![]() |
Below you find a part of the radio collection Museum Roggenhofer - including other related items. Im Jahre 1955, ich war damals 6 Jahre alt, kauften meine Eltern von ihrem mühsam ersparten Geld in der Nachkriegszeit einen Philips „Serenata BA 290 U“. Mein Forscherdrang war geweckt und bei ihrem nächsten Theaterbesuch kramte ich aus Vaters Werkzeugkiste einen passenden Schraubenzieher um endlich dahinterzukommen, was in dem Ding das sich „Radio“ nannte drinnen ist, - und wieso da Musik und Sprache herauskommen können. Erklärung habe ich damals keine gefunden, was meine Neugierde aber nur noch mehr entfachte. Bald darauf eignete ich mir das Dachbodenabteil meiner Großmutter an, schob den ganzen ungenutzen Krempel in eine Ecke und im Rest des Raumes entstand eine kleine Radiozerlege-Bastelwerkstatt. An Radios mangelte es damals nicht, die lieferte der nahe gelegene Müllplatz, bei dem ich immer wieder welche abholen konnte, da bereits das Zeitalter der „goldenen Fünfziger“ angebrochen war und die Leute mehr und mehr auf UKW-Geräte umstiegen, so es ihnen der Geldbeutel erlaubte. Wenn mich damals jemand suchte, fand er mich meist in „MEINER Werkstätte“ in der ich viel Zeit verbrachte um dem Geheimnis „Radio“ auf die Spur zu kommen. Diese Faszination hielt bis heute an und es ist immer noch kein Ende in Sicht……… .. Museum in Innsbruck |
Part of the radio collection of Museum Roggenhofer. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Museum Roggenhofer but this is not necessarily all of Museum Roggenhofer's collection.
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlung
1985 ??: Elektromaster 2000 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1964–67 : Elektronisches Notizbuch EN 3 bis 149.999 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1964/65 : Elite-Boy L203a |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1970 ?: Elite-Boy 210E |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1962/63 : Elite-Boy Luxus 202E |
J: Orion Electric Co., Ltd.; Echizen-...
1960 ??: Ellens LW-MW Six Transistor Radio |
||
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1982 ??: EM8111 |
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1968 ?: Emden III (3) 7.638.081 Falsche Skala, zeigt nur UKW/MW ohne LW und den blauen Punkt. Emden III Ska... |
||
D: Herterich, Ing. Walter; Dachau/Etz...
1944 : Empfängermeßbrücke EMB-43 |
HK: Unknown - CUSTOM BUILT: Hong Kong ...
1970 ??: Empress |
||
ZZ: Schlumberger; (international)
1987 ??: Enertec Oscilloscope 5025 |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1973–75 : Entzerr-Vorverstärker TVV47 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1965/66 : Essen ab W 1000001 |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1985/86 : Essex 1654 986.136 H 76 |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1971/72 : Essex N 2.116C (Ch= 972.116C) |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1956/57 : Eumagnus 383U |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1956/57 : Eumagnus 383W |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1957 ?: Eumig 3D 385W |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1962 ??: Eumigett 300 387E Export |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1960/61 : Eumigette 382W (ab 597.392) |
||
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1955 : Eumigette 382W (bis 542.055) |
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1954 : Eumigo 380W |
||
SU: Minsk Radio Works; Minsk
1987 ??: Euromatic 217 FM bis 101MHz |
D: Becker, Max Egon, Autoradiowerk It...
1970/71 : Europa LMKU (Serie L) |
||
I: Mivar (VAR); Milano
1966 ??: Europa 3030 bis 108 MHz |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1968–70 : Europa-Boy 208 |
||
D: Becker, Max Egon, Autoradiowerk It...
1978 ?: Europa Cassette Stereo 583 |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1973–75 : Euro-Page 303 |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1955/56 : EV7010/30 |
A: Philips - Österreich
1965 ??: EV 7011/21/NO |
||
A: Philips - Österreich
1962 ??: EV7011/22 |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1965 ??: EV7011/33 |
||
ZZ: Unknown to us - Worldwide
1992 ??: Evergreen |
A: Philips - Österreich
1967 : Evette L1W30T /72D /72G /72X |
||
A: Philips - Österreich
1971 : Evette 90RL292 |
I: Irradio; Milano
1945/46 : EX25 Sammlung |
||
ZZ: Unknown to us - Worldwide
1962 ??: Expo.70 Micro Radio 9 |
D: Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
1940/41 : Exportsuper W40 |
||
A: HEA; Wien
1965 : Exquisit U |
A: HEA; Wien
1965 : Exquisit UN |
||
J: Philips Electronics Japan, Ltd.; T...
1985 ?: FA564 /00R |
ZZ: Unknown to us - Worldwide
1979 ??: Fahradio R 6047 |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1964/65 : Fantasia 1318L poliert |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1969 : Farb-Signal-Generator FSG395 |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1927 ??: Farrand-Induktor Lautsprecher |
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1950/51 : Favorit 69GW |
||
A: Philips - Österreich
1975 ??: Fernbedienung für Tonbandgeräte N 6719 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1972 : Fernseh-Boy Triumph 1210 Ansicht mit VHF und UHF-Aufsteck-Antennen |
||
D: Kathrein; Rosenheim
1972 ?: Fernseh-Prüfempfänger MFK11 (BN 208 122) |
D: QUELLE GmbH (Universum); Fürth und...
1970/71 : Fernseh-Rundfunk-Kombination SK 992 (Bestell-Nr. 06204) |
Click numbers for additional pages of Museum
Roggenhofer's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Museum Roggenhofer opened
his/her collection of radios and other related
items on 23.Apr.2007.
[index-en]
Data Compliance | More Information |