![]() |
Below you find a part of the radio collection Museum Roggenhofer - including other related items. Im Jahre 1955, ich war damals 6 Jahre alt, kauften meine Eltern von ihrem mühsam ersparten Geld in der Nachkriegszeit einen Philips „Serenata BA 290 U“. Mein Forscherdrang war geweckt und bei ihrem nächsten Theaterbesuch kramte ich aus Vaters Werkzeugkiste einen passenden Schraubenzieher um endlich dahinterzukommen, was in dem Ding das sich „Radio“ nannte drinnen ist, - und wieso da Musik und Sprache herauskommen können. Erklärung habe ich damals keine gefunden, was meine Neugierde aber nur noch mehr entfachte. Bald darauf eignete ich mir das Dachbodenabteil meiner Großmutter an, schob den ganzen ungenutzen Krempel in eine Ecke und im Rest des Raumes entstand eine kleine Radiozerlege-Bastelwerkstatt. An Radios mangelte es damals nicht, die lieferte der nahe gelegene Müllplatz, bei dem ich immer wieder welche abholen konnte, da bereits das Zeitalter der „goldenen Fünfziger“ angebrochen war und die Leute mehr und mehr auf UKW-Geräte umstiegen, so es ihnen der Geldbeutel erlaubte. Wenn mich damals jemand suchte, fand er mich meist in „MEINER Werkstätte“ in der ich viel Zeit verbrachte um dem Geheimnis „Radio“ auf die Spur zu kommen. Diese Faszination hielt bis heute an und es ist immer noch kein Ende in Sicht……… .. Museum in Innsbruck |
Este es un extracto de la coleccion de radio de Museum Roggenhofer. Estas imágenes han sido aportadas en sus correspondientes modelos por Museum Roggenhofer:
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1952/53 : Magnetophon KL15 EF40 |
D: SABA; Villingen
1952/53 : Meersburg W II (W2) Sammlung |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1952/53 : Minor 52 524W |
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1952/53 : Mittelsuper 524W |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1952/53 : Olympic 53 W762A Ansicht Skala |
D: Philips Radios - Deutschland
1952/53 : Philetta 52 BD222U/01 /22 |
||
A: Philips - Österreich
1952/53 : Picknick LA422AB |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1952/53 : Portable 531-F3 |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1952/53 : Prinzess W452A |
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1952/53 : R12 |
||
D: Opta-(Spezial) (siehe auch Loewe-O...
1952/53 : Rheingold 53 3953W |
D: Philips Radios - Deutschland
1952/53 : Saturn 53 BD624A |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1952/53 : Siesta WL442AB |
A: Philips - Österreich
1952/53 : Stradivari BA221U |
||
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1952/53 : Super 523U Siebenkreis - Grazioso |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1952/53 : Superior W Nachkrieg |
||
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1952/53 : Viktoria 52 Allstrom Detailansicht der Spulenplatte mit dem Wellenschalter für die Bereiche Lang... |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1952/53 : Viktoria 52 Wechselstrom |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1952/53 : 164W |
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1952/53 : 453W |
||
D: Sachsenwerk Niedersedlitz, VEB El...
1952–54 : Olympia 522WM ECL11 |
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1952–54 : Sonneberg Super 65/52GW |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1952–54 : Super-Baby 533U |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1952–54 : UKW-Super-Vorsatz (UKW-Einbausuper) UK83W |
||
D: Metz Transformatoren- und Apparate...
1952–54 : 304W Sammlung |
D: Rohde & Schwarz, PTE; München
1952–70 ?: Röhrenvoltmeter URI (BN1050) ECC40 |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1953 : Bel Ami 355 |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1953 : EL3530 /00 /01 /02 /03 /05 /07 /50 /53 /60 /90 /96 |
||
A: Zehetner (Radiobau-Zehetner); Wien
1953 : Frohsinn Piccolo BW53 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1953 : Jubilate 1953 |
||
A: Philips - Österreich
1953 : Plattenspieler-Chassis AG2002 |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1953 : Quick W253U Knöpfe nicht original! |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1953 : Supreme 547W Mit EL41 |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1953 : 363 Baujahr 1953 Die goldene Leiste auf der Front ist höchstwahrscheinlich nicht der Origina... |
||
A: Seltron; Salzburg
1953 ?: Musikus 53 |
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1953/54 : AM/FM Super 854W |
||
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1953/54 : Grazietta 541B |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1953/54 : Jubilate mit Uhr (Schaltuhr) |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1953/54 : Jupiter 54 BD433A |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1953/54 : Melodie |
||
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1953/54 : Netzgerät 541NA |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1953/54 : Orchestra |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1953/54 : Qualitätssuper 54 832W DM70 |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1953/54 : Supreme 547U UKW-Tuner |
||
A: Philips - Österreich
1953/54 : Symphonie BA733A |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1953/54 : UKW-Page W264U Sammlung |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1953/54 : UKW-Spitzensuper 176W Dieses Modell wurde Jahrzehnte in einem feuchten Keller gelagert, wie man a... |
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1953/54 : 454W |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1953/54 : 942W |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1953/54 : 942W/Ph |
Haga click en los números de página para ver el
resto de la colección de Museum
Roggenhofer si es que hay más de una página
[rmxcoll-en]
Nuestro miembro Museum Roggenhofer ha decidido
hacer pública su colección de radios y equipo
relacionado el 23.Apr.2007.
[noindex-sp]
Cumplimiento de datos | Más información |