![]() |
Below you find a part of the radio collection Museum Roggenhofer - including other related items. Im Jahre 1955, ich war damals 6 Jahre alt, kauften meine Eltern von ihrem mühsam ersparten Geld in der Nachkriegszeit einen Philips „Serenata BA 290 U“. Mein Forscherdrang war geweckt und bei ihrem nächsten Theaterbesuch kramte ich aus Vaters Werkzeugkiste einen passenden Schraubenzieher um endlich dahinterzukommen, was in dem Ding das sich „Radio“ nannte drinnen ist, - und wieso da Musik und Sprache herauskommen können. Erklärung habe ich damals keine gefunden, was meine Neugierde aber nur noch mehr entfachte. Bald darauf eignete ich mir das Dachbodenabteil meiner Großmutter an, schob den ganzen ungenutzen Krempel in eine Ecke und im Rest des Raumes entstand eine kleine Radiozerlege-Bastelwerkstatt. An Radios mangelte es damals nicht, die lieferte der nahe gelegene Müllplatz, bei dem ich immer wieder welche abholen konnte, da bereits das Zeitalter der „goldenen Fünfziger“ angebrochen war und die Leute mehr und mehr auf UKW-Geräte umstiegen, so es ihnen der Geldbeutel erlaubte. Wenn mich damals jemand suchte, fand er mich meist in „MEINER Werkstätte“ in der ich viel Zeit verbrachte um dem Geheimnis „Radio“ auf die Spur zu kommen. Diese Faszination hielt bis heute an und es ist immer noch kein Ende in Sicht……… .. Museum in Innsbruck |
Part of the radio collection of Museum Roggenhofer. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Museum Roggenhofer but this is not necessarily all of Museum Roggenhofer's collection.
J: JVC - Victor Company of Japan, Ltd...
1978 ?: VR-5525LX |
ZZ: Unknown to us - Worldwide
1990 ??: Sonivox Sports VS-30 |
||
J: Panasonic, Matsushita, National ナシ...
1982 ??: Pause Remote Control Unit VW-RM1E |
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1956/57 : Duplex-Register W |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1957/58 : Fidelio 57 3D Luxus Super W |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1954 : Minerphon Supreme W |
||
D: SABA; Villingen
1950/51 : Triberg W |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1955/56 : UKW-Fidelio-3D W |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1956/57 : UKW-Fidelio 57 3D W 8 Röhren |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1955/56 : UKW Rio W |
||
D: SABA; Villingen
1952/53 : Meersburg W II (W2) Sammlung |
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1954/55 : Mazurka W1049 |
||
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1954/55 : Mazurka W1049/3D Skala (Glas) B/H 462 x 87 mm |
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1954/55 : Mazurka W1049/5L Skala (Glas) B/H 462 x 87 mm |
||
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1971–78 : "Quelle/Universum-DKE" W111 (W141) |
D: Kaiser KG, W. bzw. Kaiser-Werke Ge...
1954/55 : Universal W1135 Bakelitgehäuse |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1938/39 : Prinz 39W W134A |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1939/40 : Prinz 40W W135A 1939 - 40 |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1960/61 : Quick W140U braun |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1960/61 : Quick W140U rot |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1965/66 : Page W144U /00D /00L |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1965 ?: Page W145U /00D /00L |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1966 : Page W146U /00D /00F /00L |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1957/58 : Hornyetta W147U |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1950/51 : Page W150U |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1947–49 : Hornyetta W247U |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1948/49 : Pronto W248U |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1951/52 : Duo W251U |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1953 : Quick W253U Knöpfe nicht original! |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1955 ?: Super-Quick W256U |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1949–51 : Arabella W259U |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1953/54 : UKW-Page W264U Sammlung |
||
D: Tonfunk GmbH; Karlsruhe
1954 : Violetta W334/SN-3D |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1938/39 : Lord 39W W344 A |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1939/40 : Rex 40W W345A 1939 - 40 leider ist das Gehäuse etwas lädiert... |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1949/50 : Rigoletto W350A |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1952/53 : Diplomat 52 W352U |
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1940/41 : Exportsuper W40 |
||
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1956/57 : Goldsuper W42 Type 3079 Lautsprecherfront ohne Bespannung |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1967/68 : Prinzess W4348 |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1968/69 : Prinz W4448 /00 /02 |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1952/53 : Prinzess W452A |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1963 : Rex W463 /00 /70 |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1955/56 : Carmen 56 W465A |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1955/56 : Carmen 56 W465A/1 Typisch "nikotinisiertes" Gasthausradio... |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1956/57 : Lord 57 W466A |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1959/60 : Hornyst 60 W469A |
D: SABA; Villingen
1954/55 : Wildbad W5-3D Ersatzsicherungen beigepackt |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1963/64 : King W503AT /30 /70 |
D: SABA; Villingen
1951–53 : Bodensee W52 Sammlung |
Click numbers for additional pages of Museum
Roggenhofer's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Museum Roggenhofer opened
his/her collection of radios and other related
items on 23.Apr.2007.
[index-en]
Data Compliance | More Information |