studio-Kompakt 606-A Sammlung |
Click numbers for additional pages of Museum
Roggenhofer's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Museum Roggenhofer opened
his/her collection of radios and other related
items on 23.Apr.2007.
[index-en]
Data Compliance | More Information |