![]() |
Below you find a part of the radio collection Museum Roggenhofer - including other related items. Im Jahre 1955, ich war damals 6 Jahre alt, kauften meine Eltern von ihrem mühsam ersparten Geld in der Nachkriegszeit einen Philips „Serenata BA 290 U“. Mein Forscherdrang war geweckt und bei ihrem nächsten Theaterbesuch kramte ich aus Vaters Werkzeugkiste einen passenden Schraubenzieher um endlich dahinterzukommen, was in dem Ding das sich „Radio“ nannte drinnen ist, - und wieso da Musik und Sprache herauskommen können. Erklärung habe ich damals keine gefunden, was meine Neugierde aber nur noch mehr entfachte. Bald darauf eignete ich mir das Dachbodenabteil meiner Großmutter an, schob den ganzen ungenutzen Krempel in eine Ecke und im Rest des Raumes entstand eine kleine Radiozerlege-Bastelwerkstatt. An Radios mangelte es damals nicht, die lieferte der nahe gelegene Müllplatz, bei dem ich immer wieder welche abholen konnte, da bereits das Zeitalter der „goldenen Fünfziger“ angebrochen war und die Leute mehr und mehr auf UKW-Geräte umstiegen, so es ihnen der Geldbeutel erlaubte. Wenn mich damals jemand suchte, fand er mich meist in „MEINER Werkstätte“ in der ich viel Zeit verbrachte um dem Geheimnis „Radio“ auf die Spur zu kommen. Diese Faszination hielt bis heute an und es ist immer noch kein Ende in Sicht……… .. Museum in Innsbruck |
Part of the radio collection of Museum Roggenhofer. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Museum Roggenhofer but this is not necessarily all of Museum Roggenhofer's collection.
A: HEA; Wien
1971 : Trixi Stereo 3000 |
J: Hitachi Ltd.; Tokyo
1973 : TRK-1260 E |
||
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1984/85 : TRM944 |
GB: Philco Radio & Television Corp. of...
1949 ?: Tropic B806 |
||
CH: Sondyna AG; Zürich-Effretikon
1950–52 : Troubadour E5012 |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1971 ?: Troubadour TR7001 |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1963–65 : Truxa 42 054 |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1957/58 : TRV100 Portable |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1958/59 : TRV110 Portable |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1959/60 : TRV111 Portable |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1959/60 : TRV300a |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1960/61 : TRV1001UKW Fertigungsdatum: 12 April 1960 |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1961–64 : TRV1003 (UKW) |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1967/68 : TS58 92370 |
||
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1965 ??: TTI-Simonetta 6 Transistor 8K34 |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1983/84 : TU 1002 984.150H |
||
F: Lexon; Boulogne
1989 ??: Tucky BC and FM |
D: Bruns; Hamburg
1976–78 : Türkis 524 |
||
D: Clatronic; Kempen (bei Krefeld)
1997 ??: TV-486S |
J: Sony Corporation; Tokyo
1972 : TV-940 UWE |
||
D: König Electronic GmbH; Reichelsheim
1996 : TV-Pattern Generator F-610 (5741) |
ZZ: Unknown to us - Worldwide
1996 ??: TV-Radio |
||
J: Hitachi Ltd.; Tokyo
1981 : TV-Receiver K-2300 |
D: Neckermann-Versand KG; Frankfurt a...
1967 : Twen-Tone 6 Transistor 822 F67 |
||
CH: Lenco; Burgdorf
1962 ??: Twenty Koffer Ch= V210 / 40236 |
USA: Ross Electronics Corp.; Chicago (IL)
1969 ??: Twin-Speaker RE-1913 (Japan 403) |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1982 ??: Two Band Radio D1240 |
PRC: Philips 飞利浦; ...
1980 ??: Two Band Receiver D-1000 |
||
J: Onkyo, Osaka Denki Onkyo K.K.; Osaka
1976 ?: TX-440 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1950/51 : Type W Gerät 54 (Roth, 54W) |
||
A: Tyrolia, Radio-Haus; Innsbruck
1930/31 : Tyrolia-Selektor |
D: Ubisound (Marke)
1980 ??: UBI 2 |
||
D: Neckermann-Versand KG; Frankfurt a...
1954–56 : Uhrensuper WUR8651 Best.Nr. 111/13 |
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1954/55 : Ukawette UKW-Super 555U |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1961–63 : UKW Allegro 621 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1955/56 : UKW-Boy I (1) 55 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1958/59 : UKW-Concert-Boy 58 |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1956/57 : UKW-Cortina-3D-W |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1950–52 : UKW-Einbaugerät (Einbauteil) 7768 |
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1950/51 : UKW-Einsatz U4Wt |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1955/56 : UKW-Fidelio-3D W |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1956/57 : UKW-Fidelio 57 3D W 8 Röhren |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1957 : UKW-Mirabell-3D 57W |
D: UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Sieh...
1990 ??: UKW-MW Radio 9116 |
||
D: Maximal (Marke? / brand?)
1980 ??: UKW / MW-Uhrenradio 8703 Sammlung |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1953/54 : UKW-Page W264U Sammlung |
||
D: Braun; Frankfurt
1950/51 : UKW Pendlaudion PA60(W) |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1955/56 : UKW Rio W |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1954 : UKW-Schatulle 555W |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1953/54 : UKW-Spitzensuper 176W Dieses Modell wurde Jahrzehnte in einem feuchten Keller gelagert, wie man a... |
Click numbers for additional pages of Museum
Roggenhofer's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Museum Roggenhofer opened
his/her collection of radios and other related
items on 23.Apr.2007.
[index-en]
Data Compliance | More Information |