![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Raphael Schwierz - einschließlich ähnlicher Geräte. Hallo lieber Besucher, ich überarbeite gerne alte Radios, bringe sie wieder in einen alltagsgebäuchlichen Zustand und höre dann einfach gerne damit Radio. Daneben bastle ich gerne an kleinen Projekten rund um Funktechnik und Amateurfunk. Viele Grüße, Raphael Schwierz |
Resultat: 1 bis 10 von 10 |
|
Auszug aus der Radiosammlung von Raphael Schwierz. Diese Bilder hat Raphael Schwierz auf die betreffenden Modelle geladen:
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1961/62 : Luna-Stereo 6761W Gehäuse ist Mahagoni gebeizt und mit Schellack polliert. Die Schalwand ist ... |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1952/53 : Super 450-10 Ch= 5216 |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1954/55 : Capella 643 BD643A/03 3D Ausführung |
D: Philips Radios - Deutschland
1956/57 : Jupiter 463 BD463A Drehknöpfe wurden durch dunkle eines anderen Philip Modells ersetzt. |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1983 ??: Digital Multimeter B1030/B1031 |
F: Philips France; Paris
1941/42 : A60A |
||
J: Kyoritsu Electrical Instrument Wor...
1965 ?: Vacuum Tube Voltmeter K-142 BNC Buchse für DC-Messungen eingebaut |
NL: Philips; Eindhoven (tubes internat...
1936/37 : 456A Importé de Hollande Lackierung ist nicht orginal und wurde geändert --> Beizung ist Mahagoni... |
||
USA: Hewlett-Packard, (HP); Palo Alto, CA
1955–75 : VTVM Vacuum Tube Voltmeter 410B Das Gerät ist von außen unverändert, innerlich wurde der Elektrolytkondensa... |
USA: Tektronix; Portland, OR
1979/80 : Oscilloscope 465B Der Flankenwähler der B Zeiteinheit ist nicht mehr vorhanden und durch eine... |
Resultat: 1 bis 10 von 10 |
|
Sammlerseite von Raphael Schwierz
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Raphael
Schwierz Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Raphael Schwierz hatte die Sammlung hier am 13.Nov.2019 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |