![]() |
Below you find a part of the radio collection Museum Roggenhofer - including other related items. Im Jahre 1955, ich war damals 6 Jahre alt, kauften meine Eltern von ihrem mühsam ersparten Geld in der Nachkriegszeit einen Philips „Serenata BA 290 U“. Mein Forscherdrang war geweckt und bei ihrem nächsten Theaterbesuch kramte ich aus Vaters Werkzeugkiste einen passenden Schraubenzieher um endlich dahinterzukommen, was in dem Ding das sich „Radio“ nannte drinnen ist, - und wieso da Musik und Sprache herauskommen können. Erklärung habe ich damals keine gefunden, was meine Neugierde aber nur noch mehr entfachte. Bald darauf eignete ich mir das Dachbodenabteil meiner Großmutter an, schob den ganzen ungenutzen Krempel in eine Ecke und im Rest des Raumes entstand eine kleine Radiozerlege-Bastelwerkstatt. An Radios mangelte es damals nicht, die lieferte der nahe gelegene Müllplatz, bei dem ich immer wieder welche abholen konnte, da bereits das Zeitalter der „goldenen Fünfziger“ angebrochen war und die Leute mehr und mehr auf UKW-Geräte umstiegen, so es ihnen der Geldbeutel erlaubte. Wenn mich damals jemand suchte, fand er mich meist in „MEINER Werkstätte“ in der ich viel Zeit verbrachte um dem Geheimnis „Radio“ auf die Spur zu kommen. Diese Faszination hielt bis heute an und es ist immer noch kein Ende in Sicht……… .. Museum in Innsbruck |
Este es un extracto de la coleccion de radio de Museum Roggenhofer. Estas imágenes han sido aportadas en sus correspondientes modelos por Museum Roggenhofer:
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1978 ??: Mini Boy 400 |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1964/65 : Party 400 Plattenteller abgenommen, Blick auf den Antrieb |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1980–82 : SONO CLOCK (sonoclock) 400 alt |
J: Unknown - CUSTOM BUILT: Japan
1964 ??: Teleuropa 400 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1994 : Yacht-Boy 400 1994 |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1964/65 : 400 Chassis |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1964 ?: 400 |
D: Uher Werke; München
1966–72 : Report-L 4000 1966 |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1928–30 : Niederfrequenz-Transformator 4003 Sammlung |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1951–53 : Tonband-Kombination 4009W |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1964/65 : Party 400BN |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1939/40 : Universal - Empfänger 400P GW Sammlung Peter Roggenhofer |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1964/65 : Party 400V |
I: Magnadyne Radio; Torino
1935 ?: 402SV AK1 Sammlung |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1939/40 : 404W |
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1954 ?: 4054 UKW/W |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1939/40 : 405W |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1955/56 : 4075WD Ausf.B ab Nr.23700 |
||
I: Phonola SA, FIMI; Saronno (VA)
1941 ?: 407A Sammlung |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1964–67 : Optacord 408 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1956/57 : Konzertgerät 4085 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1989 ?: Boy 40a |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1990 ??: Challenge Boy 40a |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1929/30 : 40W (T40W) |
||
D: Körting-Radio; Leipzig, später Gra...
1939/40 : Amatus 40WK Sammlung |
CH: Paillard AG; St. Croix
1940/41 : Volksradio 411 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1961/62 : Venezia 41120 |
CH: Paillard AG; St. Croix
1940/41 : 415 |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1956/57 : Melodia 419 |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1963–65 : Truxa 42 054 |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1970–73 : 420 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1965–75 : Stereo-Mixer 422 Batteriehalter für 2 Stück 9 Volt Blockbatterien |
||
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1956 : 422U |
USA: Hewlett-Packard, (HP); Palo Alto, CA
1958 : DC Microvolt-Amperemeter 425A |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1939/40 : 430B Type 1940 |
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1940/41 : 430W Sammlung |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1939/40 : 430WB |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1939/40 : 430WH Type 1940 3 Drehknöpfe |
||
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1933/34 : Super 433 Katalog Nr. 11801 Wechselstrom |
DK: Sonofon; Denmark
1941 ?: Musikschrank 435U |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1938/39 : 439-A Type 1939 |
A: Telefunken; Wien
1938/39 : Markstein-Super 439U (T439U) |
||
A: Telefunken; Wien
1938/39 : Markstein-Super 439W (T439W) |
D: PEK, Paul E. Klein Electronic; Tet...
1950 ??: FV1 442 |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1946/47 : Gemeinschaftssuper 447U Orginalprospekt 1947 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1986 ?: Hit-Boy 45 |
||
D: Heco, Hennel & Co. KG; Schmitten, ...
1978 : Professional 450 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1982/83 : Yacht-Boy 450 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1985 : Sono-Clock (sonoclock) 450 (GB) |
CH: Paillard AG; St. Croix
1950 ?: 4503 |
Haga click en los números de página para ver el
resto de la colección de Museum
Roggenhofer si es que hay más de una página
[rmxcoll-en]
Nuestro miembro Museum Roggenhofer ha decidido
hacer pública su colección de radios y equipo
relacionado el 23.Apr.2007.
[noindex-sp]
Cumplimiento de datos | Más información |