![]() |
Below you find a part of the radio collection Museum Roggenhofer - including other related items. Im Jahre 1955, ich war damals 6 Jahre alt, kauften meine Eltern von ihrem mühsam ersparten Geld in der Nachkriegszeit einen Philips „Serenata BA 290 U“. Mein Forscherdrang war geweckt und bei ihrem nächsten Theaterbesuch kramte ich aus Vaters Werkzeugkiste einen passenden Schraubenzieher um endlich dahinterzukommen, was in dem Ding das sich „Radio“ nannte drinnen ist, - und wieso da Musik und Sprache herauskommen können. Erklärung habe ich damals keine gefunden, was meine Neugierde aber nur noch mehr entfachte. Bald darauf eignete ich mir das Dachbodenabteil meiner Großmutter an, schob den ganzen ungenutzen Krempel in eine Ecke und im Rest des Raumes entstand eine kleine Radiozerlege-Bastelwerkstatt. An Radios mangelte es damals nicht, die lieferte der nahe gelegene Müllplatz, bei dem ich immer wieder welche abholen konnte, da bereits das Zeitalter der „goldenen Fünfziger“ angebrochen war und die Leute mehr und mehr auf UKW-Geräte umstiegen, so es ihnen der Geldbeutel erlaubte. Wenn mich damals jemand suchte, fand er mich meist in „MEINER Werkstätte“ in der ich viel Zeit verbrachte um dem Geheimnis „Radio“ auf die Spur zu kommen. Diese Faszination hielt bis heute an und es ist immer noch kein Ende in Sicht……… .. Museum in Innsbruck |
Este es un extracto de la coleccion de radio de Museum Roggenhofer. Estas imágenes han sido aportadas en sus correspondientes modelos por Museum Roggenhofer:
USA: EICO (Electronic Instrument Co.Inc...
1963 ??: Signal Tracer 145A |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1971 : Signalverfolger SV41 |
||
HK: Unknown - CUSTOM BUILT: Hong Kong ...
1972 ??: Silver Star 73 - 7 Transistor |
A: Kristallwerk Graz (auch Rainer)
1961 : Simonetta ML61 |
||
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1962 : Simonetta RC62 Art. Nr. 07550 / 07551 |
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1967 ??: Simonetta TT31 |
||
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1960 ??: Simonetta 8 Transistor |
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1963 : Simonetta Autokoffer Luxus BT941 Art.-Nr. 08534 Ch= 91897 Endstufentransistoren OC74 |
||
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1965 : Simonetta-Autokoffer-Super AFC BT954 Art.-Nr. 09250 Ch= 102984 Tragebügel ist nicht original. |
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1968 : Simonetta combi 200N |
||
B: MBLE, Manufacture Belge ... - see ...
1976 ??: Sine Square Wave Generator BEM014 Generator wurde als Bausatz verkauft |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1955/56 : Sinfonia 4R/221 (3395) Sammlung |
||
USA: Wilco (Sanyo Electric, Inc.); Comp...
1965 ??: six Transistor ST-630 |
D: Hartig & Helling, H&H; Essen und B...
1993 : SK40 |
||
D: ITT Schaub-Lorenz
1973/74 : SL53 Automatic |
D: ITT Schaub-Lorenz
1986 : SL530 Ident-No. 5551 9790 |
||
D: ITT-Graetz
1987 ??: SL537 AV Stereo |
D: ITT Schaub-Lorenz
1984–86 : SL 600 |
||
I: Siemens Italia; Milano
1954 : SM5025 |
J: Sharp; Osaka
1985 ?: SM-7700 HMK (BK) |
||
USA: Electro-Brand Inc.; Westchester, I...
1970 ??: Solid State |
A: AudioTon (Grünwald) Electronics; W...
1967 ??: Solid State Portable FM/AM Radio 120 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1968–70 : Solingen FR 7.638.950 ab Z 10001 |
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1955/56 : Solist UKW-Super 562W |
||
A: Philips - Österreich
1960/61 : Sonate B3A13A /01 |
A: Philips - Österreich
1967/68 : Sonate 12RB280/30E |
||
A: Philips - Österreich
1967/68 : Sonate Luxus 12RB280/30B |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1956/57 : Sonett Wechselstrom |
||
ZZ: Unknown to us - Worldwide
1990 ??: Sonivox Sports VS-30 |
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1960/61 : Sonneberg Erfurt 4 Super 10149/70 WU Ausführung "C" ohne Ferritantenne, KW - Lupe rechts Sammlung |
||
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1952–54 : Sonneberg Super 65/52GW |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1985 : SONO CLOCK (sonoclock) 310 var. 1 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1980–82 : SONO CLOCK (sonoclock) 400 alt |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1985 : Sono-Clock (sonoclock) 450 (GB) |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1977/78 : sono-clock (sonoclock) 550a |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1956/57 : Sonocord Wechselstrom |
||
F: Audax; Montreuil
1975 ?: Sonosphere SP12 |
ZZ: Memorabilia - Erinnerungsstücke
1900–99 : Sonstiges und Kuriositäten Gleich auf Anhieb waren sich Günter F. Abele und Doris Roggenhofer bei sein... |
||
D: TEC Dieter Beer; Wiesbaden
1979 ??: Sound TC-402 |
D: TEC Dieter Beer; Wiesbaden
1978 ??: Sound 2-Band Quartz-Analog-Uhrenradio 175 |
||
HK: Interrading Ltd.; Hong Kong
1971–75 ?: Sound Admiral Sammlung Peter Roggenhofer |
D: TEC Dieter Beer; Wiesbaden
1982 : Sound Admiral 4 |
||
HK: Philips Hong Kong
1985 : Sound Around D-1550/00 |
N: Radionette; Oslo
1968 ??: Soundmaster 30 |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1962/63 : Souverän W672A /00 /70 |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1956/57 : Souverän 57 W796A |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1960/61 : Souverän 61 W680A |
J: Sony Corporation; Tokyo
1988 ??: Speaker-System APM-209 |
||
J: Panasonic, Matsushita, National ナシ...
1987 ??: Speaker System SB-PM19 |
J: Sony Corporation; Tokyo
1996 ??: Speaker System SS-H177 |
Haga click en los números de página para ver el
resto de la colección de Museum
Roggenhofer si es que hay más de una página
[rmxcoll-en]
Nuestro miembro Museum Roggenhofer ha decidido
hacer pública su colección de radios y equipo
relacionado el 23.Apr.2007.
[noindex-sp]
Cumplimiento de datos | Más información |