![]() |
Below you find a part of the radio collection Museum Roggenhofer - including other related items. Im Jahre 1955, ich war damals 6 Jahre alt, kauften meine Eltern von ihrem mühsam ersparten Geld in der Nachkriegszeit einen Philips „Serenata BA 290 U“. Mein Forscherdrang war geweckt und bei ihrem nächsten Theaterbesuch kramte ich aus Vaters Werkzeugkiste einen passenden Schraubenzieher um endlich dahinterzukommen, was in dem Ding das sich „Radio“ nannte drinnen ist, - und wieso da Musik und Sprache herauskommen können. Erklärung habe ich damals keine gefunden, was meine Neugierde aber nur noch mehr entfachte. Bald darauf eignete ich mir das Dachbodenabteil meiner Großmutter an, schob den ganzen ungenutzen Krempel in eine Ecke und im Rest des Raumes entstand eine kleine Radiozerlege-Bastelwerkstatt. An Radios mangelte es damals nicht, die lieferte der nahe gelegene Müllplatz, bei dem ich immer wieder welche abholen konnte, da bereits das Zeitalter der „goldenen Fünfziger“ angebrochen war und die Leute mehr und mehr auf UKW-Geräte umstiegen, so es ihnen der Geldbeutel erlaubte. Wenn mich damals jemand suchte, fand er mich meist in „MEINER Werkstätte“ in der ich viel Zeit verbrachte um dem Geheimnis „Radio“ auf die Spur zu kommen. Diese Faszination hielt bis heute an und es ist immer noch kein Ende in Sicht……… .. Museum in Innsbruck |
Part of the radio collection of Museum Roggenhofer. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Museum Roggenhofer but this is not necessarily all of Museum Roggenhofer's collection.
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1953/54 : 3101B |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1953–55 : Akkord 55 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1953–55 : Heinzelmann 1 normal |
D: Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. ...
1953–55 : UKW-Super Zwinger 3 / Serie Dresden |
||
CS: Tesla; Praha, Bratislava etc.
1953–58 : Talisman 308U |
A: Stuzzi Ges. mbH; Wien
1954 : Dixi 463W |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1954 : Eumigo 380W |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1954 : Minerphon Supreme W |
||
USA: Majestic Radio & Television Co.,(p...
1954 : Music-Mate (Port-O-Fone) |
A: Philips - Österreich
1954 : Operette BA243U Sammlung |
||
I: Siemens Italia; Milano
1954 : SM5025 |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1954 : Supreme 547W Mit EL84 Kunststoffskala |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1954 : UKW-Schatulle 555W |
D: Tonfunk GmbH; Karlsruhe
1954 : Violetta W334/SN-3D |
||
CH: Mediator; La Chaux-de-Fonds
1954 ?: MD-5520A-3D |
D: EAW, Elektro-Apparate-Werke, VEB, ...
1954 ?: Oberon AT-Super 660Wk3 Export, kyrillische Buchstaben |
||
GB: Quad (Brand); Acoustical Manufactu...
1954 ?: Quad II (2) |
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1954 ?: 4054 UKW/W |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1954/55 : Bajazzo U 54 1954 Drehknöpfe nicht original |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1954/55 : Barcelona H-2054 |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1954/55 : Camping |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1954/55 : Concertino 55 GW |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1954/55 : Concertino 55/TS |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1954/55 : Consul 557W |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1954/55 : Corso 55W |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1954/55 : Lido 533-B |
||
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1954/55 : Mazurka W1049 |
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1954/55 : Mazurka W1049/3D Skala (Glas) B/H 462 x 87 mm |
||
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1954/55 : Mazurka W1049/5L Skala (Glas) B/H 462 x 87 mm |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1954/55 : Melodie 605 |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1954/55 : Meteor 558W |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1954/55 : Minion D 554D |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1954/55 : Musica 4R 1954 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1954/55 : Nizza 3D H1054 3 Lautsprecher |
||
A: Philips - Österreich
1954/55 : Präludio BA643A/3 |
A: Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und...
1954/55 : Prominent Wechselstrom |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1954/55 : Record-W 3D 556W mit EM34 und 5 Tasten |
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1954/55 : Ukawette UKW-Super 555U |
||
D: Kaiser KG, W. bzw. Kaiser-Werke Ge...
1954/55 : Universal W1135 Bakelitgehäuse |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1954/55 : Virtuoso WP1001 Sammlung |
||
D: SABA; Villingen
1954/55 : Wildbad W5-3D Ersatzsicherungen beigepackt |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1954/55 : 3045W/3D |
||
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1954/55 : 3064WU Sammlung |
D: Neckermann-Versand KG; Frankfurt a...
1954–56 : Uhrensuper WUR8651 Best.Nr. 111/13 |
||
A: Philips - Österreich
1955 : Boccaccio BA453A |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1955 : Breitband-Oszillograph 705 Sammlung |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1955 : Eumigette 382W (bis 542.055) |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1955 : GDM 11 |
||
A: Henry, Kapt. Heinrich & Co.; Wien
1955 : HMU55 |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1955 : Record W 566 mit EM80 und 6 Tasten |
Click numbers for additional pages of Museum
Roggenhofer's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Museum Roggenhofer opened
his/her collection of radios and other related
items on 23.Apr.2007.
[index-en]
Data Compliance | More Information |