![]() |
Nachfolgend finden Sie einen Teil der Radio-Sammlung Roger Lagler - einschließlich ähnlicher Geräte. Sammle vorwiegend Bandgeräte oder Draht, einige Röhrenradios, Plattenspieler. Mein Lieblingsgerät ist ein Revox G 36 mit 2 eingebauten Endstufen und 2 eingebauten Lautsprecher,, also mit 2 ECL 86 mehr. Dazu muss man das Lautstärkepoti als Tandem einbauen, ebenso der Bassregler. Den Vorband Hinterband Umschalter nimmt man von einem E 36, weil der des G 36 mono ist. Der Schalter für die NAB Umschaltung passt. |
Auszug aus der Radiosammlung von Roger Lagler. Diese Bilder hat Roger Lagler auf die betreffenden Modelle geladen:
A: Eumig, Elektrizitäts und Metallwar...
1980 ?: FL-1000µP HighCom |
A: Horny (Hornyphon); Wien
1938–40 : Deutscher Kleinempfänger 1938 DKE 38 |
||
A: Horny (Hornyphon); Wien
1939–45 : Deutscher Kleinempfänger 1938 für Batteriebetrieb DKE-38B (DKE1938B) |
A: Minerva-Radio (Radiola-Radioappara...
1942/43 : Minerdyn - Zwergsuper |
||
A: Philips - Österreich
1952/53 : Picknick LA422AB |
A: Philips - Österreich
1958 ?: Tonbandgerät EL3515A /80C |
||
A: Philips - Österreich
1961 : EL3514 /00 |
A: Philips - Österreich
1964 : Maestro 21 EL3551A/30 |
||
A: Philips - Österreich
1966/67 : Maestro 44 EL3575 |
A: Philips - Österreich
1969 ??: Pocket Memo Special LFH0095 neuwertig originalverpackt |
||
A: Philips - Österreich
1969–71 : Maestro 4302 automatic N4302 |
A: Philips - Österreich
1971–75 : Maestro 4418 N4418 |
||
A: Philips - Österreich
1971–76 : N4450 |
A: Philips - Österreich
1973–75 : N4510 |
||
A: Philips - Österreich
1973–75 : Stereo-Cassetten-Recorder N2407 /00 /15 /16 /19 |
A: Philips - Österreich
1975 ??: LCH 1015 |
||
A: Philips - Österreich
1975–77 : N4419 |
A: Philips - Österreich
1977/78 : N4420 |
||
A: Philips - Österreich
1979 ?: N7125 |
A: Philips - Österreich
1986 : Audio Visual D6920MK2 Neu originalverpackt |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1942 ??: R2 (12V) KW 13m - 50,5m, 6 Röhren |
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1943/44 : 540W LS mit Erregerspule |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1950–55 : Radione R9 |
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1951/52 : Radione R9N |
||
A: Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
1952/53 : R12B |
B: Philips Belgium (Belgien)
1963 ?: H4X32A /00 /16 |
||
B: Philips Belgium (Belgien)
1963/64 : L6X38T /02 |
B: Philips Belgium (Belgien)
1964 ?: B5X42A /16 |
||
CH: Albis, Albiswerke AG (Siemens Swit...
1947/48 : 481 |
CH: Albis, Albiswerke AG (Siemens Swit...
1947/48 : 482 |
||
CH: Auto Senn AG (senn-sound), Bern
1973 ?: 8 Track Player 8403 |
CH: Autophon AG (inkl. Téléphonie SA);...
1936/37 : NF-Telefonrundspruch T2S AC2 |
||
CH: Autophon AG (inkl. Téléphonie SA);...
1945/46 : 641 |
CH: Autophon AG (inkl. Téléphonie SA);...
1948/49 : 843-48 |
||
CH: Camille Bauer, Wohlen
1980 ??: T-02 |
CH: Courvoisier, Zürich
1948 ??: Telion Service-Oscillator SO (S0) Der Skalenzeiger war nicht mehr vorhanden, habe einen Draht angebracht, auf... |
||
CH: Deso, Dewald & Sohn, Dewald AG; Zü...
1950–53 : 512 |
CH: Dube Electric SA; Baden, AG
1970 ??: Mayacord |
||
CH: Elmes Staub & Co. AG; Richterswil
1965 ??: Elmes 1 |
CH: Elmes Staub & Co. AG; Richterswil
1970 ??: Elmes 20A |
||
CH: Hofrela, Hochfrequenzlaboratorium;...
1943/44 : 644 |
CH: Jura; La Chaux-de-Fonds (eigentlic...
1935/36 : 36A |
||
CH: Jura; La Chaux-de-Fonds (eigentlic...
1950 ??: J-420A |
CH: Mediator; La Chaux-de-Fonds
1951/52 : 336A (M 336 A) |
||
CH: Mediator; La Chaux-de-Fonds
1957 ?: MD6513 |
CH: Mediator; La Chaux-de-Fonds
1958–60 ?: MD6523AG |
||
CH: Mediator; La Chaux-de-Fonds
1961/62 ?: 6117A MD6117/05L |
CH: Mediator; La Chaux-de-Fonds
1965 ?: MD9130A /16B |
||
CH: Paillard AG; St. Croix
1941/42 : 423 |
CH: Philips - Schweiz
1934/35 : Super inductance 638A |
Sammlerseite von Roger Lagler
als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Roger
Lagler Stücke aus der eigenen Sammlung.
Jedes Mitglied kann vorher auch neue Modelle
anlegen.
Roger Lagler hatte die Sammlung hier am 03.Feb.2021 eröffnet. [noindex-de]
Datenkonformität | Mehr Informationen |