![]() |
Below you find a part of the radio collection Museum Roggenhofer - including other related items. Im Jahre 1955, ich war damals 6 Jahre alt, kauften meine Eltern von ihrem mühsam ersparten Geld in der Nachkriegszeit einen Philips „Serenata BA 290 U“. Mein Forscherdrang war geweckt und bei ihrem nächsten Theaterbesuch kramte ich aus Vaters Werkzeugkiste einen passenden Schraubenzieher um endlich dahinterzukommen, was in dem Ding das sich „Radio“ nannte drinnen ist, - und wieso da Musik und Sprache herauskommen können. Erklärung habe ich damals keine gefunden, was meine Neugierde aber nur noch mehr entfachte. Bald darauf eignete ich mir das Dachbodenabteil meiner Großmutter an, schob den ganzen ungenutzen Krempel in eine Ecke und im Rest des Raumes entstand eine kleine Radiozerlege-Bastelwerkstatt. An Radios mangelte es damals nicht, die lieferte der nahe gelegene Müllplatz, bei dem ich immer wieder welche abholen konnte, da bereits das Zeitalter der „goldenen Fünfziger“ angebrochen war und die Leute mehr und mehr auf UKW-Geräte umstiegen, so es ihnen der Geldbeutel erlaubte. Wenn mich damals jemand suchte, fand er mich meist in „MEINER Werkstätte“ in der ich viel Zeit verbrachte um dem Geheimnis „Radio“ auf die Spur zu kommen. Diese Faszination hielt bis heute an und es ist immer noch kein Ende in Sicht……… .. Museum in Innsbruck |
Part of the radio collection of Museum Roggenhofer. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Museum Roggenhofer but this is not necessarily all of Museum Roggenhofer's collection.
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1951/52 : 452W |
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1952/53 : 453W |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1953/54 : 454W |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1985 : Boy 46 |
||
A: Stuzzi Ges. mbH; Wien
1954 : Dixi 463W |
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1947 ?: Zwergsuper 4647GW 4 Röhren Sammlung |
||
D: Wega, Württembergische Radio-Ges. ...
1949/50 : Jubilar 465W-1 |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1946/47 : 466W-1 ab Nr. 11301 |
||
DK: SP Radio (S.P.), Sailor Marineradi...
1964 : Sailor 46T |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1959/60 : Kobold 4700W Sammlung |
||
CS: Philips akc. spol., Praha-Hloubetin
1938/39 : 470A-14 Sammlung |
D: Philips Radios - Deutschland
1938/39 : Bolero 39 471A -30 x |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1959/60 : Hermes 4752W Sammlung |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1959/60 : Meteor-Stereo 4761W |
||
D: Braun; Frankfurt
1992 ??: Radiowecker 4779/ABR 313 |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1965/66 : Super Page 47C 110247 |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1937/38 : Presto 48-W Type 1938 |
A: AudioTon (Grünwald) Electronics; W...
1985 ??: 2Band Radio Cassette Recorder 4838-6 |
||
D: Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
1947/48 : Standard-Super 48W Pressstoff Sammlung |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1954/55 : Musica 4R 1954 |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1955/56 : Sinfonia 4R/221 (3395) Sammlung |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1937/38 : 4W |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1937/38 : 4W77 |
D: Hartmann & Braun AG; Frankfurt
1986 : Multavi 5 mit Messverstärker |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1975/76 : Strato Clock 5.176A |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1980 : Music-Boy 50 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1972/73 : Melody-Boy 500 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1989–91 : Satellit 500 International, Professional |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1972–74 : Top-Boy 500K |
USA: Marantz (Sound United LLC); Vista,...
1978 ?: Stereo Cassette Deck 5010 (n) |
||
D: Nokia Graetz GmbH; Pforzheim
1988 : Junior 502 |
ZZ: Schlumberger; (international)
1987 ??: Enertec Oscilloscope 5025 |
||
A: Stuzzi Ges. mbH; Wien
1963/64 : Super - Radiocord 504 Radioteil (L-M) |
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1948/49 : 5049U |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1949/50 : 5050W |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1949/50 : 506W |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1958/59 : Tonband-Kombination 5079TB Holz, mittel bis dunkel hochglanz poliert |
D: Philips Radios - Deutschland
1971–73 : Orkan de Luxe 50IC323 /01 /02 |
||
A: Philips - Österreich
1971/72 : 50IC326 /00 /01 /02 |
D: Philips Radios - Deutschland
1971–75 : Hurricane de Luxe 50IC361 /00 /01 //02 /03 /07 |
||
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1949/50 : Columbus 50W mit UKW-Untersatz "UKW-555" |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1951/52 : Bajazzo 51 |
||
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1956 ??: High Fidelity 510 |
A: Siemens-Austria (WSW); Wien
1950/51 : Mittelsuper 511W |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1930 ??: Drehkondensator 5122 /400E |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1936/37 : Universal-Empfänger 5133 |
||
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1951/52 : Mirando 52U 514L |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1950–52 : 517W Ausfg. I |
||
D: Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1958/59 : Tobby 518 / 1350 Rückwand dünn Sammlung |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1957/58 : Melodia 519 |
Click numbers for additional pages of Museum
Roggenhofer's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Museum Roggenhofer opened
his/her collection of radios and other related
items on 23.Apr.2007.
[index-en]
Data Compliance | More Information |