![]() |
Below you find a part of the radio collection Museum Roggenhofer - including other related items. Im Jahre 1955, ich war damals 6 Jahre alt, kauften meine Eltern von ihrem mühsam ersparten Geld in der Nachkriegszeit einen Philips „Serenata BA 290 U“. Mein Forscherdrang war geweckt und bei ihrem nächsten Theaterbesuch kramte ich aus Vaters Werkzeugkiste einen passenden Schraubenzieher um endlich dahinterzukommen, was in dem Ding das sich „Radio“ nannte drinnen ist, - und wieso da Musik und Sprache herauskommen können. Erklärung habe ich damals keine gefunden, was meine Neugierde aber nur noch mehr entfachte. Bald darauf eignete ich mir das Dachbodenabteil meiner Großmutter an, schob den ganzen ungenutzen Krempel in eine Ecke und im Rest des Raumes entstand eine kleine Radiozerlege-Bastelwerkstatt. An Radios mangelte es damals nicht, die lieferte der nahe gelegene Müllplatz, bei dem ich immer wieder welche abholen konnte, da bereits das Zeitalter der „goldenen Fünfziger“ angebrochen war und die Leute mehr und mehr auf UKW-Geräte umstiegen, so es ihnen der Geldbeutel erlaubte. Wenn mich damals jemand suchte, fand er mich meist in „MEINER Werkstätte“ in der ich viel Zeit verbrachte um dem Geheimnis „Radio“ auf die Spur zu kommen. Diese Faszination hielt bis heute an und es ist immer noch kein Ende in Sicht……… .. Museum in Innsbruck |
Part of the radio collection of Museum Roggenhofer. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Museum Roggenhofer but this is not necessarily all of Museum Roggenhofer's collection.
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1938–40 : Kurmark-Empfänger |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1938–40 : Kurmark-Verstärker |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1939 ?: 120GW |
I: Unda Radio; Como, Dobbiaco
1939 ??: unknown |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1939/40 : Aachen-Super D60 |
D: Philips Radios - Deutschland
1939/40 : Aachen-Super D61 Sammlung |
||
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1939/40 : Amatus 40WK Sammlung |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1939/40 : Condor 965WK (T965WK) Bakelit Sammlung |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1939/40 : D770WKK |
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1939/40 : Graz W79 |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1939/40 : Kammermusik-Schatulle 95W |
CS: Markofon-Radio, Ing. Markov a Spol...
1939/40 : M471 |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1939/40 : Prinz 40W W135A 1939 - 40 |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1939/40 : Rex 40W W345A 1939 - 40 leider ist das Gehäuse etwas lädiert... |
||
NL: Siera; Eindhoven (NL)
1939/40 : S96A |
D: Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH,...
1939/40 : Super MS216-W (216W) |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1939/40 : Super 150W/III |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1939/40 : Super 975WK (T975WK) |
||
CS: EMPO, Severoceska Tovarna El., Sp....
1939/40 : Tribun 391 Sammlung |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1939/40 : Universal - Empfänger 400P GW Sammlung Peter Roggenhofer |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1939/40 : 5GW69 |
CH: Mediator; La Chaux-de-Fonds
1939/40 : 97A (M 97 A) |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1939/40 : 404W |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1939/40 : 405W |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1939/40 : 430B Type 1940 |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1939/40 : 430WB |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1939/40 : 430WH Type 1940 3 Drehknöpfe |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1939/40 : 540-GW Sammlung |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1939/40 : 540GW mit Autotrafo |
I: Philips Italy; Milano (MI)
1939/40 : 744 Sammlung |
||
D: Braun; Frankfurt
1939–41 : Koffer Super BSK 239D (BKS 239D) |
D: Braun; Frankfurt
1939–41 : Koffer Super BSK 239F (BKS239F) |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1939–41 : Opta 540W |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1939–41 : 530W mit EM11 Type 1941 |
||
A: Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg-...
1939–45 : Volksempfänger VE301 Dyn GW Vorwiderstand mit Orginalverpackung |
E: Telefunken Radiotécnica Ibérica; G...
1940 : Condor 965WK bakelite Sammlung |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1940 : Prüfsender Rel. send. 22b (SK VII D9/15b) Sammlung |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1940 : Schallplattenschneidkopf R12b |
||
D: Neumann, Georg, Laboratorium für E...
1940 : Schallplattenschneidkopf R12b |
LV: VEF Radio Works (Valst Elektrotech...
1940 : Vefsuper M517 E series P8A tubes |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1940 ??: Kathodenstrahl-Oszillograph GM3155 Sammlung Peter Roggenhofer |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1940 ??: Millivolt-Voltmeter 139 6233 |
||
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1940/41 : Exportsuper W40 |
CS: Sigma-Radio, Ing. B. Szathmary; Prag
1940/41 : Melodie U I (1) Sammlung |
||
LV: VEF Radio Works (Valst Elektrotech...
1940/41 : Vefsuper B417 B 417 Modell mit 4 Knöpfen |
CH: Paillard AG; St. Croix
1940/41 : Volksradio 411 |
||
CH: Paillard AG; St. Croix
1940/41 : 415 |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1940/41 : 430W Sammlung |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1940/41 : 655A |
I: MIAL; Milano
1941 : Oscillatore 141 |
Click numbers for additional pages of Museum
Roggenhofer's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Museum Roggenhofer opened
his/her collection of radios and other related
items on 23.Apr.2007.
[index-en]
Data Compliance | More Information |